Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2007    

SPD-Kreise: Enger zusammenarbeiten

Die drei SPD-Kreisverbände aus dem geografischen Westerwald planen eine engere Zusammenarbeit. Die Devise lautet: "Der Westerwald endet nicht an der Landesgrenze.

Kreisgebiet. Nach vorbereitenden Gesprächen auf der Ebene verschiedener  Kreisverbände, an denen auch Kreisvorsitzender Dr. Matthias Krell beteiligt war, trafen sich nun auf Initiative des SPD-Kreisverbandes Westerwald Repräsentanten der SPD-Organisationen aus den Kreisen Altenkirchen, Lahn-Dill, Rhein-Lahn, Rhein-Sieg und Westerwald in Montabaur, um über gemeinsame Aktivitäten für die Region Westerwald zu sprechen.
Für Wolfgang Schuster, SPD Kreisvorsitzender Lahn-Dill-Kreis und Landrat des Lahn-Dill-Kreises, ist dabei der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ein wichtiges Thema: "Touristen oder Pendler interessieren weder Kreis- noch Landesgrenzen. Daher ist es notwendig, im ÖPNV Strukturen zu schaffen, die es jedem ermöglichen, auch ohne PKW dorthin zu kommen, wo er hin will oder muss." Dem pflichtete Klaus Käfer, Geschäftsführer der SPD im Kreis Altenkirchen, bei, der auf die wichtigen Pendlerverbindungen nach Nordrhein-Westfalen verwies.
Im Hinblick auf die wirtschaftliche Entwicklung einer Region sei es aber auch notwendig, gute Anbindungen an den überregionalen Fernverkehr zu haben, gab Carsten Göller, Kreisvorstandsmitglied der Rhein-Lahn-SPD, zu bedenken. In diesem Zusammenhang betonte Dietmar Tendler, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD im Kreistag Rhein-Sieg, die Bedeutung von B 8 und B 414 für den Westerwald aus nordrhein-westfälischer Sicht.
Die Runde beschloss, diesen Themenkreis bei einem öffentlichen Westerwald-Forum „Verkehrsinfrastruktur/ÖPNV“ am 1. Dezember in Hachenburg zu vertiefen.
Weitere Themen, mit denen man sich als „SPD in der Region Westerwald“ befassen wird, sind neben dem Tourismus und der demografischen Entwicklung die Erneuerbaren Energien und ihre Chancen für die Region.
Erfreut zeigte sich Michael Birk, der für die SPD aus dem Westerwaldkreis die Runde koordiniert, dass auch die drei SPD-Kreisverbände, die zu diesem ersten Treffen keinen Vertreter schicken konnten, ihre Bereitschaft zur Zusammenarbeit signalisiert hätten: "Uns ist es wichtig, von Anfang an wirklich die gesamte Region Westerwald in unsere Überlegungen und Aktivitäten einzubinden."
Nähere Informationen zu den Vorstellungen der SPD unter www.spd-westerwald.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Weitere Artikel


Seehofer antwortet Dr. Enders

Der Brief aus dem Westerwald wurde schnell beantwortet: Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer ...

Auf zur Mudersbacher "Wies´n"

Das größte Oktoberfest zwischen Westerwald und Siegerland geht in die 179. Runde - vom 5. bis 8. Oktober ...

Kindergarten-Rohbau vorgestellt

Noch ist es nicht soweit, aber das Entscheidende ist schon geschafft. Der Rohbau für den neuen Kindergarten ...

Chorleiter Josef Bleeser geehrt

Die Silberne Ehrennadel erhielt jetzt Chorleiter Josef Bleeser aus den Händen des Präsidenten des Chorverbandes ...

Mixed-Turnier bei Superwetter

Bei schönem Wetter macht der Sport im Freien natürlich doppelt soviel Spaß. So war es auch beim Mixed ...

Schüler von Romeo und Julia fasziniert

Etwa 110 Schülerinnen und Schüler waren fasziniert von der "Romeo und Julia"-Aufführung des Theaterhauses ...

Werbung