Werbung

Nachricht vom 19.07.2021    

Eingangsbereich Glück-Auf-Halle in Katzwinkel: Ideenwettbewerb zur Neugestaltung

Von Katharina Behner

Der Eingangsbereich der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel soll neugestaltet werden. Dazu möchten die Gemeinde gerne Ideen der Bürger sowie der Schulkinder der Barbara-Grundschule mit einfließen lassen und eröffnet ab sofort hierfür einen Ideenwettbewerb. Vorschläge können bis zum 15. September eingereicht werden.

Der Eingangsbereich der Glück-Auf-Halle in Katzwinkel soll neugestaltet werden: Ideen der Bürger sind gefragt. (Foto: KathaBe)

Katzwinkel. 1984 wurde die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel als Schul – und Mehrzweckhalle eingeweiht. Über die Jahrzehnte hat sie sich neben dem Sport- auch zu einen „Kulturhaus“ entwickelt. Gerne sprechen die Katzwinkeler in diesem Zusammenhang auch von ihrem „Wohnzimmer“, wo die Gemeinschaft bei Feierlichkeiten, sportlicher Aktivität und anderen Gelegenheiten großgeschrieben wird.

Aktuell stehen im Eingangsbereich kleinere bauliche Maßnahmen zum Brandschutz an. Auch die gesamte Hallenbeleuchtung wird in diesem Zuge über das Programm Energie „Kommunal Managen“ (EKM) auf LED-Technik umgestellt.

Dabei reifte im Ortsgemeinderat die Idee, im Zuge dieser Maßnahmen den Eingangsbereich der Halle neu und freundlich zu gestalten. Dazu möchten die Gemeinde gerne Ideen der Bürger sowie der Schulkinder der Barbara-Grundschule mit einfließen lassen und eröffnet ab sofort hierfür einen Ideenwettbewerb.

Was soll gestaltet werden? Termine zur Begehung der Örtlichkeiten:

Im Bereich der Mauerscheibe zum Treppenaufgang bietet es sich an den Namenszug „Glück-Auf-Halle“ anzubringen, damit dieser auch von außen gut erkennbar ist. Da die ehemalige Garderobenwand, aufgrund der Brandschutzauflagen wegfallen wird, stellt sich die Gemeinde vor, dort ein großflächiges Bild (durchaus von 3x4 Metern) abzubringen, um den Eingangsbereich zu verschönern.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gefragt sind Fotos, Malereien oder anderen Ideen, wobei der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Die drei besten Vorschläge für die Wandgestaltung und zum Namenszug „Glück-Auf-Halle“ werden prämiert.

Wer sich vorab über die Gegebenheiten der Räumlichkeiten ein Bild machen möchte, ist dazu herzlich eingeladen. Die Ortsgemeinde bietet dazu folgende Möglichkeiten an:

Freitag, 30. Juli: 18 bis 19 Uhr und Samstag, 31. Juli: 11 bis 12 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung mit Ortsbürgermeister Hubert Becher unter 02741-8110.

Einsendung der Vorschläge

Ideen und Vorschläge können bis zum 15. September an die Ortsgemeinde Katzwinkel - Erlenstraße 35 - 57581 Katzwinkel oder per Email an gemeinde.katzwinkel@gmx.de gesendet werden. Geplant ist die Umsetzung bis zum Barbaratag am 4. Dezember, um den Eingangsbereich dann in neuem Glanz erstrahlen zu lassen.
Die Ortsgemeinde freut sich schon jetzt auf eine große Beteiligung mit vielen Vorschlägen und grüßt mit einem herzlichen Glück Auf. (PM/KathaBe)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Der neue SPD-Generalsekretär aus Rheinland-Pfalz: Gregory Scholz

Mit einem bekannten Namen und einer spannenden Biografie tritt der neue Generalsekretär der rheinland-pfälzischen ...

Kreisverband Altenkirchen stärkt Präsenz im SPD-Landesvorstand

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen verzeichnet einen bedeutenden Erfolg: Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Landesmittel für Schulbau im Kreis Altenkirchen: 735.000 Euro bewilligt

Bildungsminister Sven Teuber hat bekannt gegeben, dass im Kreis Altenkirchen drei Bauprojekte mit insgesamt ...

Digitalisierung der Verwaltung: Ellen Demuth trifft Bürgermeister Hundhausen

Ellen Demuth, die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen, besuchte ...

Hausaufgabenüberprüfung: FREIE WÄHLER kritisieren Bildungsminister Teuber

Zum Schuljahresstart 2025/2026 hat Bildungsminister Sven Teuber unangekündigte Hausaufgabenüberprüfungen ...

Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Weitere Artikel


Update 4: Polizei Koblenz über die Lage im Kreis Ahrweiler

Die Unwetterkatastrophe im Landkreis Ahrweiler hat mittlerweile 117 Todesopfer gefordert, 749 Personen ...

Kurse der Volkshochschule Flammersfeld

Die Volkshochschule Flammersfeld, der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld, bietet in der Zeit ...

Spenden für Flutopfer: Bürger von Pracht Beispiel von gelebter Solidarität

Von einer kleinen Idee zu vier vollen Fahreinheiten mit Sachspenden für die Flutopfer: In kurzer Zeit ...

BI Wildenburger Land: Werden Windkraftgegner diffamiert?

Die Bürgerinitiative (BI) Wildenburger Land beobachtet, dass Klimaschutz auch wegen der Hochwasser-Katastrophe ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen: Tennisfreunde ermittelten ihren Champion

Es ist schon lange her, dass in Neitersen intern um die Punkte gespielt wurde. Doch insbesondere auch ...

VG-Rat Wissen beriet über Lüftungsanlagen in Klassenräumen und mehr

Die jüngste Sitzung des Wissener Verbandsgemeinderates umfasste ein breites Spektrum an Themen. So wurde ...

Werbung