Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2021    

Spielenachmittag im Seniorenheim Betzdorf startet wieder

"Mensch ärgere dich nicht", Bingo, UNO und weitere Spiele-Klassiker. Die Projektgruppe Spielenachmittag der Ehrenamtsinitiative „Ich bin dabei“ lädt nun wieder zu Nachmittagen mit Spaß und Geselligkeit ein. Nach der Corona-Zwangspause gehts am 17. August im Marienhaus St. Josef Betzdorf wieder los.

Bald finden die Nachmittage mit Spaß und Geselligkeit wieder im Marienhaus St. Josef Betzdorf statt. (Foto: Archiv/Veranstalter)

Betzdorf. Gestartet wird am Dienstag, 17. August im Festsaal des Marienhauses St. Josef Betzdorf, Elly-Heuss-Knapp-Str. 29. Folgetermine sind der 21.September, 19. Oktober, 16. November und 21. Dezember. Beginn ist immer 14.30 Uhr, Ende 17 Uhr.

Für Auskünfte bzw. Fragen steht die Kümmerin der Projekte-Gruppe, Anneliese Kipping, telefonisch unter 02741/1405 oder per E-Mail: anneliesekipping@web.de zur Verfügung.

Gemäß der zurzeit geltenden 24. Corona-Bekämpfungsverordnung unterliegen die Teilnehmer mit vollständigem Impfschutz sowie die Genesenen neben den allgemeinen Hygieneauflagen keinen weiteren Einschränkungen. Alle anderen Mitspieler werden gebeten, einen tagesaktuellen Corona-Testnachweis. Nach Einnahme der Sitzplätze im Festsaal entfällt die Maskenpflicht. Außerdem werden Kontaktdaten aufgenommen.



Eine Änderung der Teilnahmebedingungen sowie die Absage der Termine bleibt aufgrund der weiteren Pandemieentwicklung vorbehalten. Die Projektgruppe sowie das Marienhaus St. Josef als Träger der Einrichtung freuen sich sehr auf ein Wiedersehen. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Heilige Messe zum Kirchweihfest und Schützenfest-Frühschoppen

Auch in diesem Jahr ist es leider aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich, das Schützen- und Kirchweihfest ...

Geburten-Rekord im Diakonie Klinikum Siegen: Kleine Herdorferin ist 1000. Baby

So früh wie noch nie in der Geschichte des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen hat das 1000. Baby ...

Spenden an Unwetter-Geschädigte: So kann man im AK-Land helfen (Update)

Es gibt es zahlreiche Möglichkeiten im AK-Land über die Geld und dringend benötigte Lebensmittel, Kleidung ...

Grube Bindweide: „Glück auf!“ zur Saisoneröffnung des Besucherbergwerks

Der erste Beigeordnete der VG Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, und der altgediente Bergwerksführer, ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Die Hochwasserschäden an den Flüssen im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind extrem. Entsprechend ...

Unwetter-Geschädigte: Neu gegründeter Verein aus AK bittet um Spenden

Die Notlage in der Region Ahrweiler hat Dennis Eichel und seine Mitstreiter fassungslos gemacht. Also ...

Werbung