Werbung

Nachricht vom 13.07.2021    

Im Schützenhaus Birken-Honigsessen geht es wieder los

Nach den Sommerferien in Rheinland-Pfalz startet die St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen wieder mit dem Trainings- und Wirtschaftsbetrieb im Schützenhaus "Auf dem Uhlenberg" in Birken-Honigsessen. Erster Trainingstag ist somit am Dienstag, 31. August.

Die Schützen aus Birken-Honigsessen starten wieder durch. (Logo: St. Hubertus Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen / Symbolfoto)

Birken-Honigsessen. Es gibt Veränderungen bei den Trainingszeiten: Dienstags und donnerstags startet das Training jeweils um 18.30 Uhr und endet um 21.30 Uhr. Für die Jugend gilt an beiden Tagen jeweils der Zeitraum von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr. Der Schankraum ist ebenfalls für jedermann ab 18.30 Uhr geöffnet.

Unabhängig von den Trainingszeiten besteht jetzt bereits nach Absprache die Möglichkeit, den 25-Meter-Stand für alle Kurzwaffen (GK/KK) bis 1500 Joule anzumieten. In der geschlossenen Raumschießanlage können maximal fünf Schützen gleichzeitig trainieren. Hierzu sind auch private und gewerbliche Gruppen zugelassen, die die entsprechenden Qualifikationen nachweisen können.



Ungeachtet der Pandemie hat die Bruderschaft viele neue Mitglieder bekommen und ist stark gewachsen. Nun kann man langsam endlich zum Alltag zurückkehren und allen das bestmögliche Training anbieten. Trotz der guten Nachrichten gelten die besonderen Bestimmungen: Die gesetzlichen Hygiene- und Verhaltensregeln müssen natürlich weiterhin eingehalten werden, um den Schutz aller zu gewährleisten. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Ferienprogramm im Westerwald: Viele Angebote für Kinder und Jugendliche

Die Sommerferien stehen vor der Tür. Glücklicherweise gibt es in diesem Jahr wieder mehr Möglichkeiten, ...

FDP Kirchen: Stephanie Rausch neue Vorsitzende – Dank an Vorgänger

Auf ihrer ersten Zusammenkunft im „realen“ Leben nach langer Zeit wählten die Kirchener Liberalen einen ...

Radwege und Radtourismus in Wissen: CDU-Fraktion hat nachgefragt

Die CDU Stadtratfraktion Wissen mit Sprecher Sebastian Papenfuß hatte eine Anfrage an Bürgermeister Berno ...

Das Thema "Ortsumgehung Weyerbusch" beschäftigt weiterhin

"Wir wollen die Menschen ent- und nicht belasten", erklärte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin ...

"Bau Dir Deine Welt": Volksbank Hamm/Sieg eG prämiert Sieger

Mit dem 51. Internationalen Jugendwettbewerb "Bau Dir Deine Welt" hat die Volksbank Hamm/Sieg eG die ...

Rundum-Service für Schulbücher in der Postfiliale in Wissen

Die lästige Fummelarbeit des Schulbücher-Einschlagens kann man sich sparen, denn in der Postfiliale im ...

Werbung