Werbung

Pressemitteilung vom 17.07.2021    

Vorschulkinder Kita Pracht: „1, 2, 3 die Zeit ist nun vorbei!“

„Nun sind wir Vorschulkinder und warten nicht mehr länger – 1, 2, 3 die Zeit ist nun vorbei!“ – unter diesem Motto wurden die Vorschulkinder der KiTa „Zur Wundertüte“ in einer kleinen Feier verabschiedet. Jedes Kind schrieb zusammen mit seinen Eltern Wünsche für die Schulzeit auf, die danach mit Ballons in den Himmel entsendet wurden.

Jedes Kind schrieb zusammen mit seinen Eltern Wünsche für die Schulzeit auf, die danach mit Ballons in den Himmel entsendet wurden. (Fotos: Kita „Zur Wundertüte“)

Pracht. In einer Diashow wurde die vergangene Kindergartenzeit noch einmal bildlich dargestellt. Von Kita-Leiterin Regina Just gab es für die angehenden Schulkinder eine kleine Überraschung. Ein besonderes Highlight war nach der Geschenkeübergabe, das gemeinsame Steigenlassen der Luftballons. Auf kleinen Zetteln durfte jedes Kind mit seinen Eltern, seine Wünsche für die Schulzeit aufschreiben. Diese Wünsche stiegen anschließend in den Himmel, mit der Hoffnung, dass diese in Erfüllung gehen.

Zum Abschluss bedankten sich die Vorschulkinder, bei den Erzieherinnen und Erzieher mit einem Insektenhotel als Geschenk für die Einrichtung. Gemeinsam verabschiedeten sich alle Kinder, Eltern, Erziehungsberechtigte und Erzieher mit einem weinenden und lachenden Auge. Nun kann die Schule losgehen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Update: Stadt- und Feuerwehrkapelle gibt Spendenkonzert für Flutopfer

[Update] Die Stadt- und Feuerwehrkapelle will ihren Beitrag leisten für die von der Unwetter-Katastrophe ...

FDP-Bundestagsabgeordnete zu Besuch bei „Innovationsmotor“ für heimische Unternehmen

Sandra Weeser, die heimische FDP-Bundestagsabgeordnete, war beeindruckt von den Leistungen des "Technologischen ...

Update 3: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind nach derzeitigem Stand (Sonntag, 18.Juli/ 4.30 Uhr) ...

Reinhold Beckmann und Band bald auf der Glockenspitze in Altenkirchen

Reinhold Beckmann präsentiert auf der Glockenspitze am Freitag, den 23. Juli, sein drittes Album „Haltbar ...

Biogärtnern: Zwei neue Online-Vorträge bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen

Wer gerne knackiges Bio-Gemüse und Naschobst ernten möchte, aber keinen Platz für Bodenbeete hat, der ...

609 Schüler verlassen BBS Wissen im Sommer

Trotz der Pandemie konnten an der Berufsbildenden Schule (BBS) Wissen alle Prüfungen stattfinden und ...

Werbung