Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2021    

Wissen: Exhibitionist am Bahnhof und Hammerschläge auf Mercedes

Am Wissener Bahnhof war am Wochenende ein Mann unterwegs, der zuvor offenbar seine exhibitionistische Neigung während einer Zugfahrt ausgelebt hatte. Außerdem berichtet die Polizei über einen anderen Mann, der seine Zerstörungswut an einem Mercedes in der Wissener Steinbuschstraße freien Lauf ließ – offenbar gezielt.

Symbolfoto: Archiv

Wissen. Am Samstag, den 10. Juli, meldete gegen 20.35 Uhr ein Lokführer der Deutschen Bahn, dass er soeben über einen Exhibitionisten informiert worden sei. Dieser hätte während der Fahrt vor weiteren Fahrgästen sein Glied entblößt und sei anschließend am Bahnhof in Wissen ausgestiegen. Eine Beschreibung der Person liegt nicht vor.

Sachbeschädigung an Pkw

Ein unbekannter Täter beschädigte am Freitag., den 9. Juli, gegen 9.15 Uhr offenbar gezielt einen geparkten Mercedes. Er schlug mehrfach mit einem Hammer auf das Auto. An dem Pkw entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 4000 Euro. Der Täter wurde wie folgt beschrieben: vermutlich männlich, schlank, circa 175 bis 180 Zentimeter groß, 20 bis 30 Jahre alt, schwarzer Kapuzenpulli mit Aufschrift, trug eine Maske und führte einen Rucksack mit sich. Der Unbekannte hielt sich zuvor in der Steinbuschanlage auf und saß dort auf einem Baumstamm. Zeugen, die weitere sachdienliche Angaben zu der Person des unbekannten Täters geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Betzdorf: Parkdeck ist nun auch Jugenddeck

„Jugenddeck“ steht auf dem Transparent, das nun am Parkdeck an der Viktoriastraße angebracht ist. Es ...

Freie Wähler startklar für die Bundestagswahl

Der Landesvorsitzenden Stephan Wefelscheid der Freie Wähler Rheinland-Pfalz, hat am Montag beim Landeswahlleiter ...

Zum Kräutertag ins Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller veranstaltet am Samstag, 31. Juli, auf seinem Außengelände einen Kräutertag für ...

Westerwälder Ernte: Streuobstwiesen und heimischer Obstgenuss

Die Gemeinschaft „Wir Westerwälder“ will der heimischen Bevölkerung Informationen über die Themen Streuobstwiese, ...

Jugendspielgemeinschaften: Freundschafts-Turnier bereitete viel Spaß

Zu einem Freundschafts-Turnier der besonderen Art hatten die „Bambinis“ der JSG Gebhardshainer Land ihre ...

Kultursommer Marienthal: Zweites Wochenende endete mit grandiosen Konzert

Eine der bekanntesten Kölner Gruppen, „Cat Ballou“, spielte am Sonntag, 11. Juli, im Biergarten der Klostergastronomie. ...

Werbung