Werbung

Nachricht vom 10.07.2021    

Ab sofort und gratis: "Westerwälder Infobox" im REWE-Markt in Altenkirchen

Zur Enthüllung war jede Menge lokale Prominenz erschienen: Im REWE-Petz-Markt in Altenkirchen wird ab sofort eine „Westerwälder Infobox“ aufgestellt, die mit Prospekten gefüllt, Interessenten dabei behilflich sein soll, alles Wissenswerte über den Westerwald zu erfahren.

Die "Westerwälder Infobox" überzeugt nicht nur die Lokalprominenz. (Fotos: Wolfgang Rabsch)

Altenkirchen. Maike Sanktjohanser, Geschäftsführerin der PETZ REWE GmbH, Sandra Köster vom Vorstand der „Wir Westerwälder gAöR“ in Dierdorf, Landrat Dr. Peter Enders, Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen, sowie Markus-Oliver Kramm, Geschäftsführer der Firma Romwell GmbH aus Breitscheidt gaben sich die Klinke in die Hand.

Maike Sanktjohanser freute sich: „Wir leben hier, wo andere Urlaub machen. Wir sind längst aus dem „Dornröschenschlaf“ erwacht, nun gilt es, die Region weiter zu stärken, und für den Tourismus und die Wirtschaft weiter zu werben. Dafür wurde der Gedanke entwickelt, eine WW-Infobox an mehreren Standorten aufzustellen, in der die Besucher alle Infos finden, die zum Verweilen in den drei Kreisen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis einladen.“

Landrat Dr. Peter Enders meinte, dass es schlimmere Termine gäbe, als die Vorstellung der „WW-Infobox“. Landrat Dr. Enders: „Die Zusammenarbeit der drei Kreise bereitet mir sehr viel Freude. Gottseidank sind die Zeiten vorbei, in denen mit Blick auf die Kreise Altenkirchen und Westerwald in Neuwied von "denen da oben" gesprochen wurde. Umgedreht gab es nicht allzu freundliche Worte für den Kreis Neuwied. Zusammen mit meinen Kollegen Achim Schwickert und Achim Hallerbach haben wir die gemeinsame Anstalt des öffentlichen Rechts 'Wir Westerwälder' gegründet, die das Ziel verfolgt, den Westerwald nach innen und nach außen herauszustellen und zu vermarkten. Die WW-Infobox ist geradezu ideal, um diesen Anspruch weiter zu verwirklichen.“

Sandra Köster und Lars Kober zeigten sich ebenfalls sehr angetan von dem Projekt „WW-Infobox“, und hoffen sehr, dass die Region Westerwald dadurch weiter gestärkt wird. Die „WW Infobox“ soll an verschiedenen Orten mit hoher Frequentierung aufgestellt werden. Angepeilt sind Banken, Tierparks, Museen und Supermärkte mit regionalem Bezug. In der „WW Infobox“ befinden sich viele Informationen, die Sehenswürdigkeiten, Ausflugsmöglichkeiten zu Fuß oder mit dem Rad beschreiben, die im Westerwald vorhanden sind. Daneben wird eine starke Werbung für regionale Produkte durchgeführt.



Markus-Oliver Kramm von der Firma Romwell GmbH aus Breitscheidt, die überregional Verpackungsprodukte herstellt, zeigte sich mit der Gestaltung und dem Design der Infobox sehr zufrieden: „Wir haben bei der Herstellung umweltfreundliches Material verwendet, auf Plastik total verzichtet, ein innovatives Design geschaffen, und den Bezug zum Westerwald hergestellt.“

Bunte Infobox, die ins Auge fällt
Nach den kurzen Reden nutzten die Gäste und Besucher die Gelegenheit, sich persönlich davon zu überzeugen, ob denn alle Lobpreisungen auch zutreffen. Übereinstimmend wurde festgestellt, dass die „WW-Infobox“ am Obst- und Gemüsestand im REWE Petz-Markt den idealen Standort gefunden hat, farblich sich genau den frischen, bunten Farben von Obst und Gemüse anpasste, und mit hervorragend gestalteten Prospekten bestückt ist.

Mit Freude wurde bemerkt, dass bereits während der Präsentation viele Kunden des Marktes neugierig an der „WW-Infobox“ stehen blieben, und das eine oder andere Prospekt in den Einkaufskorb gelegt wurde. Daran ist auch zu erkennen, dass die Menschen sehr interessiert sind, was der Westerwald so zu bieten hat, und letztendlich die Protagonisten der „Westerwälder Infobox“ keine Fehlinvestition getätigt heben. (Wolfgang Rabsch)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Eventagentur "MyDearCaptain" organisiert ersten inklusiven Hafengeburtstag in Hamburg

Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Mai, findet in Hamburg der größte Hafengeburtstag der Welt statt. ...

TraForce Workshop in Hachenburg: Mit Instagram zur starken Arbeitgebermarke

ANZEIGE | Am 20. Mai 2025 findet in Hachenburg ein kostenloser TraForce Workshop statt, der zeigt, wie ...

Wirtschaftsgespräch 2025: Netzwerken und Innovationen im Kreis Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen und die Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen laden Unternehmer ...

Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

DGB lädt zum Tag der Arbeit ins Kulturwerk Wissen ein

Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, öffnet das Kulturwerk Wissen seine Türen für eine besondere Veranstaltung ...

Digitalisierung trifft Energiewende: Der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg

Am Dienstag, 6. Mai, lädt der Digital-Stammtisch Westerwald/Sieg zu einem spannenden Abend bei "MANN ...

Weitere Artikel


Abi-Zeugnisvergabe BBS Betzdorf-Kirchen: „Kein Corona-Jahrgang“

41 nun ehemalige Schüler des Beruflichen Gymnasiums Technik erhielten jetzt ihre Abitur-Zeugnisse. In ...

Musik verbindet Kulturen an Wissener Musikschule

Bei einem neuen Projekt trafen zwei völlig verschiedene Welten aufeinander. Schüler der „Musiqspace“ ...

Erfolgreiche Abschlüsse an der Dualen Berufsoberschule Wissen

Anfang Juli legten die Prüflinge der Dualen Berufsoberschule (DBOS) an der BBS Wissen ihre mündlichen ...

Katzwinkel: Parkbuchten sorgen für mehr Verkehrssicherheit – und Verdruss

Die Katzwinkeler Knappenstraße (L 279) ist Sachen Verkehr ein Dauerbrenner. Aktuell wurden Markierungen ...

"StadtRand" und Mo Torres begeisterten ihre Fans in Marienthal

Die Veranstaltungsreihe „Hämmscher Kultur- und Genuss Sommer 2021“ geht weiter:
Am Freitag, 9. Juli, ...

„CARBONARA“ für 1,6 Millionen Euro

Hinter dem bekannten Begriff „CARBONARA" steckt kein italienisches Nudelgericht, sondern ein modernes ...

Werbung