Werbung

Pressemitteilung vom 15.07.2021    

IGS Hamm: Neunt- und Zehntklässler feierlich verabschiedet

Würdevolle Verabschiedungen fanden an der IGS Hamm Anfang Juli statt, wie die Schule nun in einer Pressemitteilung berichtet. Jede Klassenstufe wartete mit einem besonderen Top-Act auf.

Von links: Ehrung von Mouna Allaoui durch den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm Dietmar Henrich./ Preisträger Phillip Krause./ Ehrung von Pauline Müller. (Fotos: Schule/Diana Nentwig)

Hamm. Für die Neunt- und Zehntklässler, die nach den Sommerferien eine Ausbildung in einem Betrieb oder an einer anderen Schule aufnehmen werden, fanden in zwei getrennten Veranstaltungen würdevolle Verabschiedungen statt.

In der festlich geschmückten Dreifachturnhalle der Verbandsgemeinde wurden die Feierlichkeiten unter Einhaltung der Hygienevorschriften klassenstufenweise begangen, so dass vormittags die Schüler der Stufe 9, nachmittags diejenigen der Stufe 10 im Beisein von Begleitpersonen ihre Zeugnisse in Empfang nehmen konnten.

Die Begrüßung zu den Entlassfeiern ihrer Mitschüler übernahmen Tim Staude (9c) und Emma Sellen (10b) sowie Mehmet-Can Özercan (10b). Sie führten anschließend auch durch das Programm. Die Reden zu den Abschlüssen hielt beide Male Stufenleiter Dirk Zander. Nicht nur er, sondern auch Schulleiterin Andrea Brambach-Becker sowie der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Hamm/Sieg Dietmar Henrich gratulierten zu dem, was die Schüler in diesen ungewöhnlichen Zeiten erreicht haben, ehrten besondere Leistungen und überbrachten die besten Wünsche für die Zukunft. Fast jeder Festredner trat zu einem passenden Song ans Pult. Zudem wartete jede Klassenstufe mit einem besonderen Top-Act auf. Während Jonathan Harder (9c) die Gäste mit einer geschickten Jongliereinlage begeisterte, sang Hanna-Mareike Meyer (10c) einen Song. Danach folgte das Wichtigste überhaupt: Zu selbst gewählter Musik wurden die Zeugnisse an die Schüler von den Klassenleitungen ausgegeben.

Für herausragende Leistungen erhielten in diesem Jahr folgende Schüler Ehrungen:

In Klassenstufe 9 wurde Leon Peter Müller (9c) für seinen Abschluss der Berufsreife als bester Schüler von Verbandsbürgermeister Dietmar Henrich geehrt. In Klassenstufe 10 wurde Mouna Allaoui (10a) als Jahrgangsbeste mit einem Notenschnitt von 1,1 ebenso von der VG ausgezeichnet. Den Preis der Ministerin Stefanie Hubig für vorbildliche Haltung und Einsatz in der Schulgemeinschaft erhielten Kubilay Saricicek (9c) sowie Phillip Michael Krause (10a) aus den Händen der Schulleiterin Andrea Brambach-Becker. Stufenleiter Dirk Zander verlieh den Preis des Landrats für soziales Engagement an Pauline Müller (10c). Darüber hinaus wurden in beiden Klassenstufen Ehrungen für Engagement in verschiedenen Bereichen für Benedikt Gonska (9b), Jonathan Harder (9c), Lilly Schlarp (9d), Milena Roezel (10a), Celine Weber (10a) und Hanna-Mareike Meyer (10c) durch die Klassenleitungen ausgesprochen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Mit Ende des Schuljahres verlassen zudem einige Schüler der Klassenstufe 12 mit der Fachhochschulreife die IGS Hamm/Sieg. (PM)

Entlassschüler der Jahrgangsstufe 9:

Nico Baibossunov (Etzbach), Josie Leonie Beutgen (Hamm), Timo Braun (Bruchertseifen), Tim Markus Bruch (Hamm), Alessandro Di Caro (Bitzen), Julian Hans-Jürgen Engel (Bitzen), Danny Fast (Etzbach), Devin Gabriel Fischer (Hamm), Melinda German (Hemmelzen), Zümrüt Nur Gökmen (Hamm), Leo Gomer (Fürthen), Sara Bel Louisa Gutacker (Seelbach), Marie Sophie Hamiti (Forst), Lea Angélique Klein (Hamm), Ferida Kurteshi (Hamm), Lea Sophie Lang (Windeck), Mariam Mohamed (Hamm), Leon Peter Müller (Etzbach), Manuel-Simon Pauls (Breitscheidt), Maximilian Reif (Wissen), Paul Reigl (Birken-Honigsessen), Kubilay Saricicek (Hamm), Lilly Schlarp (Breitscheidt), Julius Casper Schütze (Pracht), Simon Suckau (Obererbach), Filip Szostak (Hamm), Alina Sonja Tewordt (Hamm), Jan Luca Volgger (Breitscheidt), Jan Weiß (Roth).


Entlassschüler der Jahrgangsstufe 10:

Jasmin Benouarets (Altenkirchen), Anna-Lena Bläsing (Bitzen), Julian Eisel (Hamm), Leslie Gaertner (Altenkirchen), Vivian Giesbrecht (Etzbach), Anastasia Harder (Hamm), Salome Elena Harder (Hamm), Selcan Huseynli (Altenkirchen), Sarah Joy Jung (Hamm), Anne-Marie Juttner (Pracht), Phillip Michael Krause (Bitzen), Enni Angelina Löwen (Hamm), Antonia Lück (Roth), Hanna-Mareike Meyer (Birkenbeul), Pauline Müller (Birken-Honigsessen), Eray Özcelik (Hamm), Finja Pollnowski (Hamm), Finn Luca Preuß (Windeck), Jasmin Reiße (Birkenbeul), Christopher Retzlaff (Hamm), Milena Roezel (Amteroth), Elia Matthias Schäfer (Mudenbach), Amy-Sophie Schuller (Etzbach), Leonie Schwarz (Breitscheidt), Cedric David Thesen (Oberirsen), Celine Weber (Mammelzen).

Absolventen des schulischen Teils der fachgebundenen Hochschulreife (Jahrgangsstufe 12):

Nicole Gerber (Altenkirchen), Samantha Gerzen (Bruchertseifen), David Christopher Heinrichs (Hamm), Lennard von Laufenberg (Altenkirchen), Alessandra Wall (Pracht), Anna-Lena Wiens (Pracht).


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Rüddel (CDU): „Gewerbegebiet-Anbindung Mudersbach lange überfällig“

Die Verkehrssituation im Industriegebiet Mudersbach sei unverantwortlich und nicht zumutbar, kritisierte ...

Blasorchester Kreismusikverband AK probt für Auftaktkonzert

Das Sinfonische Blasorchester des Kreismusikverbandes Altenkirchen hat seine Probenarbeit begonnen. Das ...

Sommer-Karneval in Wissen am 21. August

Die KG Wissen will nach dem Corona-bedingten Ausfall der letzten Session mit einer Sommerveranstaltung ...

Haupt- und Finanzausschuss der VG Wissen stellt Weichen für die Zukunft

In der letzten Sitzung vor der Sommerpause trafen die Mitglieder des Ausschusses wichtige Entscheidungen. ...

Land unter im Landkreis Ahrweiler - Hilfe aus Westerwald läuft

Durch den extremen Starkregen im Landkreis Ahrweiler befindet sich unter anderem auch die Feuerwehr Koblenz ...

Neues Rathaus in Wissen: Förderanträge noch bis Oktober

Bis Mitte Oktober sollen die Planungen für das neue Rathaus in Wissen fertig sein, damit die Anträge ...

Werbung