Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2021    

Kultursommer am Kloster Marienthal ist auch von der Katastrophe betroffen

Das Konzert von Torben Klein wird verlegt. Grund hierfür ist die direkte Betroffenheit des Künstlers. Da auch Verwandte von ihm im Bereich Ahrweiler wohnen, sieht er sich außerstande, gute Laune zu verbreiten. Das Konzert der „Klüngelköpp“ am Samstag, 17. Juli, hingegen findet, ab 19 Uhr, statt.

Torben Klein musste seinen geplanten Auftritt am am Kloster Marienthal absagen. Das Foto zeigt ihn während seinem Konzert 2020. (Foto: Veranstalter)

Seelbach-Marienthal. Torben Klein hat den Verantwortlichen für den Kultursommer Marienthal um Verständnis für die Entscheidung gebeten. Er sei, so der Sänger und Songschreiber, nicht in der Lage, gute Laune zu verbreiten, wenn sich Angehörige in Not befänden. Diese Entscheidung wird durch die Organisatoren Rückhaltlos unterstützt. Torben Klein hat zugesagt noch während des Kultursommers einen Termin zu finden.

Die „Klüngelköpp“, die bei der verheerenden Katastrophe nicht nur ihren Probenraum verloren haben, werden am Samstag 17. Juli um 19 Uhr auf der Bühne stehen. Neben dem Probenraum verloren die Musiker Teile des Equipments. Das Konzert, so die Bandmitglieder, werden wir mit teilweise geliehenem Material spielen.



Um die Band, aber besonders auch die Betroffenen im Ahrtal, unterstützen zu können bitten die Verantwortlichen des Kultursommers, die am Samstag bereitstehende Spendenbox reichlich zu füllen. Auch große Teile der Einnahmen, so Lutz Persch von „LuPe-Events", werden an diese Aktion fließen. Es gibt noch Karten über Bonn Ticket und an der Abendkasse. Wer diese Aktionen unterstützen möchte sollte schnell zugreifen und sich Karten sichern. Die weiteren Konzerte sind, nach derzeitigem Stand, nicht betroffen, so die Veranstalter. (PM/kkö)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Altenkirchen: Eine Neuinfektionen seit Mittwoch (14. Juli)

Am Freitag liegt die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis bei 4938, das ...

Touch Tomorrow: Westerwald-Gymnasium begegnet der Zukunft

Mitten auf dem Schulhof entdeckten die Schüler des Gymnasiums in Altenkirchen in der letzten Woche vor ...

Polizeipräsidium Koblenz informiert über die Lage im Kreis Ahrweiler

Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind mit derzeitigem Stand (Freitag, 16. Juli / 13:30 ...

Spenden an Unwetter-Geschädigte: So kann man im AK-Land helfen (Update)

Es gibt es zahlreiche Möglichkeiten im AK-Land über die Geld und dringend benötigte Lebensmittel, Kleidung ...

Geburten-Rekord im Diakonie Klinikum Siegen: Kleine Herdorferin ist 1000. Baby

So früh wie noch nie in der Geschichte des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen hat das 1000. Baby ...

Heilige Messe zum Kirchweihfest und Schützenfest-Frühschoppen

Auch in diesem Jahr ist es leider aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich, das Schützen- und Kirchweihfest ...

Werbung