Werbung

Nachricht vom 11.12.2010    

Konzert bot Einstimmung in die Weihnachtszeit

Für das Publikum in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain gab es ein stimmungsvolles Konzert mit dem Cello-Quintett der Kreismusikschule und dem Kammerchor "Gebhardshainer Land" unter der Leitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann. Zur Aufführung gelangten Werke berühmter Komponisten ebenso wie Unbekanntes und internationale Weihnachtslieder.

Der Kammerchor "Gebhardshainer Land" unter Leitung von Chordirektor Bernhard Kaufmann. Foto: Christoph Goerz

Gebhardshain. Das vorweihnachtliche Konzert in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Gebhardshain führte trotz heftigen Schneefalls rund 100 Besucher in die Kirche. Sie genossen ein äußerst stimmungsvolles Konzert, dessen musikalische Leitung Chordirektor ADC Bernhard Kaufmann übernommen hatte. Mit dem Kammerchor „Gebhardshainer Land“ und dem Cello-Quintett der Kreismusikschule unter der Leitung von Imke Frobeen gab es ein facettenreiches Konzert, mit der Einstimmung auf die Weihnachtszeit.
Kaufmann moderierte das Konzert und führte das Publikum in die Werke ein. Zur Aufführung gelangten Werke von Bach, Mozart, und Camille Saint-Saens, aber auch gregorianische Melodien und internationale Weihnachtslieder, die von Kaufmann für den Kammerchor bearbeitet worden waren.
Im Wechsel mit dem Cello-Quintett der Kreismusikschule, wo es den spontanen Einsatz der Leiterin gab, da eine Musikerin den Aufführungsort nicht erreichen konnte, gab dem Konzert eine besonders gefühlvolle Note.
Musik zur Weihnachtszeit ist gefühlvoll und von den Komponisten zumeist sehr prächtig ausgestattet. Bachs Weihnachtsoratorium mit einigen Satzteilen gelangte zur Aufführung und Solistinnen, wie die Mezzosopranistin Lieve Gevart-Goerz glänzten mit ihren Leistungen. Aber auch der "Engelsgesang" von Pavel Tschesnokow mit Solistin Dr. Dorothee Niermann ließ das Publikum innehalten. Das "Ave Maria" von Camille Saint-Saens (Solo: Belinda Groß) sorgte für die stimmungsvolle Einstimmung ins weitere Konzertgeschehen.
Neben der festlichen Musik kamen auch internationale Weihnachtslieder zur Aufführung. Der Kammerchor „Gebhardshainer Land“ präsentierte einen bunten Querschnitt durch die schönsten Lieder, darunter auch "Joy to the world". Für das Finale hatten sich Chor und Cello-Quintett vereint, ein dankbares Publikum belohnte die Mitwirkenden mit viel Applaus. (hw)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Glücksgefühle kehren zurück: Hockenheimring wird wieder zur Glücksoase

Vom 11. bis 14. September 2025 verwandelt sich der Hockenheimring erneut in das größte Musikfestival ...

"Exciting Places": Überraschungs-Festival in der Westerwald-Brauerei

Am 20. September verwandelt sich die Westerwald-Brauerei in Hachenburg in ein geheimnisvolles Labyrinth ...

Eröffnungs-Varieté in der Stadthalle Altenkirchen verspricht spektakuläre Show

Am 12. September wird die Stadthalle Altenkirchen zur Bühne für ein aufregendes Eröffnungs-Varieté. Verschiedene ...

Weitere Artikel


Milchkönigin ziert den Horhausener Veranstaltungskalender

Nicht weniger als 160 Veranstaltungen sind im neuen Horhausener Veranstaltungskalender aufgeführt, der ...

Clarissa absolvierte Praktikum beim Abgeordneten

Die Gymnasiastin Clarissa Scholz aus Wissen absolvierte jetzt ein Praktikum beim SPD-Landtagsabgeordneten ...

Rüddel: Ärztliche Versorgung auf dem Lande sicherstellen

Als wichtige Zukunftsaufgabe bezeichnete der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) die ärztliche ...

Freunde des TuS 09 laden zum 1. Weihnachtsmarkt ein

Jeder braucht Freunde, nicht nur im privaten Bereich. Heute läuft in vielen Bereichen des öffentlichen ...

Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Mit großer Mühe und viel Engagement haben zahlreiche Kinder in den heimischen Kindergärten in den letzten ...

"Bühnenmäuse" präsentieren turbulente Komödie

Die Wissener "Bühnenmäuse" sind mit Proben, Kulissenbau und vielem mehr beschäftigt, denn die neue ...

Werbung