Werbung

Pressemitteilung vom 18.07.2021    

BI Wildenburger Land: Werden Windkraftgegner diffamiert?

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land beobachtet, dass Klimaschutz auch wegen der Hochwasser-Katastrophe dominierendes Thema in der Öffentlichkeit ist. Doch sie kritisiert, dass Windkraftgegner wie sie selbst mit zunehmender Härte in Medien angegangen würden. Dies wird auch Thema auf dem nächsten öffentlichen BI-Stammtisch sein.

Windkraftanlagen wird wieder wichtiges Thema auf dem nächsten BI-Stammtisch am Freitag, den 23. Juli, sein.

Region. Kontroversen Themen stehen auf dem nächsten Treffen des Stammtischs der BI Wildenburger Land an, zu dem am Freitag, den 23. Juli, ab 19.30 Uhr alle interessierten Bürger eingeladen sind. Versammlungsort ist wieder das Bürgerhaus in Steeg.
Unter anderem geht es um folgende Themen, die von der BI in der Ankündigung zum Stammtisch vorab eingeordnet werden:

Wird „Klimaschutz = Windkraftausbau“ unangreifbares Dogma?

So stellt die BI fest, dass der „sogenannte Klimaschutz“ auch der Hochwasser-Katastrophe in aller Munde sei. „Das einzige probate Mittel soll der Ausbau anderer Energieformen - vor allem der Windkraft, aber auch der Freiland-Photovoltaik - sein. Windkraftgegner wie wir werden in den Mainstreammedien - wie in dieser Woche in „Kontraste" geschehen - mit zunehmender Härte diffamiert.“ Wenn sich diese Linie durchsetze, sei damit zu rechnen, dass „Klimaschutz = Windkraftausbau“ ein unangreifbares Dogma werde und die letzten Möglichkeiten der Klagerechte weiter minimiert oder ganz pulverisiert und Standorte „von oben“, also von den Landes- und Bundesregierungen, angeordnet würden.



Geplanter Ausbau Industriestandort in und um Steeg - mögliche Zukunft des Wissertales zwischen Helmert und Gösingen

Nach offizieller Verlautbarung der Wirtschaftsförderer auf Orts-, Verbands- und Kreisebene werde Steeg der BI zufolge als wichtiger Industriestandort angesehen, der noch viel Potential für weitere Entwicklung berge. Für den Bereich zwischen Gösingen und Helmert seien einige Projekte auf den Weg gebracht, andere angedacht. Die BI versucht, alles aufzulisten und in den Gesamtzusammenhang zu bringen.

Die Versammlung findet unter der Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Vorschriften statt (Maske, Abstand, Kontaktverfolgung). (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen   Windkraft  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. ...

SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Weitere Artikel


Eingangsbereich Glück-Auf-Halle in Katzwinkel: Ideenwettbewerb zur Neugestaltung

Der Eingangsbereich der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel soll neugestaltet werden. Dazu möchten die Gemeinde ...

Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat mittlerweile 117 Todesopfer gefordert, 749 Personen ...

Kurse der Volkshochschule Flammersfeld

Die Volkshochschule Flammersfeld, der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, bietet in der Zeit ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen: Tennisfreunde ermittelten ihren Champion

Es ist schon lange her, dass in Neitersen intern um die Punkte gespielt wurde. Doch insbesondere auch ...

VG-Rat Wissen beriet über Lüftungsanlagen in Klassenräumen und mehr

Die jüngste Sitzung des Wissener Verbandsgemeinderates umfasste ein breites Spektrum an Themen. So wurde ...

„Zerstörung pur“ - Katastrophenhilfe-Verein aus AK lieferte sechs Tonnen Hilfsgüter

Der neu gegründete Altenkirchener Verein Katastrophenhilfe Rhein-Westerwald-Sieg lieferte am Samstag, ...

Werbung