Werbung

Anzeige | Anzeige


Nachricht vom 11.07.2021    

Neues attraktives Angebot in Hamm: Fit+ eröffnet in der Lindenallee

Von Klaus Köhnen

Nach einer längeren Phase des Umbaus wird das Ladenlokal in der Lindenallee 5 nun wieder genutzt: Das Fitnessstudio Fit+ schließt eine Lücke in Hamm/Sieg. Die Inhaber hoffen, dass dieses Angebot, dass sich von anderen unterscheidet, angenommen wird. Parkplätze stehen in unmittelbarer Nähe zur Verfügung.

Paul Froese (links) und sein Bruder Roland (2.v.r.) freuten sich bei der Eröffnung ihres "Fit+"-Studios in Hamm über viele Gäste, darunter auch VG-Bürgermeister Dietmar Henrich (2.v.l.) und Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen. Foto: KKÖ

Hamm/Sieg. Am Samstag, 10. Juli, öffnete das neue Fitnessstudio in Hamm/Sieg. Die Inhaber Paul und Roland Froese haben ihr Studio mit modernsten Geräten ausgestattet. Im Gegensatz zu anderen Studios wird hier kein fester Trainer vor Ort sein, der aber gebucht werden kann. Zur Eröffnung waren bereits viele Interessierte erschienen, die sich die modernen Geräte erklären ließen. Die Inhaber erläuterten das Konzept. Das Studio ist täglich, das heißt an 365 Tagen, von 6 bis 22 Uhr geöffnet.

Wie die Brüder sagen, gibt es dieses Konzept bereits in rund 130 kleineren Orten und der Franchisegeber sieht Wachstumspotential. „Was uns von anderen Studios unterscheidet, ist vor allem die lange Öffnungszeit. Hier kann der Kunde, da es auch keine Gruppenbindung gibt, frei entscheiden, wann er trainiert“, so die Brüder Froese. Hier, so die Brüder weiter, geht vieles mit den modernen Kommunikationsmitteln. Eine App auf dem Smartphone ist der Schlüssel, eine weitere lässt sich nutzen, um an den Geräten Erläuterungen zu bekommen. Das Studio verfügt über einen Kursraum, der aber, so die Inhaber, eher dazu gedacht ist, dass sich Gruppen treffen und gemeinsam trainieren können. Die Trainingsinhalte werden dann auf dem großen Bildschirm gezeigt.



Zur Eröffnung und Vorstellung waren auch VG-Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen erschienen. Beide sind erfreut, dass der Leerstand nun behoben ist und wünschen den Inhabern Erfolg. Beide sehen das Angebot als Bereicherung in der Verbandsgemeinde. Henrich nannte hierzu eigene Erfahrungen: „Ich habe es einmal mit einer 10er Karte in einem Studio versucht, aber alleine die Zeit, die ich brauche um hinzufahren, ist erheblich. Hier besteht die Möglichkeit, in der Mittagspause zu trainieren." Weiter sieht Henrich eine Möglichkeit, den Mitarbeitern der VG Verwaltung im Rahmen der Gesundheitsprävention ein Angebot zu machen. Die Inhaber stehen solchen Ideen immer positiv gegenüber, so die Brüder Froese.

Bild:

zweiter v. li. Dietmar Henrich vierter v. li. Bernd Niederhausen im Shirt die Inhaber



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Anzeige


Sport, Spannung und Show: Outdoor-Event im Bikepark Wissen

Anzeige| Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine Arena für Radsportbegeisterte. ...

125 Jahre Loth Haus - Niederelbert war im Feiermodus

Anzeige| Am Freitag und Samstag (29. und 30. August 2025) feiert die Firma Loth Haus, mit einem Tag der ...

TMD Friction feiert 5.000 unfallfreie Tage: Gemeinsame Arbeitsschutzleistung im Werk Hamm/Sieg

Anzeige| Im Werk in Hamm/Sieg ist ein Sicherheitsmeilenstein erreicht worden. Die Mitarbeiter haben über ...

REWE CENTER im HÜTER Einkaufszentrum in Wirges - Große Wiedereröffnung am 31. Juli

Nach intensiven Umbauarbeiten ist es endlich so weit, mit einer großen Party feiert das REWE CENTER im ...

Neue Tagespflege St. Barbara in Wissen eröffnet

In der Talstraße in Wissen hat Mitte April die neue Tagespflege St. Barbara ihren Betrieb aufgenommen. ...

Urban Priol mit "Rambo-Zambo und Wumms" in Westerburg

Anzeige| Urban Priol, einer der bekanntesten Kabarettisten Deutschlands, sorgte in Westerburg für einen ...

Weitere Artikel


"Kleines Schützenfest" in Wissen war ein Erfolg

Da das Schützenfest Wissen wie viele andere auch zum zweiten mal abgesagt werden musste, hatten sich ...

Kultursommer Altenkirchen: Pippo Pollina präsentierte sein "Best Of"

Er ist in Altenkirchen schon ein alter Bekannter: ´Der italienische Barde Pippo Pollina begeisterte bereits ...

Pflegedienst Konfido aus Altenkirchen unterstützt JSG Ingelbach

Mit einem Trikosatz für die E-Jugend der JSG Ingelbach unterstützt der Pflegedienst Konfido aus Altenkirchen ...

Fußballkreis Westerwald-Sieg hat neuen Kreisjugendleiter

Kreisjugendleiter (KJL) Heinz Salzer übergibt Staffelstab im Fußballkreis Westerwald-Sieg an Sven Hering. ...

RV Kurtscheid: Sophia Rössel in Kreuth erfolgreich platziert

Die 17-jährige Mayenerin, Sophia Rössel, die für den heimischen Reiterverein Kurtscheid (RVK) bei den ...

Buchtipp: „Rupert Undercover - Ostfriesische Jagd“ von Klaus-Peter Wolf

Wer die Ostfriesenkrimis von Klaus-Peter Wolf, seine Kriminalkommissarin Ann-Katrin Klaasen und deren ...

Werbung