Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2021    

Heilige Messe zum Kirchweihfest und Schützenfest-Frühschoppen

Auch in diesem Jahr ist es leider aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich, das Schützen- und Kirchweihfest auf der Birkener Höhe wie gewohnt zu feiern. Feierlichkeiten soll es auf der Birkener Höhe aber trotzdem geben.

Eindruck von der letzten Messe zum Kirchweifest 2020. (Foto: Archiv/privat)

Birken-Honigsessen. Die St. Hubertus Schützenbruderschaft hofft darauf, das Schützenfest im September stattfinden lassen zu können, doch vorher soll das Kirchweihfest gefeiert werden. Am Sonntag, den 1. August, startet unter Beachtung der aktuellen Hygienemaßnahmen um 9 Uhr die heilige Messe zum Kirchweihfest auf dem Kirchplatz der Pfarrkirche St. Elisabeth. Die musikalische Begleitung übernimmt die Bergkapelle Birken-Honigsessen. Anmeldungen hierfür sind im Pfarrbüro in Wissen möglich und erwünscht.

Anschließend findet ab 10.30 Uhr ein für die Öffentlichkeit zugängliches Schützenfest-Frühschoppen mit Platzkonzert der Bergkapelle auf dem Gelände der Gaststätte „Zur alten Kapelle“, ebenfalls unter Beachtung der aktuellen Auflagen, statt. Hier erwartet die Besucher die übliche, lockere Schützenfest-Atmosphäre bei Currywurst, Festmusik und heiterer Stimmung. Reservierungen können unter 02742/6292 bei Thomas Becher vorgenommen werden. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Geburten-Rekord im Diakonie Klinikum Siegen: Kleine Herdorferin ist 1000. Baby

So früh wie noch nie in der Geschichte des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen hat das 1000. Baby ...

Spenden an Unwetter-Geschädigte: So kann man im AK-Land helfen (Update)

Es gibt es zahlreiche Möglichkeiten im AK-Land über die Geld und dringend benötigte Lebensmittel, Kleidung ...

Kultursommer am Kloster Marienthal ist auch von der Katastrophe betroffen

Das Konzert von Torben Klein wird verlegt. Grund hierfür ist die direkte Betroffenheit des Künstlers. ...

Spielenachmittag im Seniorenheim Betzdorf startet wieder

"Mensch ärgere dich nicht", Bingo, UNO und weitere Spiele-Klassiker. Die Projektgruppe Spielenachmittag ...

Grube Bindweide: „Glück auf!“ zur Saisoneröffnung des Besucherbergwerks

Der erste Beigeordnete der VG Betzdorf-Gebhardshain, Joachim Brenner, und der altgediente Bergwerksführer, ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerk hilft Handwerkern

Die Hochwasserschäden an den Flüssen im Bezirk der Handwerkskammer Koblenz sind extrem. Entsprechend ...

Werbung