Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Trägerverein der Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen gegründet

Dem Premierenkonzert der Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen zum Tag der Deutschen Einheit steht nichts mehr im Wege: Der Trägerverein wurde gegründet. Bei der Vereinsgründung waren sieben Gründungsmitglieder anwesend.

Von links: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (2. Vorsitzende), Marco Lichtenthäler (Schriftführer), Sebastian Bätzing (1. Vorsitzender), Klaus-Erich Hilgeroth (Kassierer) (Foto: Verein)

Altenkirchen. Nachdem form- und fristgerecht eingeladen worden war, wurde die Satzung verlesen und einstimmig angenommen. Bei den anschließenden Vorstandswahlen wurde in Einzelabstimmung folgender Vorstand einstimmig bei 7 abgegebenen, gültigen Stimmen gewählt:
1. Vorsitzender Sebastian Bätzing, 2. Vorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler, Schriftführer Marco Lichtenthäler, Kassierer Klaus-Erich Hilgeroth.

Der neue Vorstand nahm umgehend seine Arbeit auf, denn das Gründungskonzert der Bläserphilharmonie findet bereits am 3. Oktober 2021 um 17.00 Uhr im Kulturwerk Wissen statt. Das Programm steht, die Noten sind bestellt und nach der Sommerpause können die Probenwochenenden beginnen.

Darauf freuen sich der Trägerverein als auch die über 60 Musiker. Wer Interesse hat, dem Verein beizutreten und damit Konzerte der Bläserphilharmonie zu realisieren, kann sich gerne per Mail an bpak@email.de. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weitere Artikel


Konzert der Klüngelköpp am 17. Juli im Biergarten des Klosters Marienthal

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, ...

"Der Windhof": Zweiter Roman von Sonja Roos verknüpft Vergangenheit und Gegenwart

Wenn die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft und eine damalige nicht unübliche Entscheidung heute ...

KG Wissen: Ehrenvorsitzender Michl wird 75

Der Ehrenvorsitzende der KG Wissen, Hans-Jürgen Michl, stand im Mittelpunkt eines Jubiläumsbesuchs von ...

BBS Wissen: Medizinische Fachangestellte feiern Abschluss

Elf Schülerinnen der BBS Wissen haben am nach einer dreijährigen Ausbildungszeit im Ausbildungsberuf ...

Anfrage Landtag: Müssen Pflegedienste stärker kontrolliert werden?

Der Betzdorfer Landtagsabgeordnete Michael Wäschebach spricht sich für eine stärkere Kontrolle von auffälligen ...

„Steig Alm“ in Bad Marienberg, das kleine Stück Alpen im Westerwald

Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Diese Frage muss sich niemand stellen, ...

Werbung