Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2007    

Chorleiter Josef Bleeser geehrt

Die Silberne Ehrennadel erhielt jetzt Chorleiter Josef Bleeser aus den Händen des Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, und des Kreischorleiters Karl-Willi Harnischmacher.

ehrung bleeser

Molzhain. Für ein Vierteljahrhundert Chorleitertätigkeit wurde Josef Bleeser vom Chorverband Rheinland-Pfalz mit der silbernen Chorleiter-Ehrennadel geehrt. Urkunde und Nadel wurden Bleeser durch den Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff übergeben. Zur feierlichen Ehrungszeremonie waren neben den Sängern des MGV "Frohsinn" Molzhain und dessen Vorsitzenden Werner Steffens der stellvertretenden Kreisvorsitzende Klaus Schmidt, der Kreischorleiter Karl-Willi Harnischmacher und der Kreispressereferent Wolfgang Wachow erschienen.
Kreischorleiter Harnischmacher hielt die Laudatio, in der er nicht nur die Verdienste Bleesers hervorhob, sondern auch das chorische Leben beleuchtete. Bleeser legte 1982 die Prüfung zum Chorleiter im Sängerbund Rheinland-Pfalz ab. Allein 20 Jahre von seiner Chorleitertätigkeit erlebte Bleeser bisher als Chorleiter in Molzhain. Neben seinem Beruf und der Tätigkeit als Chorleiter war er auch aktiver Sänger im Chorleiterchor des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. (wwa)
xxx
Kreischorleiter Karl-Willi Harnischmacher und der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, ehrten Chorleiter Josef Bleeser. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


SPD-Kreise: Enger zusammenarbeiten

Die drei SPD-Kreisverbände aus dem geografischen Westerwald planen eine engere Zusammenarbeit. Die Devise ...

Seehofer antwortet Dr. Enders

Der Brief aus dem Westerwald wurde schnell beantwortet: Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer ...

Auf zur Mudersbacher "Wies´n"

Das größte Oktoberfest zwischen Westerwald und Siegerland geht in die 179. Runde - vom 5. bis 8. Oktober ...

Mixed-Turnier bei Superwetter

Bei schönem Wetter macht der Sport im Freien natürlich doppelt soviel Spaß. So war es auch beim Mixed ...

Schüler von Romeo und Julia fasziniert

Etwa 110 Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von der "Romeo und Julia"-Aufführung des Theaterhauses ...

Teamarbeit wurde zum tollen Erlebnis

Junge Feuerwehrleute des Löschzuge sMehren lernten, gemeinsam etwas zu bewältigen. Die Sozial- und Erlebnispädagogin ...

Werbung