Werbung

Nachricht vom 09.12.2010    

OSC Altenkirchen/Honneroth wieder sehr stark

Der Olympic Sportclub (OSC) Altenkirchen/Honneroth konnte bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften Im Taekwodon voll überzeugen.

Hinten die Erstplatzierten mit Mannschaftspokal: Dominik Schmidt, Josephine Drees, Tim Müller, Marco Arndt;
vorne: Elias Schmitt, Eugen Kiefer (OSC-Hauptverantwortlicher für Taekwondo in Altenkirchen, von links).

Altenkirchen. Die einzigen außer Elias Schmitt, die bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft den 1. Platz nicht erreichten, traten gegen Vereinskameraden im Finale an, sodass nur einer von beiden Gold für den Verein holen konnte. Von allen möglich gewesenen 1. Plätzen erkämpfte der Olympic Sportclub jedoch jeden einzelnen!
Den dritten Platz der Mannschaftswertung holte der OSC nicht zuletzt wegen folgender Honnerother Sportler: Josephine Drees erkämpfte sehr stark das Halbfinale durch technischen KO und mit deutlichem Punktevorsprung. Im Finale besiegte sie Vereinskameradin Fabienne Lück und sicherte sich genau wie Marco Arndt Platz 1.
Tim Müller lieferte sich ein Duell mit Trainingspartner Justin Grützmacher und gewann, um danach einen weiteren Kontrahenten überaus deutlich zu schlagen. Hier wurden einige taktische Wege getestet, um für weitere Turniere herauszufinden, unter welchen Bedingungen (wie z.B. Distanz, Orientierung auf der Kampffläche oder dem richtigen Zeitpunkt) ein Angriff, eine Technikabfolge oder Kontertechnik am besten funktioniert. Unter anderem traf Müller so einen schwer zu treffenden eingesprungenen Pandae-Dollyo-Chagi (gesprungener Fersenhalbkreistritt aus der Drehung) an den Kopf seines Gegners, und zwar als Konter, als der Gegner eine Angriffsaktion startete.
Am anstrengendsten hatte es der später erstplatzierte 13-jährige Dominik Schmidt. Er bestritt die meisten Kämpfe von allen und gewann jeden einzelnen, zum Teil gegen 17-jährige Gegner, einer davon: Sparringspartner Elias Schmitt, der ebenfalls viele Kämpfe hinter sich brachte.



Trainiert wird zweimal wöchentlich in der Turnhalle der Feba-Grundschule in Altenkirchen/Honneroth. Infos für Anfänger ab 5: 0160/945 04 797.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Weitere Artikel


Berufliches Gymnasium Technik präsentierte Projekte

Das Berufliche Gymnasium Technik präsentierte jetzt Projekte von Schülerinnen und Schülern der BBS Betzdorf/Kirchen, ...

Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Veränderungen

Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember gilt ein neuer Fahrplan im Verkehrsverbund Rhein-Mosel. Landrat ...

Seit über 30 Jahren für krebskranke Kinder engagiert

Elli Nies und Renate Schwamborn engagieren sich seit über 30 Jahren für krebskranke Kinder. Auch in ihrem ...

Erlös vom Sommerfest an die Fördervereine übergeben

Viele fleißige Hände machen mit, wenn das Sommerfest des CDU-Ortsverbandes auf der Birkener Höhe stattfindet. ...

Spende für den Erhalt der Grabstätten im Jubiläumsjahr

Die Firma Jung Jungenthal prägte die Stadt Kirchen und tut es heute noch. Vor 125 Jahren wurde das Unternehmen ...

33-jährige Frau bei Unfall tödlich verunglückt

Nahe Kirburg ist am frühen Abend eine 33-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall tödlich verletzt ...

Werbung