Werbung

Nachricht vom 14.07.2021    

Stimmungsvolle Abschlussfeier an der Westerwaldschule Gebharshain

"Man muss lernen, was zu lernen ist, und dann seinen eigenen Weg gehen!" Unter diesem Motto nach Georg Friedrich Händel fand die Entlassfeier an der Westerwaldschule in Gebhardshain statt. 31 Berufsreifeschüler und 65 Realschüler nahmen mit gewissem Stolz ihr Zeugnis entgegen.

Die Klassenbesten mit ihren Klassenlehrern. Foto (Privat)

Gebhardshain. Schulleiter Ralph Meutsch bescheinigte den Schülern Fleiß, Flexibilität und Engagement beim Homeschooling und auch im klassischen Unterricht. Er gab in seiner Rede den Schülern den Impuls, "Ihren Verstand zu gebrauchen“ und mündige, sozial engagierte Mitglieder der Gesellschaft zu werden. Bei der Abschlussfeier führten Juwan Mohammad und Lasse Brenner gekonnt durch das Programm.

Auch der Schülersprecher Emilio Bähner blickte auf seine sechsjährige Schulzeit zurück und schilderte schöne und lustige Momente an der Westerwaldschule. Dabei gratulierte er seinen Mitschülern für den erfolgreichen Abschluss, auf den sie stolz sein können. Sein besonderer Dank galt dem gesamten Lehrerkollegium für die sehr gute, engagierte Unterstützung.

Auch die Vorsitzende des Schulelternbeirates Melanie Schütz gratulierte den Entlassschülern. Dabei hob sie wehmütig hervor, dass viele Eltern gerne an dieser besonderen Veranstaltung teilgenommen hätten, dies jedoch leider coronabedingt nicht möglich war. Stellvertretend für Bernd Brato überbrachte der 1. Beigeordnete Joachim Brenner die Glückwünsche der Verbandsgemeinde Betzdorf / Gebhardshain. An dieser Stelle erinnerte er sich daran, dass er selbst vor 33 Jahren an der Westerwaldschule sein Abschlusszeugnis erhielt.

Auch der 2. Konrektor Peter Meinung ließ es sich nicht nehmen, mit seiner humoristischen Rede den Entlasschülerinnen und Entlassschülern recht herzlich zu gratulieren. Schulleiter Meutsch ehrte mit dem Preis der Ministerin das Schülersprecherteam Devrim Ilhan und Emilio Bähner. Der Preis des Landrates, überbracht vom Ersten Beigeordneten des Kreises Tobias Gerhardus, erhielt Julian Schneider für sein vielfältiges Engagement für die Schulgemeinschaft.



Für die besten Zeugnisse im Bildungszweig Berufsreife erhielten Laura Fee Kram und Juwan Mohammad, im Bildungsgang SeK I Sophie Haas und Max Stohl eine Ehrung durch den Förderverein. Für besonderes Engagement in den Klassen wurden Mika Lehr ( 9c), Juwan Mohammad (9d), Leonie Höfer (10a) sowie Luis Nievel (10b) geehrt durch ihre Klassenlehrer Christian Spengler, Maren Mack, Alexandra Seibert und Judith Kramer.

Auch der Förderverein, vertreten durch seine Vorsitzende Iris Höfer, überreichte jedem Schüler ein kleines Windlicht mit dem Spruch „Lerne von der Vergangenheit. Träume von der Zukunft. Lebe in der Gegenwart.“ Die Schulband hatte mit „Perfect“ die Feier eröffnet und zeigte mehrfach ihre musikalische Qualität. Beim Abschlusslied „An Tagen wie diesen“ von den Toten Hosen bildete die gesamte Schülerschaft einen großen Chor. Tränen der Rührung und des Abschiedes waren zu sehen. Geehrt wurde Dieter Schmidt, der ehrenamtlich die Schulband betreut und sie zu anspruchsvollen Leistungen führt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Einbruch in Waldhütte bei Hamm/Sieg

Zwischen dem 1. und 2. November ereignete sich ein Einbruch in eine abgelegene Waldhütte bei Hamm/Sieg. ...

Unbekannter beschädigt Pkw in Altenkirchen

Am helllichten Tag kam es in Altenkirchen zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ruft. Ein unbekannter ...

Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Weitere Artikel


Spenden-Baum „Kleiner Riese“ in der Wissener Köttingsbach gepflanzt

Bei optimalem Pflanzwetter wurde ein weiterer Spendenbaum, nämlich ein "Kleiner Riese", unter sachkundiger ...

Neues Rathaus in Wissen: Förderanträge noch bis Oktober

Bis Mitte Oktober sollen die Planungen für das neue Rathaus in Wissen fertig sein, damit die Anträge ...

Land unter im Landkreis Ahrweiler - Hilfe aus Westerwald läuft

Durch den extremen Starkregen im Landkreis Ahrweiler befindet sich unter anderem auch die Feuerwehr Koblenz ...

Landtagsabgeordneter Reuber besuchte Gemeinden im Wahlkreis

Der heimische Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Reuber zieht ein positives Fazit des ersten Teils seiner ...

Corona im AK-Land: Fünf Neuinfektionen seit Montag - Auch Kinder impfen?

Im Kreis Altenkirchen hat das Gesundheitsamt seit Montag fünf neue Corona-Fälle registriert, die Inzidenz ...

"Lokal Global": Haus Felsenkeller bietet Herbstferienprogramm

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen veranstaltet in den Herbstferien mal einen ganz anderen Ferienspaß ...

Werbung