Werbung

Pressemitteilung vom 12.07.2021    

Nur drei Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, den 12. Juli, ist die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis um einen Fall auf 4932 gestiegen. Als genesen gelten 4828 Menschen, die Zahl der kreisweit aktuell positiv auf eine Corona-Infektion getesteten Personen beträgt 3. Derzeit wird keiner der aktuell Infizierten stationär behandelt.

Symbolfoto: Pixabay

Kreis Altenkirchen. Die Sieben-Tage-Inzidenz für das AK-Land liegt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz nach 0,0 am Wochenende nun bei 0,8. Der Landeswert beträgt gemäß LUA bei 7,0. (Medien-Update der Kreisverwaltung vom 12. Juli, Stand 14.45 Uhr)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4932
Veränderung zum 9. Juli: +1
Aktuell Infizierte: 3
Geheilte: 4828
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 0
7-Tage-Inzidenz: 0,8

Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1455
Betzdorf-Gebhardshain: 998
Daaden-Herdorf: 558
Hamm: 564/+1
Kirchen: 722
Wissen: 635








Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Mehr als ein Mittagessen: Ganztags an der Franziskus-Grundschule in Wissen

Die Nachfrage an Angeboten im Bereich der offenen Ganztagsschule an der Franziskus-Grundschule steigt ...

Abitur-Entlassfeier BBS Wissen: Krise als Bewährungsprobe

Für die Abiturienten des Beruflichen Gymnsiums an der BBS Wissen endete nun eine Oberstufenzeit, über ...

"Schach!": Yuri Boidman gewinnt 18. Rheinland-Pfalz Senioren-Open in Altenkirchen

Nachdem die Seniorenmeisterschaft des Schachbundes Rheinland-Pfalz viele Jahre in Neustadt an der Weinstraße ...

Kreisjugendleiter Heinz Salzer für 21 Jahre Tätigkeit geehrt

Gleichsam wie ein „Roter Faden“ zogen sich Lob, Anerkennung und Ehrung durch den Kreisjugendtag in Alpenrod ...

Werke aus Eisen und Papier im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen zeigt die Eisenwerke des Künstlers Erwin Wortelkamp, die vor fast 50 Jahren erstmals ...

„ZukunftsMUT“ für Vereine, die sich für Kinder, Jugendliche und Familien engagieren

„Vereine und Organisationen im Landkreis Altenkirchen sollten sich am Förderprogramm 'ZukunftsMUT' der ...

Werbung