Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2021    

Grube Bindweide: „Glück auf!“ zur Saisoneröffnung des Besucherbergwerks

Der erste Beigeordnete der VG Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, und der altgediente Bergwerksführer, Hans-Joachim Weger, eröffneten die 35. Saison für Führungen in der Grube Bindweide. Alle Führungen am vergangenen Eröffnungswochenende waren bereits ausgebucht.

Oben: Der ersten Besucher der Saison 2021 freuen sich auf die Einfahrt in den Stollen des Besucherbergwerks. Unten: Der erste Beigeordnete, Joachim Brenner, (links) freut sich mit dem Bergwerks- und Schmiedeteam über das neue Ausstellungsstück in der Grubenschmiede: ein restaurierter und voll funktionstüchtiger Blasebalg. (Fotos: Hans-Joachim Weger/VG Betzdorf-Gebhardshain)

Steinebach. Vor der ersten Einfahrt wurde im Beisein von Mitgliedern des Bergwerksteams, der ersten Besucher und des Geschäftsführers des Fördervereins der Grube Bindweide, Konrad Schwan, ein neues Ausstellungsstück in der Grubenschmiede präsentiert und in Betrieb genommen. Hier ist ab sofort ein restaurierter Blasebalg aus alten Zeiten zu sehen und zu spüren. Er ist voll funktionstüchtig und bläst beim Betätigen einen ordentlichen Luftzug durch eine Rohrleitung zur Erfrischung der Besucher.

Außerdem kann im Bergwerk eine alte Registrierkasse im Besucherbergwerk bestaunt werden. Was es damit auf sich hat, wird noch besonders berichtet. Hier erfolgen in Kürze die offizielle Übergabe und Vorstellung.

Das Besucherbergwerk ist ab sofort wieder wie folgt geöffnet:

Die allgemeinen regelmäßigen Öffnungszeiten sind mittwochs und an Wochenenden (samstags und sonntags) und an Feiertagen jeweils von 14 bis 17 Uhr. Für Gruppen ab acht Personen können auch Termine außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden.

Der Eintrittspreis für die Untertage-Führung beträgt 8 Euro für Erwachsene und 4 Euro für Kinder. Für Familien und bestimmte Personengruppen gibt es ermäßigte Eintrittspreise.



Die Untertage-Führungen, die natürlich unter Beachtung der Abstands- und Hygieneregelungen und der Maskenpflicht durchgeführt werden, finden mit höchstens zwölf Personen nach grundsätzlicher Anmeldepflicht und Kontaktdatenerfassung statt. Es besteht aber keine Corona-Testpflicht für den Besuch der Grube Bindweide.

Eine Führung wird rund eine gute Stunde dauern; außerdem können sich die Besucher die Ausstellung im Übertagebereich anschauen und an Samstagen an einer Schmiedevorführung teilnehmen.

Anmeldung
Die Besucher müssen sich unbedingt vorher anmelden, damit eine geordnete Durchführung des Besucherbetriebs unter den zu beachtenden Bedingungen gewährleistet werden kann.
Zur Anmeldung:
Telefonisch: während der allgemeinen Dienststunden der Verwaltung: 02741/291-118 oder während der Öffnungszeiten des Bergwerks: 02747/7845.
Per E-Mail: tourismus@vg-bg.de oder unter info@bindweide.de
Die Anmeldung kann auch direkt am Empfang/Kasse des Besucherbergwerks während der angegebenen Öffnungszeiten erfolgen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Autorenlesung in Wissen: Wenn Liebe zur Pflege wird

Im GFO Zentrum Wissen fand eine Autorenlesung statt, die sich einem sensiblen Thema widmete. Die Autorin ...

Adventskonzert Musikverein Scheuerfeld: Freier Eintritt am 30. November

ANZEIGE | Auch in diesem Jahr findet das traditionelle Adventskonzert des Musikvereins Scheuerfeld wieder ...

Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Weitere Artikel


Spielenachmittag im Seniorenheim Betzdorf startet wieder

"Mensch ärgere dich nicht", Bingo, UNO und weitere Spiele-Klassiker. Die Projektgruppe Spielenachmittag ...

Heilige Messe zum Kirchweihfest und Schützenfest-Frühschoppen

Auch in diesem Jahr ist es leider aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich, das Schützen- und Kirchweihfest ...

Geburten-Rekord im Diakonie Klinikum Siegen: Kleine Herdorferin ist 1000. Baby

So früh wie noch nie in der Geschichte des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen hat das 1000. Baby ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Die Hochwasserschäden an den Flüssen im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind extrem. Entsprechend ...

Unwetter-Geschädigte: Neu gegründeter Verein aus AK bittet um Spenden

Die Notlage in der Region Ahrweiler hat Dennis Eichel und seine Mitstreiter fassungslos gemacht. Also ...

Kreis AK nimmt aktuell keine Unwetter-Opfer aus Ahrweiler auf

Innerhalb von Stunden waren im Kreis Altenkirchen Vorkehrungen für die Unterbringung von 500 Personen ...

Werbung