Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Kultursommer Marienthal: Zweites Wochenende endete mit grandiosen Konzert

Von Klaus Köhnen

Eine der bekanntesten Kölner Gruppen, „Cat Ballou“, spielte am Sonntag, 11. Juli, im Biergarten der Klostergastronomie. Die sehr gut besuchte Veranstaltung war, so die Organisatoren, ein voller Erfolg. Das Konzert war ein weiteres Highlight in der Veranstaltungsreihe, die noch bis in den Oktober geht.

Eine der bekanntesten Kölner Gruppen, „Cat Ballou“, spielte im Biergarten der Klostergastronomie und sorgte dort für tolle Stimmung. (Fotos: kkö)

Seelbach-Marienthal. Die Fans der Kölner Band „Cat Ballou“ waren bereits lange vor dem Auftritt in den Biergarten der Klostergastronomie gepilgert. Die Stimmung stieg, als Lutz Persch und Uwe Steiniger die Gruppe ankündigten. Die Band, die vor mehr als 20 Jahren entstand, ist aus dem kölschen Leben nicht mehr wegzudenken. Seither haben sich die fünf Musiker aber längst, auch über die Grenzen der Domstadt hinaus, einen Namen gemacht. Ihre Songs, wie „et jit kei Wood“, „niemols im Lääve“ und viele andere sind mittlerweile Kulturgut.

Wichtig für die Bandmitglieder sind Familie und Freunde. Das merkt man ihnen auch an, wenn sie wie jetzt in Marienthal auf der Bühne stehen. Die Freude darüber, wieder auftreten zu können, zeigen die Musiker dem Publikum gerne. Der Funke sprang dann bereits bei den ersten Takten über. Die Besucher zeigten sich gleich als textsicher und sangen die bekannten Songs mit. Dass bei diesen mal stimmungsvollen, mal nachdenklichen Liedern der „Katzen“ niemand ruhig sitzen oder stehenbleiben konnte, versteht sich von selbst. Der Bitte der Verantwortlichen, trotz aller Lockerungen die bestehenden Regeln zu beachten, wurde umgesetzt.

Zahlreiche Gäste tanzten und sangen – wobei auch ihnen die Freude darüber, dass ein solches Konzert in der tollen Umgebung des Klosters stattfand, anzumerken war. Die Besucher, die auch oft in Gruppen angereist waren, sorgten für eine ausgelassene Stimmung. Die Organisatoren konnten zufrieden sein. Alle waren sich einig, dass dies eines der besten Konzerte seit langem war. Die, die nicht da waren, so die Aussage zahlreicher Zuschauer, haben etwas verpasst. Eine weitere Gelegenheit gibt es am 5. September. Dann spielt „Cat Ballou“ erneut am Kloster Marienthal.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zum Abschluss gaben die Bandmitglieder bereitwillig Autogramme und standen für Fotos zur Verfügung. Unterdessen bedankte sich Steiniger bei seinem Team und den freiwilligen Helfern Andreas Rückbrodt, Rainer Orfgen (Heinzelmännchen), Eugen Imhäuser und dem Landwirt, der die Wiesen gemäht hat, um Parkflächen zu schaffen. Dies, so Steiniger, ist gelebte Nachbarschaft und Freundschaft. Alle wünschen sich, dass die weiteren Veranstaltungen ebenso verlaufen werden. Die nächsten Konzerte sind am Freitag 16. Juli Torben Klein und am Samstag 17. Juli sind die Klüngelköpp erneut zu Gast am Kloster. Karten gibt es über Bonn Ticket. (kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
   



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg

ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche ...

Weitere Artikel


Jugendspielgemeinschaften: Freundschafts-Turnier bereitete viel Spaß

Zu einem Freundschafts-Turnier der besonderen Art hatten die „Bambinis“ der JSG Gebhardshainer Land ihre ...

Westerwälder Ernte: Streuobstwiesen und heimischer Obstgenuss

Die Gemeinschaft „Wir Westerwälder“ will der heimischen Bevölkerung Informationen über die Themen Streuobstwiese, ...

Wissen: Exhibitionist am Bahnhof und Hammerschläge auf Mercedes

Am Wissener Bahnhof war am Wochenende ein Mann unterwegs, der zuvor offenbar seine exhibitionistische ...

Feuerwehr von der Pike auf - Jugendfeuerwehr in Katzwinkel

Die Jugendfeuerwehr Katzwinkel ist eine von 21 Jungendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen. Rund 20 Mädchen ...

LG Rhein-Wied: Friedhelm Adorf in Friedberg erfolgreich

Bei den Sportfesten am Wochenende und unter der Woche schrieben Jung und Alt aus Reihen der LG Rhein-Wied ...

Nicole nörgelt… über die endlose Fahrt des Corona-Express

Meine Damen und Herren, herzlichen willkommen an Bord des Corona-Express, wir freuen uns zwar nicht, ...

Werbung