Werbung

Nachricht vom 09.12.2010    

Versorgen und Entsorgen sichert Arbeitsplätze

Als einen wichtigen Arbeitgeber in der Region bezeichnete der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel die Unternehmensgruppe Bellersheim bei einem Besuch im Stammsitz in Neitersen.

CDU-Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel (rechts) informierte sich bei der Bellersheim-Unternehmensgruppe in Neitersen. Gesprächspartner waren die Geschäftsführer Frank Bellersheim, Simone Bellersheim und Thomas Bellersheim (von links).

Neitersen. "Die Bellersheim Unternehmensgruppe ist ein wichtiger Arbeitgeber der Region mit langjähriger Kompetenz in den Bereichen Versorgen und Entsorgen", konstatierte der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel bei einem Firmenbesuch am Stammsitz in Neitersen. Dort wurde der Politiker von Seniorchef Horst Bellersheim sowie den drei Geschäftsführern Frank, Simone und Thomas Bellersheim empfangen und mit der Unternehmenshistorie sowie den ständig wachsenden Aufgaben und Leistungen in den Sparten Mineralöle, Tankstellen, Güterverkehr und Abfallwirtschaft vertraut gemacht.

So stehen bei der Bellersheim Unternehmensgruppe mehr als 350 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen für ein kunden- und umweltorientiertes Leistungsspektrum gemäß des Mottos "Mobil für Mensch und Umwelt".
Zum Bellersheim-Fuhrpark machte Geschäftsführer Thomas Bellersheim deutlich, hier seien noch Potentiale möglich, zum Beispiel durch eine Erhöhung der Nutzlast von bislang 40 Tonnen auf 44 Tonnen, bei Erweiterung von bisher fünf auf sechs Achsen. "Dies hätte weniger Bodendruck, aber mehr Nutzlast und deutliche Verbrauchsreduzierungen zur Folge", erklärte Thomas Bellersheim. "Dadurch", so der Geschäftsführer, "würden die Transportkapazitäten steigen, dafür aber die Transportkosten sinken und eben auch ein erheblicher positiver Umweltbeitrag geleistet." Der Abgeordnete nahm diese Ausführungen ebenso zur Kenntnis wie die immer wieder formulierten Wünsche zur schnellen Anbindung an die Bundesautobahn 3 sowie die Bundesstraßen 8 und 256.
Ein weiteres am Bellersheim-Standort erörtertes interessantes Thema war "Frauen und Beruf". Dabei ging es unter anderem einmal mehr um die Auswirkungen von Ganztagsschulen. Die an ihn herangetragenen Aspekte wird Rüddel im Rahmen seiner Möglichkeiten bei seiner bundespolitischen Arbeit berücksichtigen
und umsetzen. "Schließlich sind wir ja auch froh über den Erfolg und das Fortbestehen von regionalen Unternehmen, auf deren Bedeutung auch als Arbeitgeber wir weder verzichten können noch wollen", verlautete Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Einblick in die DRK-Tagespflege Horhausen: SPD erkundet modernes Pflegekonzept

Mitglieder der SPD-Fraktionen aus Altenkirchen-Flammersfeld und Horhausen besuchten die DRK-Tagespflege ...

Feierlicher Abschluss für IHK-Absolventen in Altenkirchen

Anfang Juli wurden im KulturWerk in Wissen die Absolventen der Sommerprüfung 2025 aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Freisprechungsfeier der Tischlerinnung Neuwied in besonderem Ambiente

In Neuwied fand die diesjährige Freisprechungsfeier der Tischlerinnung an einem geschichtsträchtigen ...

Neue Veranstaltungsreihe der IHK Koblenz für Unternehmer

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz startet ein neues Format, das sich speziell an Solo-Selbstständige ...

INNO FRICTION GmbH stärkt Marktposition durch Übernahme von TMD Friction Services

ANZEIGE | Zum 1. Juli hat die INNO FRICTION GmbH den Geschäftsbereich Industrielle Reibmaterialien der ...

IHK kritisiert gesplittete Grundsteuer in Rheinland-Pfalz

Die Einführung gesplitteter Grundsteuerhebesätze hat in Rheinland-Pfalz zu kontroversen Diskussionen ...

Weitere Artikel


"Stromlieferverträge nicht überstürzt verlängern"

Der Kampf zwischen den Energiekonzernen um die Stromlieferungs- sowie Konzessionsverträge mit den Städten ...

CDU-Klausur: Realistische Chance bei den Landtagswahlen

Geschlossenheit und Entschlossenheit im Vorfeld der Landtagswahlen am 27. März 2011 mahnte der CDU-Kreisvorsitzende ...

Krell erfreut: "IGS Betzdorf-Kirchen gut angelaufen"

Zu einem Informationsbesuch weilte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell in Der neuen ...

Karnevalisten spendeten für Kinder in Not

Für Menschen, denen es am Nötigsten fehlt, haben auch in diesem Jahr wieder die Windhagener Karnevalisten ...

Seit über 30 Jahren für krebskranke Kinder engagiert

Elli Nies und Renate Schwamborn engagieren sich seit über 30 Jahren für krebskranke Kinder. Auch in ihrem ...

Fahrplanwechsel bringt zahlreiche Veränderungen

Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember gilt ein neuer Fahrplan im Verkehrsverbund Rhein-Mosel. Landrat ...

Werbung