Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Mehr als ein Mittagessen: Ganztags an der Franziskus-Grundschule in Wissen

Die Nachfrage an Angeboten im Bereich der offenen Ganztagsschule an der Franziskus-Grundschule steigt jährlich. An vier Tagen in der Woche erhalten die Schüler ein ganztägiges Angebot bis 15.30 Uhr, welches vielfältig und abwechslungsreich ist.

Zur Ganztagsschule gehören Arbeitsgemeinschaften wie hier mit einem Bienenprojekt dazu. Fotos: Franziskus-Grundschule Wissen

Wissen. Neben dem gemeinsamen Mittagessen und der Hausaufgabenbetreuung, nach Jahrgängen getrennt, liegt der Fokus auf einem Angebot mit attraktiven und kindgerechten Arbeitsgruppen (AGs). Die Schule wünscht sich besonders für diese Arbeitsgruppen ein vielfältiges und pädagogisch abwechslungsreiches Programm, so dass die Schüler in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert werden und die Schule als Lern- und Lebensort erfahren können.

Dieses Ziel setzt jedoch eins voraus: Personal, welches sich durch pädagogisches Geschick und verschiedenster Fertigkeiten (handwerklich, sportlich, künstlerisch, kreativ oder musisch) sowie der Freude an der Arbeit mit den Kindern auszeichnet. So sucht die Schule noch Menschen, die Lust haben, ihre Fähigkeiten im Rahmen der Leitung einer Arbeitsgruppe im Ganztag auszuleben. Die Tätigkeit wird dann auf Honorarbasis vergütet.



Ganztagsschulen tragen dazu bei, dass Kinder mit all ihren unterschiedlichen Voraussetzungen gemeinsam Zeit verbringen und zusammen lernen können. Das Angebot liefert somit eine gute Voraussetzung integrativer und inklusiver Bildung, sowohl am Vormittag als auch in den Arbeitsgruppen am Nachmittag. (Pressemitteilung Franziskus-Grundschule Wissen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Weitere Artikel


Abitur-Entlassfeier BBS Wissen: Krise als Bewährungsprobe

Für die Abiturienten des Beruflichen Gymnsiums an der BBS Wissen endete nun eine Oberstufenzeit, über ...

"Schach!": Yuri Boidman gewinnt 18. Rheinland-Pfalz Senioren-Open in Altenkirchen

Nachdem die Seniorenmeisterschaft des Schachbundes Rheinland-Pfalz viele Jahre in Neustadt an der Weinstraße ...

Westerwaldwetter: Starke Regenfälle - bis 200 Liter in zwei Tagen

Tief Bernd mit Sitz über Nordfrankreich lässt in Zusammenarbeit mit einem Tief in höheren Luftschichten ...

Nur drei Corona-Infektionen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, den 12. Juli, ist die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis ...

Kreisjugendleiter Heinz Salzer für 21 Jahre Tätigkeit geehrt

Gleichsam wie ein „Roter Faden“ zogen sich Lob, Anerkennung und Ehrung durch den Kreisjugendtag in Alpenrod ...

Werke aus Eisen und Papier im Kulturwerk Wissen

Das Kulturwerk Wissen zeigt die Eisenwerke des Künstlers Erwin Wortelkamp, die vor fast 50 Jahren erstmals ...

Werbung