Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2021    

Entlassfeier Realschule plus Wissen: „Corona die Stirn geboten“

Auch die Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen entließ nun ihre Absolventen im feierlichen Rahmen. Die Schulleiterin zeigte sich stolz auf das Geleistete der nun ehemaligen Schüler – die während der Pandemie so einige Widrigkeiten zu bewältigen hatten.

Letzte Gruppenfotos mit Zeugnis anlässlich der Entlassfeierlichkeiten. (Fotos: Schule)

Wissen. „Ihr habt es geschafft! Ihr habt Durchhaltevermögen bewiesen und Corona die Stirn geboten! Trotz aller Widrigkeiten durch Lockdown, Homeschooling, Wechselunterricht, etc. habt ihr es geschafft euch selbst zu organisieren, seid selbständiger geworden, habt gelernt trotz allem erfolgreich zu sein – ihr seid an Corona gewachsen! Ihr könnt stolz auf euren – besonderen – Abschluss sein!“

Das ist der Tenor welcher bei den Entlassfeierlichkeiten der Abschlussschüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen bei der Rede der Schulleiterin Nadine Mattusch mitschwingt. Wird sonst im großen Kreis mit Familie, Freunden und Schulgemeinschaft die Schulzeit im Kulturwerk Wissen feierlich verabschiedet, so musste auch in diesem Jahr Corona-bedingt die Entlassung auf dem Schulgelände stattfinden, um alle Hygienemaßnahmen angemessen umsetzen zu können. Zu einem feierlichen und ganz besonderem Tag wurde es dennoch für alle Beteiligten.

An dieser Stelle gilt der Dank auch den Eltern und Erziehungsberechtigten, die die Kinder und die Schule in dieser Zeit so gut unterstützt haben.

In diesem Jahr wurde gleich mehrfach hintereinander Abschluss in der Aula und Mensa der Schule gefeiert, denn jede Klasse bekam eine eigene Feier mit persönlichen Grußworten der Schulleitung und ihren Klassenleitungen. Statt des sonst üblichen großen Buffets gab es einen kleinen Sektempfang (alkoholfrei selbstverständlich) auf dem Schulhof und leckere Einzelportionen Eis.

Auch wenn für diesen Abschlussjahrgang Vieles „besonders“ ist, so gab es dennoch herausragenden Auszeichnungen und Ehrungen, dieses Jahr stellvertretend durch die Schulleitung, vorzunehmen.

Der Ehrenpreis des Landesbildungsministeriums für herausragendes Engagement in der Schule ging an Romina Boketta (10c) und Jasmin Vogel (10d). Lea Baldus (10c) bekam den Ehrenpreis des Landrates verliehen. Ben Krämer (10d) wurde für sein soziales Engagement während der Schulskifreizeit mit einer Urkunde der Schule geehrt. Als jeweils Klassenbeste wurden Tim Elias Bläcker (9a), Killian Königs (9b), Lea Gutsch (10c) und Lina Henze (10d) ausgezeichnet.

Für ihr besonderes musikalisches Engagement im Schulorchester wurden Lea Baldus, Lea Gutsch, Emil Kraus, Erik Kraus, Elias Müller, Laureen Müllers, Leila Pleuß, Haydar Yilmaz (alle 10c), Cornelia Boldt, Liane Littau (beide 10d) und Fabian Gontermann (9b) geehrt. Elias Müller erhielt zudem den Preis des Landesmusikrates.

Zurecht stolze Gesichter gab es anschließend, als die Schüler endlich ihre Abschlusszeugnisse von den Klassenleitungen Nicole Helmert (9a), Stefanie Stumpf (9b), Kathrin Holsten (10c) und Antje Schäfer (10d) in Empfang nahmen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schulleiterin Nadine Mattusch beglückwünschte abschließend die Schüler zu den erreichten Abschlüssen. Allen Jugendlichen wünschte sie im Namen der Schulgemeinschaft Erfolg und Durchhaltevermögen für die nächsten Lebensziele und viel Glück für die Zukunft. (PM)

Die diesjährigen Abschlussschüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus Wissen:

Abschluss der Berufsreife:
Klasse 9a: Bach Christian (Wissen), Bläcker Tim Elias (Steinebach), Bönkendorf Melissa (Wahlrod), Chalil Turky (Birken-Honigsessen), Dana Ahmet Ramazan (Wissen), Demir Osman Taha (Wissen), Gaus Nigel Lee (Roth), Hecker Laura (Wissen), Hefnieder Meikel (Etzbach), Jerusalem Sarah (Wissen), Klein Luca-Conner (Wissen), Knafla Dimitry (Wissen)

Klasse 9b: Agir Kübra (Wissen), Avci Enes (Wissen), Cakir Ömer Faruk (Wissen), Euteneuer Tom (Wissen), Friedrich Melzander (Wissen), Gökmen Beyza (Wissen), Gontermann Fabian (Hövels), Hüsch Leni (Gebhardshain), Königs Kilian (Morsbach), Noß Lea Marie (Morsbach), Selig Yannik (Steinebach), Uzan Mahmutcan (Wissen), Urbanski Selina (Wissen)

Sekundarabschluss I:
Klasse 10c: Akyol Nuhad (Wissen), Baldus Lea Jolina (Katzwinkel), Boketta Romina (Wissen), Busche Isabella (Wissen), Cifci Fatmanur (Wissen), Fey Jouline-Michelle (Gebhardshain), Gabriel Celine (Bitzen), Gökes Nihan (Wissen), Gutsch Lea Marie (Wissen), Janzen Greta (Bitzen), Jung Marvin (Wissen), Kaplan Semih (Wissen), Kemmet Jasmin (Wissen), Kraus Emil (Etzbach), Kraus Erik (Etzbach), Langenbach Noah (Bitzen), Linke Franziska (Heimborn), Müller Elias (Rosenheim), Müllers Laureen (Forst), Pleuß Leila (Gebhardshain), Rödder Till (Wissen), Sahin Derya (Steinebach), Schneider Alicia (Wissen), Yilmaz Haydar (Wissen)

Klasse 10d: Belleflamme Henry James (Wissen), Boldt Cornelia (Heckenhof), El-Kattarie Salima (Oettershagen), Eren Selinay (Wissen), Fieberg Moritz (Etzbach), Gawenda Oliver Dominik (Wissen), Graf Till (Wissen), Henze Lina Sophie (Birken-Honigsessen), Krämer Ben Niclas (Wissen), Ley Ina (Forst), Littau Liane (Fürthen), Neuhoff Niklas (Birken-Honigsessen), Olbert Elijah (Wissen), Piedann George (Wissen), Saric Sijana (Wissen), Schneider Luis (Hövels), Sezer Aliyenur (Fürthen), Thielmann Edith (Etzbach), Tumio Francesca (Wissen), Ünal Mariella (Wissen), Vogel Jasmin (Fürthen), Weber Lea (Morsbach), Weitershagen Lena (Birken-Honigsessen), Werner Laura-Sophie (Birken-Honigsessen)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Schüleraustausch mit Polen: Ein inspirierendes Treffen im Betzdorfer Ratssaal

Ein Schüleraustausch zwischen der PSP 3 aus Gogolin in Polen und der IGS Betzdorf-Kirchen bot den Jugendlichen ...

Weitere Artikel


Gottesdienst zur Verabschiedung von Pfarrer Steffen Sorgatz

Nach genau zehn Jahren verlässt Pfarrer Steffen Sorgatz die evangelische Kirchengemeinde Daaden und wechselt ...

"Sehen und nicht Sehen": Ein Zisterzienser und ein Künstler

Im Rahmenprogramm zur Ausstellung „wortelkamp eisenwerke“ vom 18. Juli bis 15. August im kulturWERKwissen ...

Mittelhofer Kinder erhielten Erstkommunion

Nachdem schon vor Wochenfrist einige Kinder das Fest ihrer Erstkommunion in der Kirche „Kreuzerhöhung“ ...

Torben Klein am 16. Juli beim Kultursommer am Kloster Marienthal

Torben Klein ist Sänger, Musiker, Komponist und Produzent. In seinem Leben hat die Musik immer eine große ...

Lüftungsanlagen in Klassenräumen würden Kreis immens viel Geld kosten

Lüften, lüften, nochmals lüften und das Ganze regelmäßig: Das ist bislang die Grundregel im Kampf gegen ...

"Sir Williams" begeisterte die Fans in Marienthal

Der Kultusommer Marienthal bietet für jeden Musikgeschmack einen „Leckerbissen“. Am Samstag, 10. Juli, ...

Werbung