Werbung

Nachricht vom 09.12.2010    

Erlös vom Sommerfest an die Fördervereine übergeben

Viele fleißige Hände machen mit, wenn das Sommerfest des CDU-Ortsverbandes auf der Birkener Höhe stattfindet. Jetzt war die Spendenübergabe, denn der Erlös ging auch in diesem Jahr an die Fördervereine der Kindertagesstätte und der Grundschule. Je 225 Euro wurden überreicht.

Pünktlich zum Nikolaus wurde die Fördervereine beschenkt. Foto: Helga Wienand

Birken-Honigsessen. Pünktlich zum Nikolaustag gab es zwei gut gefüllte rote Stiefelchen für den Förderverein der Kindertagesstätte und der Grundschule in Birken-Honigsessen. Jeder Förderverein erhielt hübsch verpackt 225 Euro. Es ist der Erlös des CDU-Sommerfestes vom August, Christa Zimmermann und Friedhelm Steiger überreichten den Geldbetrag. Schulleiter Werner Stricker und Fördervereinsvorsitzender Peter Schneider waren zur Spendenübergabe in die Kindertagesstätte gekommen, Leiterin Susanne Gockel hatte es hier gemütlich gemacht. Sie nahm für den Förderverein das Geld in Empfang und freute sich sehr. Denn es soll ein digitaler Fotorahmen angeschafft werden, ein schon langer gehegter Wunsch. „Für die Grundschule soll im Betreuungsraum ein neuer Kicker angeschafft werden, zumal der alte Kicker kaputt ist“, meinte Schneider. Der Dank galt dem örtlichen CDU-Gemeindeverband. In Birken-Honigsessen hatten beim Sommerfest viele engagierte Leute mitgemacht und auch gesponsort, ihnen galt der Dank für die Unterstützung. (hw)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Abschied von Heinz Keuler: Ein Leben für den Fußball in Engers

Am Dienstag (21. Oktober 2025) versammelten sich über 500 Menschen in der St. Martin Kirche, um Abschied ...

Von Elkenroth über London in die Welt: Foto aus Elkenroth bei internationalem Wettbewerb ausgezeichnet

Ein Naturfoto aus dem Westerwald hat es in die internationale Kunstszene geschafft. Der Dortmunder Fotograf ...

Von Brachbach nach Odessa: Regionale Solidarität für die Ukraine

Die Ukrainehilfe Salchendorf hatte Anfang September erneut zu einer Spendenaktion aufgerufen. Die Not ...

Von stillgelegten Steinbrüchen zu historischen Wüstungen: Mit Siegfried Breuer zum Nauberg

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Wanderung ...

Weitere Artikel


Seit über 30 Jahren für krebskranke Kinder engagiert

Elli Nies und Renate Schwamborn engagieren sich seit über 30 Jahren für krebskranke Kinder. Auch in ihrem ...

Karnevalisten spendeten für Kinder in Not

Für Menschen, denen es am Nötigsten fehlt, haben auch in diesem Jahr wieder die Windhagener Karnevalisten ...

"Stromlieferverträge nicht überstürzt verlängern"

Der Kampf zwischen den Energiekonzernen um die Stromlieferungs- sowie Konzessionsverträge mit den Städten ...

Spende für den Erhalt der Grabstätten im Jubiläumsjahr

Die Firma Jung Jungenthal prägte die Stadt Kirchen und tut es heute noch. Vor 125 Jahren wurde das Unternehmen ...

33-jährige Frau bei Unfall tödlich verunglückt

Nahe Kirburg ist am frühen Abend eine 33-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt ...

Rund 4000 Gäste beim Tag der offenen Tür

Die Firmengruppe Alho, zum Teil im Landkreis Altenkirchen, zum Teil im benachbarten Kreis Oberberg ansässig, ...

Werbung