Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

KG Wissen: Ehrenvorsitzender Michl wird 75

Der Ehrenvorsitzende der KG Wissen, Hans-Jürgen Michl, stand im Mittelpunkt eines Jubiläumsbesuchs von KG-Vorsitzenden Daniel Merkel und dessen Stellvertreter Ralf Buhr. Anlass war der 75. Geburtstag des Ehrenvorsitzenden.

Hans-Jürgen Michl (Mitte) hat eine Geburtstagsüberraschung bekommen. (Foto: Verein)

Wissen. Der Jubilar erhielt zu seiner großen Überraschung eine Collage aus Fotos, Bildern, Presseartikeln und weiteren Erinnerungen aus dessen über 50-jährigen. karnevalistischen Tätigkeit in verantwortlicher Position.

Seit seiner Tollitäten-Proklamation als Prinz Hans-Jürgen I. im Jahr 1969, hat Michl unter anderem fast 30 Jahre als Erster Vorsitzender der KG Wissen deren Geschicke maßgeblich geleitet und positiv beeinflusst. Noch heute steht der rüstige Jubilar der KG Wissen mit Rat und Tat unterstützend zur Seite. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


VfL Oberlahr/Flammersfeld: Taekwondo-Schwarzgurtprüfung erfolgreich bestanden

Die Abteilung Taekwondo des VfL Oberlahr/Flammersfeld kann sich über zwei
neue Danträger freuen: Dirk ...

Stadtwerke Wissen: Swimmingpool befüllen? So geht es richtig!

An heißen Sommertagen ist der eigene Pool ein Segen. Aber wie befüllt und entleert man die Becken richtig? ...

"Lokal Global": Haus Felsenkeller bietet Herbstferienprogramm

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen veranstaltet in den Herbstferien mal einen ganz anderen Ferienspaß ...

"Der Windhof": Zweiter Roman von Sonja Roos verknüpft Vergangenheit und Gegenwart

Wenn die Vergangenheit auf die Gegenwart trifft und eine damalige nicht unübliche Entscheidung heute ...

Konzert der Klüngelköpp am 17. Juli im Biergarten des Klosters Marienthal

Seit ihrer Gründung im Jahr 2003 durch Robert Kowalak, Jochen Damm, Mike Siegmund und Frank Binninger, ...

Trägerverein der Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen gegründet

Dem Premierenkonzert der Bläserphilharmonie im Kreis Altenkirchen zum Tag der Deutschen Einheit steht ...

Werbung