Werbung

Nachricht vom 10.12.2010    

"Glück-Auf" zur Weihnachtsschicht in Malberg

Bergmännisches Brauchtum vermittelt Weihnachtsstimmung in Malberg: Die Bindweider Berkapelle fährt am 4. Adventsssamstag auch in diesem Jahr wieder die traditionelle bergmännische Weihnachtsschicht.

Malberg. Die Bindweider Bergkapelle unter der Leitung von Kapellmeister Sven Hellinghausen fährt am 4. Adventsamstag wieder die bergmännische Weihnachtsschicht. Pflichtbewusst uns stilvoll pflegt die älteste Bergkapelle im Kreis diesen alten Brauch. Zu diesem Weihnachtskonzert lädt die Kapelle auf den Kirchplatz im Ortsteil Hommelsberg ein.
Diese alte bergmännische Tradition wurde in der Vergangenheit bis zum Jahr 1974 auf den Gemeindeplätzen in Malberg am Heiligen Abend von der Bindweider-Bergkapelle zelebriert. Die Weihnachts- oder auch Mettenschicht wurde vermutlich im 18. Jahrhundert durch zugezogene Bergleute aus dem Erzgebirge auch im Siegerland und Westerwald heimisch. Die Organisation lag in den Händen des Steigers. Die Bergleute zahlten das ganze Jahr wöchentlich einen Pfennig in die Mettenkasse. Der sonst zehnstündige schwere Arbeitstag wurde an Heilig Abend um 5 Uhr mit einem gemeinsamen Gebet begonnen, wobei die Obrigkeit ausgeschlossen war. Durch das Singen und Spielen von Bergmanns-,Weihnachts- und Heimatliedern dankten die Bergleute für den Bergmannssegen, der in diesem Jahr unmittelbar vor Beginn der Veranstaltung in dem um 17 Uhr beginnenden Gottesdienst von Pfarrer Reuschenbach gespendet wird.
Die musikalische Veranstaltung beginnt traditionsgemäß mit dem Lied "Heilige Jungfrau Barbara", um die Schutzpatronin der Bergleute zu ehren. Die Musikerinnen und Musiker freuen sich auf einen regen Konzertbesuch. Für der Jahreszeit angepasste Getränke und andere Leckereien ist bestens gesorgt.
Am ersten Weihnachtsfeiertag spielt die Bindweider-Bergkapelle in ihren schmucken Bergmannstrachten um 7 Uhr wieder den Festgottesdienst (Hirtenmesse) in der Kirche Maria Mutter der Kirche in Malberg-Hommelsberg. Um 10.15 Uhr wird das Ensemble den Gottesdienst in der Kirche St. Jakobus in Rosenheim musikalisch gestalten. Am 8. Januar 2011 um 18.30 Uhr beginnt die Bindweider Bergkapelle das Jubeljahr zum 135-jährigen Bestehen der Kapelle mit einem von Pfarrer Reuschenbach zelebrierten Festgottesdienst in der Kirche in Hommelsberg.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Abschluss der Westerwälder Literaturtage mit Bernd Gieseking

Am 16. Oktober lädt die Birkenhof-Brennerei in Nistertal zu einem besonderen Abend ein. Der Kabarettist ...

Wer länger liest, ist später tot

Fenna Williams alias Ute Mügge-Lauterbach stellte am Sonntag, 28. September in einer unterhaltsamen Veranstaltung ...

Barocke Klänge im Schloss Engers

Ein besonderer Konzertabend erwartet die Besucher im Dianasaal von Schloss Engers. Am 10. Oktober um ...

Weitere Artikel


Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Mit großer Mühe und viel Engagement haben zahlreiche Kinder in den heimischen Kindergärten in den letzten ...

Freunde des TuS 09 laden zum 1. Weihnachtsmarkt ein

Jeder braucht Freunde, nicht nur im privaten Bereich. Heute läuft in vielen Bereichen des öffentlichen ...

Milchkönigin ziert den Horhausener Veranstaltungskalender

Nicht weniger als 160 Veranstaltungen sind im neuen Horhausener Veranstaltungskalender aufgeführt, der ...

"Stromlieferverträge nicht überstürzt verlängern"

Der Kampf zwischen den Energiekonzernen um die Stromlieferungs- sowie Konzessionsverträge mit den Städten ...

Karnevalisten spendeten für Kinder in Not

Für Menschen, denen es am Nötigsten fehlt, haben auch in diesem Jahr wieder die Windhagener Karnevalisten ...

Seit über 30 Jahren für krebskranke Kinder engagiert

Elli Nies und Renate Schwamborn engagieren sich seit über 30 Jahren für krebskranke Kinder. Auch in ihrem ...

Werbung