Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2007    

Chorleiter Josef Bleeser geehrt

Die Silberne Ehrennadel erhielt jetzt Chorleiter Josef Bleeser aus den Händen des Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, und des Kreischorleiters Karl-Willi Harnischmacher.

ehrung bleeser

Molzhain. Für ein Vierteljahrhundert Chorleitertätigkeit wurde Josef Bleeser vom Chorverband Rheinland-Pfalz mit der silbernen Chorleiter-Ehrennadel geehrt. Urkunde und Nadel wurden Bleeser durch den Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff übergeben. Zur feierlichen Ehrungszeremonie waren neben den Sängern des MGV "Frohsinn" Molzhain und dessen Vorsitzenden Werner Steffens der stellvertretenden Kreisvorsitzende Klaus Schmidt, der Kreischorleiter Karl-Willi Harnischmacher und der Kreispressereferent Wolfgang Wachow erschienen.
Kreischorleiter Harnischmacher hielt die Laudatio, in der er nicht nur die Verdienste Bleesers hervorhob, sondern auch das chorische Leben beleuchtete. Bleeser legte 1982 die Prüfung zum Chorleiter im Sängerbund Rheinland-Pfalz ab. Allein 20 Jahre von seiner Chorleitertätigkeit erlebte Bleeser bisher als Chorleiter in Molzhain. Neben seinem Beruf und der Tätigkeit als Chorleiter war er auch aktiver Sänger im Chorleiterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. (wwa)
xxx
Kreischorleiter Karl-Willi Harnischmacher und der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, ehrten Chorleiter Josef Bleeser. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Erstes Internationales Eicher-Treffen begeistert Fans in Nisterbrück

Das letzte Augustwochenende 2025 (30. und 31. August) lockte viele heimische und internationale Liebhaber ...

Tourismus in der Region: Kaum Urlaubsgäste in den Kreisen Altenkirchen und Neuwied?

Reizvolle Landschaft, kulturelle Angebote, eine gute Anbindung - aber kaum Touristen: Obwohl die Bedingungen ...

Neue Schulbuslotsen an der IGS Horhausen ausgebildet

In Horhausen haben 27 Schüler eine besondere Verantwortung übernommen. Sie wurden zu Schulbuslotsen ausgebildet, ...

Musikschule Klanglabor-k: Großes Sommerfest in Schönstein feiert neues Konzept

ANZEIGE | Die Musikschule Klanglabor-k veranstaltet am Sonntag, 14. September 2025, von 15 bis 18 Uhr ...

2. Freudenberger Backes-Tour verbindet Tradition und Genuss

In Freudenberg laufen die Vorbereitungen für die zweite Backes-Tour. Am Sonntag, 7. September 2025, öffnen ...

Transformationsbegleitung Altenkirchen unterstützt bei beruflichen Umbrüchen

Jobverlust bedeutet für viele Menschen eine große Belastung. Das Projekt Transformationsbegleitung Altenkirchen ...

Weitere Artikel


SPD-Kreise: Enger zusammenarbeiten

Die drei SPD-Kreisverbände aus dem geografischen Westerwald planen eine engere Zusammenarbeit. Die Devise ...

Seehofer antwortet Dr. Enders

Der Brief aus dem Westerwald wurde schnell beantwortet: Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer ...

Auf zur Mudersbacher "Wies´n"

Das größte Oktoberfest zwischen Westerwald und Siegerland geht in die 179. Runde - vom 5. bis 8. Oktober ...

Mixed-Turnier bei Superwetter

Bei schönem Wetter macht der Sport im Freien natürlich doppelt soviel Spaß. So war es auch beim Mixed ...

Schüler von Romeo und Julia fasziniert

Etwa 110 Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von der "Romeo und Julia"-Aufführung des Theaterhauses ...

Teamarbeit wurde zum tollen Erlebnis

Junge Feuerwehrleute des Löschzuge sMehren lernten, gemeinsam etwas zu bewältigen. Die Sozial- und Erlebnispädagogin ...

Werbung