Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2021    

Wochenendbericht Polizei Betzdorf: Zweimal Trunkenheitsfahrt und Körperverletzung

Wie die Polizei Betzdorf in einer Pressemitteilung vom 18. Juli mitteilt, kam es am Wochenende zu zwei Trunkenheitsfahrten und einer Körperverletzung im Dienstgebiet.

Symbolfoto AK-Kurier

Dienstgebiet Polizei Betzdorf. Niederfischbach - Trunkenheitsfahrt: Am Freitag, 16. Juli, kontrollierten die eingesetzten Beamten im Rahmen der Streife in der Konrad-Adenauer-Straße einen Mofafahrer. Hierbei wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden, sodass ein Atemalkoholtest durchgeführt wurde. Dieser ergab einen Wert von 0,73 Promille. Gegen den Fahrer wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Betzdorf - Körperverletzung:
Am Samstagmorgen, 17. Juli, gegen 4 Uhr, wurde die Wache über ein Körperverletzungsdelikt am Konrad-Andenauer-Platz informiert. Nach derzeitigem Ermittlungsstand sei es im Vorfeld zu einem Streit zweier weiblicher Beteiligten gekommen. Man habe sich im Anschluss zwecks Aussprache an einer Lokalität treffen wollen. Hier habe man sich weiter gestritten in dessen Verlauf die Beschuldigte der Geschädigten mehrfach mit der flachen Hand und anschließend mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben soll. Durch die Schläge erlitt die Geschädigte Rötungen im Gesichtsbereich.

Betzdorf - Trunkenheitsfahrt:
Am Samstag, 17. Juli, gegen 18.45Uhr, wurde die Polizei Betzdorf durch einen Zeugen über eine mögliche Trunkenheitsfahrt in Kenntnis gesetzt. Die Beamten konnten sodann den PKW auf der L288 in Fahrtrichtung Steineroth kontrollieren. Zunächst konnte festgestellt werden, dass der Fahrer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis ist und drogentypische Auffälligkeiten aufwies. Im Fahrzeug konnten sodann Konsumutensilien und in einer Zigarettenschachtel ein Joint sichergestellt werden. Aufgrund weiterer Ermittlungsergebnisse wurde nach richterlicher Anordnung die Wohnung des Beschuldigten durchsucht. Hier konnten insgesamt 330 Gramm Amphetamin aufgefunden und sichergestellt werden. Entsprechende Strafanzeigen wurden gefertigt.



Zeugen, die sachdienliche Hinweise zu den zuvor genannten Sachverhalten machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Betzdorf, Friedrichstraße 21, 57518 Betzdorf unter 02741/9260 oder pibetzdorf.wache@polizei.rlp.de zu melden.

(PM Polizei Betzdorf)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Daaden im Sternenmantel: Martinsmarkt 2025 verzaubert die Innenstadt

Zur 13. Auflage entpuppt sich der Daadener Martinsmarkt auch im Jahr 2025 wieder als der Höhepunkt der ...

Folkwelten in Altenkirchen wussten zu begeistern

Am Samstagabend (8. November 2025) stand die Altenkirchener Christuskirche ganz im Zeichen des Folk. ...

Gedenkgottesdienst in Kirchen bietet Raum für Trauer und Hoffnung

Am Sonntag, den 16. November 2025, lädt der Pastorale Raum Betzdorf zu einem besonderen Gedenkgottesdienst ...

Seminar in Koblenz: Effizientes Büromanagement für Landwirte und Winzer

Am 17. November 2025 bietet der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau ein praxisnahes Seminar in ...

Kleine Musiker ganz groß: Schülerkonzert begeistert Publikum in Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen zeigten talentierte Schüler der Kreismusikschule ihr Können beim Konzert "4 am ...

Kinoabend in Altenkirchen: "Expedition Depression" beleuchtet Wege aus der Dunkelheit

Am 26. November 2025 lädt die Kreisverwaltung Altenkirchen zu einem Kinoabend ein, der sich dem Thema ...

Weitere Artikel


Übergabe der Abschlusszertifikate in Altenpflege und Altenpflegehilfe

Zum Ende des Schuljahres konnte die Fachschule Altenpflege an der BBS Wissen wieder 25 Altenpfleger/innen ...

Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel bekommt neues Löschfahrzeug

Für die Anschaffung eines neuen Löschfahrzeuges für den Löschzug 3 Katzwinkel der Freiwilligen Feuerwehr ...

Buchtipp: „Wunderland meiner Phantasie“ von Tina Hüsch

Die Westerwälder Wundertütenpoetin zeigt in ihren dritten Gedichtband erneut die Möglichkeiten von Wunderwahn ...

Nicole nörgelt… über die Sprachlosigkeit angesichts der Katastrophe

Zu meckern gibt es ja immer was. Was habe ich mich an dieser Stelle schon aufgeregt, über „Covididioten“, ...

Klüngelköpp-Konzert am Kloster Marienthal: Unterstützung für Unwetter-Betroffene

Das Konzert der Kölner Band stand auf der Kippe. Der Probenraum und die „Instrumentenkammer“ sowie viel ...

Update 3: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Bei der Unwetterkatastrophe im Kreis Ahrweiler sind nach derzeitigem Stand (Sonntag, 18.Juli/ 4.30 Uhr) ...

Werbung