Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Freie Wähler startklar für die Bundestagswahl

Der Landesvorsitzenden Stephan Wefelscheid der Freie Wähler Rheinland-Pfalz, hat am Montag beim Landeswahlleiter die Unterlagen für die Teilnahme mit einer Landesliste an der Bundestagswahl im September eingereicht.

Landesvorsitzender Stephan Wefelscheid mit den Unterlagen zur Landesliste vor dem Sitz des Landeswahlleiters. Foto: Stephan Wefelscheid

Bad Ems/Koblenz/Neuwied. Auf einer Mitgliederversammlung Anfang Juni auf der Festung Ehrenbreitstein in Koblenz war die Liste mit insgesamt 35 Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt worden.

Landesvorsitzender Stephan Wefelscheid freut sich besonders über den hohen Frauenanteil der Liste: „Die Liste wird von zwei starken Frauen, von Marianne Altgeld aus dem Kreis Neuwied und Kathrin Laymann aus Koblenz, angeführt. Das zeigt, dass es bei den Freien Wählern keine Quoten braucht, um Frauen in der Politik nach vorne zu bringen. Mit Thomas Lebkücher aus der Pfalz, Petra Fischer aus der Eifel und Stefan Krumm-Dudenhausen aus Neustadt folgen weitere qualifizierte Kandidaten, die die Fläche des ganzen Landes repräsentieren.“

Das Wahlprogramm der Freien Wähler für die Bundestagswahl steht unter dem Motto „Die Kraft der Mitte“. „Wir brauchen eine zukunftsfähige Politik, die alle Bevölkerungsschichten mitnimmt,“ sagt Kathrin Laymann, zu deren Wahlkreis auch Bad Ems zählt. „So ist zum Beispiel ein ausgewogenes und wirksames Klimafolgenmanagement, das auch das Regenwassermanagement stärker berücksichtigt, dringend erforderlich. Auch der Erhalt der örtlichen Krankenhausstandorte muss den Kommunen möglich sein.



Dazu müssen aber Bund und Länder endlich die Kommunen und Regionen mit den dafür notwendigen finanziellen Mitteln ausstatten. Immer neue Aufgaben von der Bundes- und Landesebene nach unten zu verlagern ohne gleichzeitig die finanziellen Mittel dafür zur Verfügung zu stellen blockiert die Handlungsfähigkeit der Kommunen und führt zu einem Stillstand, wo dringend Bewegung benötigt wird!“ Wefelscheid fügt hinzu: „Dazu gehört auch den ÖPNV vor Ort zu stärken. Denn gerade der Bereich der Mobilität wird erheblichen Einfluss darauf haben, ob wir eine Klimaneutralität innerhalb einer vertretbaren Frist erreichen oder nicht.“
(PM)


Mehr dazu:   Bundestagswahl 2021  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Zum Kräutertag ins Haus Felsenkeller

Das Haus Felsenkeller veranstaltet am Samstag, 31. Juli, auf seinem Außengelände einen Kräutertag für ...

„ZukunftsMUT“ für Vereine, die sich für Kinder, Jugendliche und Familien engagieren

„Vereine und Organisationen im Landkreis Altenkirchen sollten sich am Förderprogramm 'ZukunftsMUT' der ...

Werke aus Eisen und Papier im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen zeigt die Eisenwerke des Künstlers Erwin Wortelkamp, die vor fast 50 Jahren erstmals ...

Betzdorf: Parkdeck ist nun auch Jugenddeck

„Jugenddeck“ steht auf dem Transparent, das nun am Parkdeck an der Viktoriastraße angebracht ist. Es ...

Wissen: Exhibitionist am Bahnhof und Hammerschläge auf Mercedes

Am Wissener Bahnhof war am Wochenende ein Mann unterwegs, der zuvor offenbar seine exhibitionistische ...

Westerwälder Ernte: Streuobstwiesen und heimischer Obstgenuss

Die Gemeinschaft „Wir Westerwälder“ will der heimischen Bevölkerung Informationen über die Themen Streuobstwiese, ...

Werbung