Werbung

Pressemitteilung vom 16.07.2021    

Corona im Kreis Altenkirchen: Eine Neuinfektionen seit Mittwoch (14. Juli)

Am Freitag liegt die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis bei 4938, das ist einer mehr als am Mittwoch. Als genesen gelten 4829 Menschen, kreisweit sind aktuell acht Personen positiv auf eine Corona-Infektion getestet.

Symbolbild: Pixabay

Kreis Altenkirchen. Derzeit wird eine Person der aktuell Infizierten stationär behandelt. Die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis steigt laut Landesuntersuchungsamt (LUA) Koblenz auf 5,4. Der Landeswert liegt gemäß LUA bei 10,6. (Medien-Update der Kreisverwaltung vom 16. Juli, Stand: 14.40 Uhr)

Die aktualisierte Corona-Statistik für den Kreis Altenkirchen

Zahl der seit Mitte März 2020 kreisweit Infizierten: 4938
Veränderung zum 14. Juli: +1
Aktuell Infizierte: 8
Geheilte: 4829
Verstorbene: 101
in stationärer Behandlung: 1
7-Tage-Inzidenz: 5,4

Der Überblick nach Verbandsgemeinden

Altenkirchen-Flammersfeld: 1459
Betzdorf-Gebhardshain: 999
Daaden-Herdorf: 558
Hamm: 565/+1
Kirchen: 722
Wissen: 635


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

Weitere Artikel


Touch Tomorrow: Westerwald-Gymnasium begegnet der Zukunft

Mitten auf dem Schulhof entdeckten die Schüler des Gymnasiums in Altenkirchen in der letzten Woche vor ...

Polizeipräsidium Koblenz informiert über die Lage im Kreis Ahrweiler

Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind mit derzeitigem Stand (Freitag, 16. Juli / 13:30 ...

IHK richtet Hotline und Spendenkonto für betroffene Betriebe ein

Die Schäden des Hochwassers sind noch nicht abschätzbar, aber es wird auch massive Auswirkungen auf die ...

Kultursommer am Kloster Marienthal ist auch von der Katastrophe betroffen

Das Konzert von Torben Klein wird verlegt. Grund hierfür ist die direkte Betroffenheit des Künstlers. ...

Spenden an Unwetter-Geschädigte: So kann man im AK-Land helfen (Update)

Es gibt es zahlreiche Möglichkeiten im AK-Land über die Geld und dringend benötigte Lebensmittel, Kleidung ...

Geburten-Rekord im Diakonie Klinikum Siegen: Kleine Herdorferin ist 1000. Baby

So früh wie noch nie in der Geschichte des Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen hat das 1000. Baby ...

Werbung