Werbung

Region |


Nachricht vom 11.12.2010    

Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Mit großer Mühe und viel Engagement haben zahlreiche Kinder in den heimischen Kindergärten in den letzten Wochen Weihnachtsbaumschmuck angefertigt. In etlichen Geschäftsstellen der Westerwald Bank sorgen sie mit ihren Arbeiten nun für vorweihnachtliche Stimmung.

In der Westerwald Bank in Wissen sorgten die Jungen und Mädchen aus der kommunalen Kindertagesstätte Lummerland für den Weihnachtsbaumschmuck.

Westerwald. Sie haben viele Weihnachtsbäume geschmückt in diesen Tagen, die Jungen und Mädchen in den heimischen Kindertagesstätten. Mit selbstgebastelten Sternen, Weihnachtsmännern und allerlei adventlichen Motiven aus Tonpapier, Pappe oder auch Salzteig, die sie in den letzten Wochen angefertigt haben, sorgen sie auch für vorweihnachtliche Stimmung in den Niederlassungen der Westerwald Bank. In der Geschäftsstelle in Wissen waren es diesmal die Schützlinge der Kindertagesstätte Lummerland, die diese Aufgabe übernommen hatten. Ein wenig Hilfe kam beim Schmücken des Baumes von Erzieherin Daniela Peters und auch Michaela Marks und Beate Volgger von der Westerwald Bank unterstützen die Kinder beim Anbringen des Weihnachtsschmuckes. Außerdem hatten die Lummerland-Schützlinge auch ein Weihnachtslied einstudiert, für das sie Beifall von Kunden und Mitarbeitern der Bank erhielten. Nach getaner Arbeit gab es schließlich eine kleine Stärkung und ein Präsent für die Hilfe.



Auch in Puderbach und Höhn freute sich die Belegschaft der Bank über den Besuch der fleißigen Helfer. In Puderbach zeichnete die Gänseblümchen-Gruppe des Puderbacher Kindergartens mit den Erzieherinnen Pamela Ahlswede und Birgit Wassermann verantwortlich für den Weihnachtsbaumschmuck. Hier hatte Geschäftsstellenleiterin Sarah Schneider mit ihrem Team ebenso für ein Dankeschön gesorgt wie Martin Schütz, der die Filiale der Bank in Höhn leitet. Hier halfen die Kinder des Hellenhahner Kindergartens sowie die Kinder der Kindertagesstätte der Lebenshilfe beim Schmücken.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei Altenkirchen sucht Zeugen nach unsicherer Fahrweise auf der B 256 blei Flammersfeld

Am Donnerstagabend (10. Juli) mussten mehrere Verkehrsteilnehmer dem Fahrer eines schwarzen BMWs auf ...

Doppelmord in Bad Breisig: Liebesschwur der Angeklagten vor dem Landgericht Koblenz

Der Satz des Tages fiel am Donnerstag, dem 10. Juli, als die Mitangeklagte in dem Doppelmordprozess vor ...

Deichstadtfest Neuwied gestartet - Vier Tage großartige Unterhaltung

Am Donnerstagnachmittag (10. Juli) wurde das 44. Deichstadtfest durch Oberbürgermeister Einig eröffnet. ...

100 Jahre Berufskrankheitenliste: Ein Meilenstein im Arbeitsschutz

Vor 100 Jahren wurde mit der Einführung der Berufskrankheitenliste ein Grundstein für den modernen Arbeits- ...

SPD Altenkirchen fordert mehr Einsatz für Wohnungsbau

Im Kreis Altenkirchen gibt es deutliche Kritik am schleppenden Fortschritt im Wohnungsbau. Die SPD-Politiker ...

Sachverständigentag in Koblenz: Neue Experten vereidigt und spannende Einblicke gewährt

Am Sachverständigentag der Handwerkskammer Koblenz wurden drei neue Sachverständige feierlich vereidigt. ...

Weitere Artikel


Freunde des TuS 09 laden zum 1. Weihnachtsmarkt ein

Jeder braucht Freunde, nicht nur im privaten Bereich. Heute läuft in vielen Bereichen des öffentlichen ...

Konzert bot Einstimmung in die Weihnachtszeit

Für das Publikum in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain gab es ein stimmungsvolles Konzert ...

Milchkönigin ziert den Horhausener Veranstaltungskalender

Nicht weniger als 160 Veranstaltungen sind im neuen Horhausener Veranstaltungskalender aufgeführt, der ...

"Bühnenmäuse" präsentieren turbulente Komödie

Die Wissener "Bühnenmäuse" sind mit Proben, Kulissenbau und vielem mehr beschäftigt, denn die neue ...

"Glück-Auf" zur Weihnachtsschicht in Malberg

Bergmännisches Brauchtum vermittelt Weihnachtsstimmung in Malberg: Die Bindweider Berkapelle fährt am ...

Krell erfreut: "IGS Betzdorf-Kirchen gut angelaufen"

Zu einem Informationsbesuch weilte jetzt der SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Krell in Der neuen ...

Werbung