Werbung

Nachricht vom 07.12.2010    

U12 aus Kirchen ist nicht zu stoppen und zu toppen

Die U12 der Kirchener Faustballabteilung geht ihren Weg. Beim 3. Spieltag in Altendiez setzte der Nachwuchs seinen Durchmarsch in der Verbandsliga unangefochten fort.

Grund zur Freude: Jonas Weber, Florian Schneider, Tim Schäfer, Lilly Schuh, Anna Rommersbach, Anton Schroeter, Jan Brendebach (von links). Foto: Frank Schuh

Kirchen/Altendiez. Am vergangenen Wochenende, 4./5. Dezember, fand für die Spieler und Spielerinnen der U12 Jugend der 3. Spieltag in Altendiez statt. Aufgabe für die 7 Spieler (A. Rommersbach, L. Schuh, A.Schroeter, J. Weber, F. Schneider, T. Schäfer, N. Thiel) um Kapitän J. Brendebach war die Verteidigung der verlustpunktfreien Tabellenführung in den anstehenden drei Spielen. Dass man sich dieser Aufgabe, bei der man eigentlich nur verlieren kann, auch souverän entledigen kann, sollten die zahlreich mitgereisten Fans vom ersten Spiel an erleben.
Gegen die zweite Mannschaft des TUS RW Koblenz gewannen die jungen Kirchener mit 11:1 und 11:2 in 2:0 Sätzen. Das gleiche Ergebnis mit exakt gleichem Satzausgang folgte gegen den jungen Nachwuchs des TV Weisel. Im letzten Spiel dieses Spieltages stand dann mit dem TV Wasenbach der bisherige Tabellenvierte als Gegner auf dem Platz. Aber auch dieser Gegner sollte kein Mittel gegen die, in der Aufstellung ständig rotierenden Kirchener finden, um in Schlagweite zu kommen. Die Kirchener fuhren mit 11:1 und 11:4 einen überlegenen Sieg ein. Ein besonderes Lob wird Trainer Rolf Ludwig der Mannschaft deshalb zollen, weil es durchaus ungewöhnlich gut ist, in 3 Spielen nur 11 Bälle dem Gegner zu überlassen. Alle Spieler, die durch die Rotation gleich viel Spielzeit bekamen, steuern nun deutlich auf ihren nächsten Meistertitel in dieser Klasse zu. Es fehlen noch Gewinne aus 2 Spieltagen und 5 Spielen, die aber mit einer Fortsetzung der gezeigten Leistung durchaus realistisch sind.
Zum dritten Mal hintereinander standen die beiden Jüngsten, Tim Hammer und Luca Nolden, den "Großen" in nichts nach! Beide verstärkten die Spielgemeinschaft mit der DIK Selbach enorm und zeigten, dass sie sich in der Saison sehr gesteigert haben. Diese Mannschaft gewann gegen Weisel und Wasenbach klar, musste aber das Spiel gegen den Tabellenzweiten Kobblenz 1 mit äußerst knappen Ergebnis von 9:11 und 9:11 abgeben. Hier sollte aber im Rückspiel durchaus aber noch ein anderer Spielausgsgang herauskommen, wenn die Konzentration über ein ganzes Spiel gehalten werden kann. Immerhin ist der zweite Platz in der Abschlusstabelle noch in Reichweite. An Luca und Tim soll's hier nicht liegen.
So war dieses zweite Adventswochenende wieder ein erfolgreiches Wochenende für den VfL Kirchen, wobei sich die Jüngsten im Verein eine schöne Weihnachtspause wahrlich verdient haben. (Markus Brendebach)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Katzwinkel: Ortsvereine holten ihre Pokale ab

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hat auch in diesem Jahr wieder das beliebte Ortvereinspokalschießen ...

Kochlöffel diente als Musikinstrument

Ein Kochlöffel aus einem Betzdorfer Hotel gleich zweimal auf "Abwegen": Einmal als Taktstock und einmal ...

In Alsdorf brannte Dachstuhl eines Wohnhauses

In der Nacht zu Mittwoch brannte in Alsdorf der Dachstuhl eines Wohnhauses. Zum Zeitpunkt des Brandes ...

Afrikanische Krippe im Weltladen zu bewundern

Im Weltladen in Betzdorf kann eine afrikanische Krippe bewundert werden. Sie ist ein anschauliches Produkt ...

Basis-Pflege-Kurs beim DRK erfolgreich beendet

Der Basis-Pflegekurs beim DRK wurde jetzt in Altenkirchen von 8 Teilnehmern erfolgreich beendet. Es wurde ...

KSK will Geschäftsstellennetz optimieren

Die Kreissparkasse Altenkirchen plant, ihr Geschäftsstellennetz zu "optimieren". Nach Angaben der KSK ...

Werbung