Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Weyerbusch: Feier endete mit mehreren Verletzen

So war eine Party in Weyerbusch sicher nicht geplant: In der Nacht auf Sonntag, 11. Juni, gerieten mehrere alkoholisierte Gäste im Ortsteil Hilkhausen aneinander, die Polizei musste eingreifen. Die Bilanz: Insgesamt vier Verletzte und zwei Strafverfahren wegen Körperverletzung.

Eine Party in Weyerbusch endete in einer Schlägerei. (Symbolbild)

Weyerbusch. Über die integrierte Rettungsleitstelle in Montabaur wurde der Polizeiinspektion Altenkirchen am Sonntag, 11. Juli, um 2.05 Uhr mitgeteilt, dass es in Weyerbusch, Ortsteil Hilkhausen, zu einer größeren Schlägerei gekommen ist, wobei mindestens eine Person verletzt worden sei. Beim Eintreffen der Polizeibeamten konnte mehrere alkoholisierte Personen angetroffen werden.

Die Ermittlungen ergaben, dass eine Party mit mehreren Feiernden stattgefunden hatte. Dabei kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 25 Jahre alten Erwachsenen und einer 23-Jährigen, wobei diese im Gesicht verletzt wurde. In der Folge schlug der 27 Jahre alte Cousin der Verletzten auf den 25-jährigen ein und verletzte diesen im Bereich der Stirn. Damit nicht genug, um eine weitere Eskalation zu verhindern, beabsichtigten weitere Partygäste die Situation zu entschärfen, was zur Folge hatte, dass zwei weitere 22 Jahre alte Gäste verletzt wurden, wovon einer ambulant im Krankenhaus behandelt werden musste.



(Pressemitteilung Polizei Altenkirchen)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Brotzeitwanderung im Puderbacher Land: Neues Konzept am 15. November 2025

ANZEIGE | Die beliebte Brotzeitwanderung im Puderbacher Land findet am 15. November 2025 mit erweitertem ...

Großes Interesse am Infoabend zur Elektromobilität: Die Klimaschutzpaten aus Betzdorf luden ein

Am Samstag, den 18. Oktober 2025, luden die Klimaschutzpaten der Stadt Betzdorf, Edgar Schmidt und Detlev ...

Eindrucksvolle Reise zu den Belgischen Nachbarn mit Parlamentsbesuch in Brüssel

Auch in diesem Jahr hatte der CDU-Ortsverband Herdorf interessierte Personen zu einer viertägigen Busreise ...

Ersthelfer im Gebhardshainer Land haben schon viele Einsätze hinter sich

Zu einem ersten Erfahrungsaustausch trafen sich First-Responder, die über den DRK-Ortsverband Gebhardshain ...

Unfallflucht in Herdorf: Unbekannter rammt Andreaskreuz

In der Nacht zum 26. Oktober ereignete sich in Herdorf ein ungewöhnlicher Unfall. Ein Fahrzeug kollidierte ...

55-jährige Frau aus Burgen vermisst - Polizei bittet um Mithilfe

Seit den frühen Morgenstunden des 27. Oktober wird die 55-jährige Beata S. aus Burgen vermisst. Die Polizei ...

Weitere Artikel


Die "Phantastischen Vier" aus Fürthen unterwegs

Ein Familientag und die Abschiedsfeier für die Schulkinder: Hinter den Kleinen aus der Kita "Phantastische ...

Rundum-Service für Schulbücher in der Postfiliale in Wissen

Die lästige Fummelarbeit des Schulbücher-Einschlagens kann man sich sparen, denn in der Postfiliale im ...

"Bau Dir Deine Welt": Volksbank Hamm/Sieg eG prämiert Sieger

Mit dem 51. Internationalen Jugendwettbewerb "Bau Dir Deine Welt" hat die Volksbank Hamm/Sieg eG die ...

"artem" portraitiert regionale Kunstszene

"Der Westerwald ist auch die Heimat vieler Künstler", resümiert der Kulturstaatssekretär Jürgen Hardeck ...

SWR-Landesschau drehte im Tierheim Ransbach-Baumbach

Die Geschichte von den unhaltbaren räumlichen und hygienischen Zuständen im Tierheim von Ransbach-Baumbach ...

Mittelhofer Kinder erhielten Erstkommunion

Nachdem schon vor Wochenfrist einige Kinder das Fest ihrer Erstkommunion in der Kirche „Kreuzerhöhung“ ...

Werbung