Werbung

Nachricht vom 09.12.2010    

Karnevalisten spendeten für Kinder in Not

Für Menschen, denen es am Nötigsten fehlt, haben auch in diesem Jahr wieder die Windhagener Karnevalisten gespendet. Für die Aktionsgruppe "Kinder in Not" kamen so 2545 Euro zusammen, die jetzt an die Vorsitzende der Aktionsgruppe übergeben wurden.

Windhagen. Auch in diesem Jahr wurde in Windhagen ausgelassen Fastelovend, Fasteleer oder einfach Karneval im Forum an der BAB 3 gefeiert. Bei aller Stimmung und ausgelassenem Frohsinn hatten die Mitglieder in der KG "Wenter Klaavbröder" aber nicht vergessen, dass es Menschen gibt, denen es am Nötigsten fehlt, um eine Schul- und Berufsausbildung zu erhalten und ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Schon seit vielen Jahren liegt den Karnevalisten dabei die Aktionsgruppe Kinder in Not e.V. am Herzen, die in jedem Jahr mit einer karnevalistischen Spende unterstützt wurde. Ein Herz für die Kinder haben auch in diesem Jahr wieder die weiblichen und männlichen Besucher bei der Mädchen- beziehungsweise Herrensitzung gezeigt und einen Obolus in die rundgereichten Sparschweine eingeworfen. Hinzu gekommen ist noch ein Anteil aus den Eintrittsgeldern der Proklamation und Jugendsitzung. Damit konnte vom KG Vorsitzenden Jan Ehrhardt und der Schatzmeisterin Nicole Homscheid nun im Rahmen des Weihnachtsbasars der Betrag von 2545 Euro an die Vorsitzende der Aktionsgruppe Kinder in Not, Windhagen, Gisela Wirtgen, übergeben werden. Wirtgen (rechts) bedankte sich bei der symbolischen Scheckübergabe über den ansehnlichen Spendenbetrag, der noch einmal 5 närrische Euros höher ist als die Vorjahresspende der Karnevalisten. Karnevalsgesellschaft und die Aktionsgruppe danken allen Freundinnen und Freunden der "fünften Jahreszeit" für die großzügige Unterstützung, die ohne Abzüge der Aktionsgruppe zugute kommt.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schwimmfreude im Siegtalbad: Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen

Erneut fanden die Vereinsmeisterschaften des SV Neptun Wissen im Siegtalbad statt. Die Veranstaltung ...

Hachenburger Pils Cup 2026: Spannung und Überraschungen garantiert

Seit der Premiere im Januar 1992 hat sich der Hachenburger Pils Cup zu einem der größten Hallenfußballturniere ...

Schlachtfest in Scheuerfeld: Traditionelles Fest mit kulinarischen Highlights

Am Samstag, 8. November 2025, lädt der Schützenverein Scheuerfeld zum 42. Schlachtfest am Schützenhaus ...

Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Weitere Artikel


"Stromlieferverträge nicht überstürzt verlängern"

Der Kampf zwischen den Energiekonzernen um die Stromlieferungs- sowie Konzessionsverträge mit den Städten ...

"Glück-Auf" zur Weihnachtsschicht in Malberg

Bergmännisches Brauchtum vermittelt Weihnachtsstimmung in Malberg: Die Bindweider Berkapelle fährt am ...

Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Mit großer Mühe und viel Engagement haben zahlreiche Kinder in den heimischen Kindergärten in den letzten ...

Seit über 30 Jahren für krebskranke Kinder engagiert

Elli Nies und Renate Schwamborn engagieren sich seit über 30 Jahren für krebskranke Kinder. Auch in ihrem ...

Erlös vom Sommerfest an die Fördervereine übergeben

Viele fleißige Hände machen mit, wenn das Sommerfest des CDU-Ortsverbandes auf der Birkener Höhe stattfindet. ...

Spende für den Erhalt der Grabstätten im Jubiläumsjahr

Die Firma Jung Jungenthal prägte die Stadt Kirchen und tut es heute noch. Vor 125 Jahren wurde das Unternehmen ...

Werbung