Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Westerwälder Ernte: Streuobstwiesen und heimischer Obstgenuss

Die Gemeinschaft „Wir Westerwälder“ will der heimischen Bevölkerung Informationen über die Themen Streuobstwiese, Baumpflege, Ernte und Verwertung des Obstes zur Verfügung stellen. Sie bittet die entsprechenden Erzeuger Informationen zu senden.

Foto: Wir Westerwälder

Region Westerwald. „Streuobstwiesen sind ein wertvoller und prägender Bestandteil unserer Westerwälder Landschaft. Und Obst aus der Region steht genauso wieder häufiger auf der Einkaufsliste wie Produkte, die aus heimischem Obst hergestellt werden“, so die drei Westerwälder Landräte Dr. Peter Enders (Kreis Altenkirchen), Achim Hallerbach (Kreis Neuwied) und Achim Schwickert (Westerwaldkreis). „Daher ist es uns ein großes Anliegen den Westerwälderinnen und Westerwäldern einen umfassenden Überblick über wichtige Informationen rund um die Westerwälder Obsternte zu geben.“ Deshalb informiert die Wir Westerwälder-Homepage nun umfassend auf einen Blick rund um das Thema „Westerwälder Ernte“.

Die Unterseite „Westerwälder Ernte“ der Wir Westerwälder-Homepage soll zukünftig alle Auskünfte über die Themen Streuobstwiese, Baumpflege, Ernte und Verwertung des Obstes zur Verfügung stellen. Baumschnittkurse zählen neben allgemeinen Informationen über Streuobstwiesen und deren Geschichte genauso dazu wie eine Übersicht über regionale Keltereien und Brennereien.



So starten die Wir Westerwälder gemeinsamen mit den zuständigen Fachämtern der Kreisverwaltungen Altenkirchen, Neuwied und dem Westerwaldkreis einen Aufruf und bitten die Keltereien, Brennereien, Inhaber von mobilen Obstpressen, aber auch Umwelt-, Obst- und Gartenbauvereine, Veranstalter von Obstsammelaktionen, Imkervereine und -verbände und so weiter um die Zusendung von entsprechenden Informationen und auch Terminen, die auf der Homepage veröffentlicht werden können.

Bitte senden Sie Ihre Informationen rund um das Thema „Westerwälder Ernte“ an folgende Ansprechpartner:
Wir Westerwälder
Sandra Köster / Myriam Hatzmann
Königsberger Straße 40
56269 Dierdorf

Telefon 02689 / 959 29 -40
Fax 02689 / 959 29 -49
E-Mail info@wir-westerwaelder.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Regionale Erzeuger  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei ...

Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern

In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ...

Einladung zum Inklusionstag in der Kreisverwaltung Altenkirchen

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet in der Kreisverwaltung Altenkirchen eine Veranstaltung unter ...

Online-Elternabend: Wie soziale Medien das Essverhalten Jugendlicher beeinflussen

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz lädt Eltern zu einem Online-Abend ein, um über den Einfluss von ...

Einladung zur Infoveranstaltung: Windparkprojekt „Sechsmorgen“ wird vorgestellt

In Katzwinkel und Birken-Honigsessen ist ein Windparkprojekt geplant. Die Bürger der Region sollen frühzeitig ...

Nach dem Feuer: Bella sucht ein Zuhause zum Ankommen

Ein Wintermorgen, der alles veränderte: Im Januar 2024 stand das Haus in Flammen, in dem Bella mit ihrer ...

Weitere Artikel


Wissen: Exhibitionist am Bahnhof und Hammerschläge auf Mercedes

Am Wissener Bahnhof war am Wochenende ein Mann unterwegs, der zuvor offenbar seine exhibitionistische ...

Betzdorf: Parkdeck ist nun auch Jugenddeck

„Jugenddeck“ steht auf dem Transparent, das nun am Parkdeck an der Viktoriastraße angebracht ist. Es ...

Freie Wähler startklar für die Bundestagswahl

Der Landesvorsitzenden Stephan Wefelscheid der Freie Wähler Rheinland-Pfalz, hat am Montag beim Landeswahlleiter ...

Jugendspielgemeinschaften: Freundschafts-Turnier bereitete viel Spaß

Zu einem Freundschafts-Turnier der besonderen Art hatten die „Bambinis“ der JSG Gebhardshainer Land ihre ...

Kultursommer Marienthal: Zweites Wochenende endete mit grandiosen Konzert

Eine der bekanntesten Kölner Gruppen, „Cat Ballou“, spielte am Sonntag, 11. Juli, im Biergarten der Klostergastronomie. ...

Feuerwehr von der Pike auf - Jugendfeuerwehr in Katzwinkel

Die Jugendfeuerwehr Katzwinkel ist eine von 21 Jungendfeuerwehren im Kreis Altenkirchen. Rund 20 Mädchen ...

Werbung