Werbung

Nachricht vom 12.07.2021    

Westerwaldwetter: Starke Regenfälle - bis 200 Liter in zwei Tagen

Von Wolfgang Tischler

Tief Bernd mit Sitz über Nordfrankreich lässt in Zusammenarbeit mit einem Tief in höheren Luftschichten laut dem Deutschen Wetterdienst kräftige Regenfälle von Frankreich und der Schweiz auch auf den Westerwald übergreifen.

Achtung Unwetterpotential in den nächsten Tagen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Ein Tiefdruckgebiet zieht von Frankreich nach Mitteleuropa und bestimmt in den nächsten Tagen mit feuchter Warmluft das Wetter im Westerwald. Von Dienstagmorgen bis Donnerstagmorgen 15. Juli ist lokal immer wieder teils kräftiger Starkregen möglich. Die prognostizierten Niederschlagsmengen in den nächsten drei Tagen können sich auf bis zu 200 Liter pro Quadratmeter belaufen, warnt der Deutsche Wetterdienst.

Der Schwerpunkt der Niederschläge wird auch den Westerwald erreichen, wobei noch Unsicherheiten in Bezug auf die genaue Zugbahn und Zuggeschwindigkeit der Niederschläge besteht.

Am Dienstag, 13. Juli ist es meist stark bewölkt und es breitet sich schauerartig verstärkter Regen aus. Teils kann es auch gewittrig anhaltender Starkregen über mehrere Stunden geben. Da das Regengebiet langsam zieht und lokal unterschiedlich ausgebildet ist, sind auch Gebiete mit weniger Niederschlag dabei. Die Temperaturen steigen im Westerwald nur noch bis auf 19 Grad an. In Gewitternähe sind Sturmböen möglich.



In der Nacht zum Mittwoch ist es überwiegend stark bewölkt und gebietsweise fällt weiterer Regen, der zum Teil mit Gewittern einhergeht. Am Tag verbreitet teils schauerartig verstärkter oder gewittriger starker Regen, der wieder teilweise mehrstündig anhalten und Potential zu extremen Unwetter haben kann.

In der Nacht zum Donnerstag anfangs noch teils kräftiger und gewittriger Regen, der im Laufe der Nacht aus dem Westerwald nach Nordwesten abzieht.

Unter dem Strich sind laut Deutschem Wetterdienst in der Summe lokal in 48 bis 60 Stunden Mengen von 70 bis 120, punktuell auch bis 200 Liter pro Quadratmeter denkbar.
(woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Rock für Hoffnung: Vom Pech verfolgt und doch ein Volltreffer

Regenfälle, Probleme mit der Technik, eine kurzfristige Absage des Hauptacts und eine Erkrankung des ...

Gemeinsam stark: Registrierungsaktion für Lea in Altenkirchen

Die neunjährige Lea aus dem Westerwald ist an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellspende. ...

Deutsche Waldtage 2025: Förster lädt zum Spaziergang am Kloster Marienthal ein

Vom 19. bis 21. September 2025 finden die Deutschen Waldtage unter dem Motto "Gemeinsam! Für den Wald." ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Kulturelle Entdeckungstour durch den Westerwald

Am Samstag, 13. September 2025, bietet eine Exkursion der Lokalen Aktionsgruppe Westerwald-Sieg spannende ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Westerwaldbus: Streik vorerst ausgesetzt – Fahrplan ohne Einschränkungen

Seit dem 21. Juni galt auch im Kreis Altenkirchen nur ein eingeschränkter Fahrplan für die Kunden der ...

„Das Rudel zieht weiter!“ – IGS Betzdorf-Kirchen entlässt 70 Schüler

Klassenweise versammelten sich die Schüler der neunten und zehnten Klassen der IGS Betzdorf-Kirchen in ...

"Sir Williams" begeisterte die Fans in Marienthal

Der Kultusommer Marienthal bietet für jeden Musikgeschmack einen „Leckerbissen“. Am Samstag, 10. Juli, ...

"Schach!": Yuri Boidman gewinnt 18. Rheinland-Pfalz Senioren-Open in Altenkirchen

Nachdem die Seniorenmeisterschaft des Schachbundes Rheinland-Pfalz viele Jahre in Neustadt an der Weinstraße ...

Abitur-Entlassfeier BBS Wissen: Krise als Bewährungsprobe

Für die Abiturienten des Beruflichen Gymnsiums an der BBS Wissen endete nun eine Oberstufenzeit, über ...

Mehr als ein Mittagessen: Ganztags an der Franziskus-Grundschule in Wissen

Die Nachfrage an Angeboten im Bereich der offenen Ganztagsschule an der Franziskus-Grundschule steigt ...

Werbung