Werbung

Pressemitteilung vom 13.07.2021    

Axel Karger ist neuer DGB-Vorsitzender im Kreis Altenkirchen

Die knapp 40 Delegierten der DGB-Kreiskonferenz haben Axel Karger von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) im Wissener Kulturwerk zum neuen Vorsitzenden gewählt. Karger tritt damit die Nachfolge von Bernd Becker (Gewerkschaft der Polizei) an. Diese Schwerpunkte benennt der neue Vorsitzende für die künftige Arbeit des DGB-Kreisverbands

Axel Karger (rechts) wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB im Kreis Altenkirchen gewählt. Seine Stellvertreterin ist Nicole Platzdasch. (Foto: DGB)

Kreis Altenkirchen. Nach zahlreichen Jahren wollte Bernd Becker den Vorsitz des DGB-Kreisverbands an eine jüngere Person übergeben. Und die heißt nun Axel Karger von der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW). Als stellvertretende Vorsitzende wurde Nicole Platzdasch von der IG Metall gewählt. Der Vorstand, dem Becker weiter angehört, ist für die nächsten vier Jahre gewählt. Der neue Vorsitzende Karger stellte auf seiner Facebook-Seite heraus, dass ein Schwerpunkt der künftigen Arbeit weiterhin auf flächendeckenden Tarifverträgen in der Region liegen wird.

Als weitere dingende Herausforderungen, die sich der DGB-Kreisverband stellen werde, benennt Karger den digitalen und sozial-ökologischen Wandel auf kommunaler Ebene. „Dabei gilt es, den lokalen Akteuren auf die Finger zu schauen, um unseren Landkreis lebenswerter zu gestalten und auch zukünftigen Generationen eine Perspektive zu geben“, so der neue Vorsitzende. (PM/ddp)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur "AnsprechBar" auf dem Betzdorfer Wochenmarkt ein

Am Freitag, 7. November, steht die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler den Bürgern ihres ...

Freie Wähler in Rheinland-Pfalz: Abgeordneter Alscher muss gehen

Ein Jahr nach einem internen Richtungsstreit bei den Freien Wählern in Rheinland-Pfalz zieht ein weiteres ...

Gemeinsam für mehr Sicherheit: CDU diskutiert innovative Ansätze

Bei der Veranstaltungsreihe "Impulse digital" der Westerwälder Christdemokraten stand das Thema Sicherheit ...

Politische Herausforderungen am Reformationstag - Wählergruppe Käppele tagt

Am 31. Oktober 2025, einem Tag, der sowohl den Reformationstag als auch Halloween markiert, traf sich ...

Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Weitere Artikel


Westwood Ice Cream - Westerwälder Naturprodukt zum Genießen

Versteckt im Dörfchen Deesen ist die „kleinste Eisdiele der Welt mit den meisten Eissorten“, von Guido ...

Westerwälder Rezepte: Kirschmarmelade kochen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

„Steig Alm“ in Bad Marienberg, das kleine Stück Alpen im Westerwald

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Frage muss sich niemand stellen, ...

Obedience: Wieder Europameisterschaft in Oppertsau

Zum dritten Mal nach 2018 ist der SV Opperzau Ausrichter einer internationalen Hundesport-Meisterschaft: ...

Bissiger Punk mit "Rantanplan" auf der Glockenspitze

Am Freitag, 16. Juli, ist die Skapunk-Band „Rantanplan“ zu Gast beim Open Air Sommer auf der Glockenspitze ...

Kreis Altenkirchen: 800 Minijobs im Corona-Jahr verloren gegangen

Wenn der Minijob zur Falle wird: Im Landkreis Altenkirchen sind im vergangenen Jahr rund 800 geringfügig ...

Werbung