Werbung

Nachricht vom 08.12.2010    

In Alsdorf brannte Dachstuhl eines Wohnhauses

In der Nacht zu Mittwoch brannte in Alsdorf der Dachstuhl eines Wohnhauses. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich keine Personen in dem Gebäude. Das Feuer konnte rasch gelöscht werden. Der Schaden wird auf 25.000 Euro geschätzt.

Alsdorf. Am Dienstag, 8. Dezember, wurde um 1.44 Uhr die Polizei-Inspektion Betzdorf telefonisch durch aufmerksame Zeugen davon in Kenntnis gesetzt, dass in Alsdorf, Industriestraße 2, ein Wohnhaus brenne.

Durch die zuerst am Brandort eintreffenden Polizeibeamten konnte ein Dachstuhlbrand an einem Einfamilienhaus festgestellt werden. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass sich noch Personen im Objekt befanden, wurde durch die Beamten das Erdgeschoß durchsucht. Hier wurde niemand angetroffen.
Durch die bereits unmittelbar danach eintreffenden Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehren Betzdorf, Grünebach und Alsdorf wurde die Brandbekämpfung aufgenommen. Durch Kräfte der freiwilligen Feuerwehr mit schwerem Atemschutz konnte der Rest des Gebäudes durchsucht werden. Es wurde niemand im Haus angetroffen.



Die eingesetzten Feuerwehrleute konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen, wodurch ein weitaus größerer Schaden vermieden wurde. Auch das DRK war vor Ort.

Nach ersten Ermittlungen der Polizei und Feuerwehr vor Ort ist vermutlich ein technischer Defekt ursächlich für den Brand. Dies kann aber erst nach weiteren Ermittlungen bestätigt werden. Am Gebäude entstand ein Brandschaden von etwa 25000,- Euro. Foto: Polizei


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Buch: "Westerwälder Wind trifft Schlesisches Himmelreich"

Pünktlich im Jubiläumsjahr der zehnjährigen Partnerschaft der Landkreise Krapkowice und Altenkirchen ...

Rund 4000 Gäste beim Tag der offenen Tür

Die Firmengruppe Alho, zum Teil im Landkreis Altenkirchen, zum Teil im benachbarten Kreis Oberberg ansässig, ...

33-jährige Frau bei Unfall tödlich verunglückt

Nahe Kirburg ist am frühen Abend eine 33-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt ...

Kochlöffel diente als Musikinstrument

Ein Kochlöffel aus einem Betzdorfer Hotel gleich zweimal auf "Abwegen": Einmal als Taktstock und einmal ...

Katzwinkel: Ortsvereine holten ihre Pokale ab

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel hat auch in diesem Jahr wieder das beliebte Ortvereinspokalschießen ...

U12 aus Kirchen ist nicht zu stoppen und zu toppen

Die U12 der Kirchener Faustballabteilung geht ihren Weg. Beim 3. Spieltag in Altendiez setzte der Nachwuchs ...

Werbung