Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2007    

Chorleiter Josef Bleeser geehrt

Die Silberne Ehrennadel erhielt jetzt Chorleiter Josef Bleeser aus den Händen des Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, und des Kreischorleiters Karl-Willi Harnischmacher.

ehrung bleeser

Molzhain. Für ein Vierteljahrhundert Chorleitertätigkeit wurde Josef Bleeser vom Chorverband Rheinland-Pfalz mit der silbernen Chorleiter-Ehrennadel geehrt. Urkunde und Nadel wurden Bleeser durch den Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff übergeben. Zur feierlichen Ehrungszeremonie waren neben den Sängern des MGV "Frohsinn" Molzhain und dessen Vorsitzenden Werner Steffens der stellvertretenden Kreisvorsitzende Klaus Schmidt, der Kreischorleiter Karl-Willi Harnischmacher und der Kreispressereferent Wolfgang Wachow erschienen.
Kreischorleiter Harnischmacher hielt die Laudatio, in der er nicht nur die Verdienste Bleesers hervorhob, sondern auch das chorische Leben beleuchtete. Bleeser legte 1982 die Prüfung zum Chorleiter im Sängerbund Rheinland-Pfalz ab. Allein 20 Jahre von seiner Chorleitertätigkeit erlebte Bleeser bisher als Chorleiter in Molzhain. Neben seinem Beruf und der Tätigkeit als Chorleiter war er auch aktiver Sänger im Chorleiterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. (wwa)
xxx
Kreischorleiter Karl-Willi Harnischmacher und der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, ehrten Chorleiter Josef Bleeser. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


SPD-Kreise: Enger zusammenarbeiten

Die drei SPD-Kreisverbände aus dem geografischen Westerwald planen eine engere Zusammenarbeit. Die Devise ...

Seehofer antwortet Dr. Enders

Der Brief aus dem Westerwald wurde schnell beantwortet: Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer ...

Auf zur Mudersbacher "Wies´n"

Das größte Oktoberfest zwischen Westerwald und Siegerland geht in die 179. Runde - vom 5. bis 8. Oktober ...

Mixed-Turnier bei Superwetter

Bei schönem Wetter macht der Sport im Freien natürlich doppelt soviel Spaß. So war es auch beim Mixed ...

Schüler von Romeo und Julia fasziniert

Etwa 110 Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von der "Romeo und Julia"-Aufführung des Theaterhauses ...

Teamarbeit wurde zum tollen Erlebnis

Junge Feuerwehrleute des Löschzuge sMehren lernten, gemeinsam etwas zu bewältigen. Die Sozial- und Erlebnispädagogin ...

Werbung