Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2021    

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen: Tennisfreunde ermittelten ihren Champion

Es ist schon lange her, dass in Neitersen intern um die Punkte gespielt wurde. Doch insbesondere auch wegen den Neuzugängen war die Resonanz der Anmeldungen sehr positiv.

Einige Erfolge konnten die Tennisfreunde der Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen verbuchen. (Foto: Verein)

Neitersen. Auch „alte Recken“ wie Jürgen Plumacher und Stefan Bischoff, die eigentlich die Tennisschuhe bereits seit langem an den Nagel gehangen hatten, griffen noch einmal zum Racket, und das durchaus mit Erfolg.

Begonnen wurde samstags mit einem gemeinsamen Frühstück. Im Anschluss wurden, bei besten Witterungsbedingungen, in zwei Sechser-Gruppen Tiebreaks gespielt.
Die ersten beiden jeder Gruppe qualifizierten sich für das sonntägliche Halbfinale.

Da diese Gruppenphase recht zügig von statten ging, wurde noch ein Doppelturnier mit fünf Mannschaften durchgeführt. Hier konnten sich Nick Madronte und Dennis Berleth durchsetzen.

Am folgenden Tag setzte sich im Halbfinale Dennis Berleth gegen Dennis Apostel durch und Mark Seeger bezwang Christian Glimm, der als Nachrücker für Nico Hees einspringen musste.



Beim anschließenden Finale hatte Mark Seeger auch aufgrund der Strapazen des Vortages dem jüngeren Dennis nicht mehr viel entgegenzusetzen. Dieser gewann mit 6:1. Bei der Siegerehrung wurde Dennis Berleth der Wanderpokal „Clubmeister der Neuzeit“ überreicht. Darüber hinaus konnten sich alle vier Finalisten über einen Gutschein der Firma Getränke Müller aus Oberwambach freuen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Oliver Mini-Cup Serie 2023 startet in Gebhardshain

Gebhardshain. Bei der Mini-Cup Serie wird im Laufe des Jahres dreimal um Platzierungen gekämpft und am Ende ein Gesamtsieger ...

LG Sieg erfolgreich bei den Rheinlandmeisterschaften im Straßenlauf

Urmitz. Auf der 5-Kilometer-Strecke gewann Julius Hehn den Titel der Altersklasse M15 in 18 Minuten und 30 Sekunden. Über ...

Tischtennis-Jugend: Ole Kaspers und Phil Schweitzer gewinnen Bronzemedaille

Region. "Sie haben sehr gut harmoniert und haben sich trotz Rückstand nicht aus der Ruhe bringen lassen", berichtet Coach ...

Erfolgreiches Badminton-Wochenende des BC Altenkirchen

Altenkirchen. Luca John spielte in der Altersklasse U9. Anfangs hatte er in der Gruppenphase Startschwierigkeiten, doch er ...

Sportjugend vergibt Preis für ehrenamtliches Engagement - Vereine profitieren auch

Region. "Mit dem Ehrenamtsförderpreis möchten wir das Engagement der Jugend im Sport sichtbar machen", erläutert Felix Horbach, ...

Heimische Rhönradturnerinnen erfolgreich beim DJK-Siegtal-Cup

Wissen. Am 5. März fand mit dem DJK-Siegtal-Cup die erste Meisterschaft des Jahres für die Rhönradturner der DJK Wissen-Selbach ...

Weitere Artikel


BI Wildenburger Land: Werden Windkraftgegner diffamiert?

Region. Kontroversen Themen stehen auf dem nächsten Treffen des Stammtischs der BI Wildenburger Land an, zu dem am Freitag, ...

Eingangsbereich Glück-Auf-Halle in Katzwinkel: Ideenwettbewerb zur Neugestaltung

Katzwinkel. 1984 wurde die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel als Schul – und Mehrzweckhalle eingeweiht. Über die Jahrzehnte hat ...

Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Koblenz/Ahrweiler. In der vergangenen Nacht gingen bei der Polizei drei Hinweise zu verdächtigen Personen ein. Nach Abklärung ...

VG-Rat Wissen beriet über Lüftungsanlagen in Klassenräumen und mehr

Wissen. Neben dem Rathausneubau beschäftigte sich der Verbandsgemeinderat in Wissen mit vielfältigen Themen. Die Ferien stehen ...

„Zerstörung pur“ - Katastrophenhilfe-Verein aus AK lieferte sechs Tonnen Hilfsgüter

Region. Zahlreiche Initiativen haben sich nicht nur im AK-Land in den letzten Tagen gebildet, um Hilfsgüter für die Opfer ...

“hören und nicht hören“ - eine Musikerin und ein Maler

Wissen. Ein anregender Dialog zwischen zeitgenössischer Kunst und Musik, Bildhauer und Musikerin, welcher abschließend in ...

Werbung