Werbung

Nachricht vom 11.12.2010    

Milchkönigin ziert den Horhausener Veranstaltungskalender

Nicht weniger als 160 Veranstaltungen sind im neuen Horhausener Veranstaltungskalender aufgeführt, der jetzt im Kaplan-Dasbach-Haus von Ortsbürgermeister Rolf Schmidt Markoski vorgestellt wurde. Die Titelseite wird von der rheinland-pfälzischen Milchköinigin Jutta Rosenstein geziert.

Stolz halten sie das gelungene Druckwerk "Horhausen kompakt 2011" in den Händen. Von links; hintere Reihe: die Ortsbürgermeister Dieter Tiefenau (Niedersteinebach) und Kornelius Seliger (Güllesheim), Andreas Becker (Vorsitzender der Werbegemeinschaft Horhausen), Rita Dominack-Rumpf (Vorsitzende der Kultur-AG), Claudius Leicher (Veranstalter); vordere Reihe: Alexandra Haas (Sparkassen-Geschäftsstellenleiterin) und der Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski.

Horhausen. Im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) präsentierte der Horhausener Ortsbürgermeister Rolf Schmidt-Markoski den schmucken Veranstaltungskalender für 2011 für das Kirchspiel Horhausen auf dessen Titelseite die rheinland-pfälzische Milchkönigin Jutta Rosenstein (Schirmherrin des Blumenmarktes 2011) die Leser anlacht. Fast 160 Veranstaltungen werden 2011 in rund einem Dutzend Gemeinden in der Umgebung von Horhausen angeboten. Zusammengefasst werden die verschiedenen Ereignisse im druckfrischen Veranstaltungskalender, einem kleinen Büchlein, das in einer Auflage von 2500 Exemplaren erschienen ist und in Geschäften, bei Vereinen und Banken in Horhausen kostenlos erhältlich ist sowie von der Internetseite der Ortsgemeinde heruntergeladen werden kann.
Das 34-seitige Werk, in dem die wichtigsten Konzerte, Feste und Feiern in Horhausen und Nachbargemeinden aufgeführt sind, wurde in einer Feierstunde im Kaplan-Dasbach-Haus (KDH) vorgestellt. Mit Comedy sorgte Falk Schug (Horhausen) für Unterhaltung. Dr. Andree Adler (Neuwied) informierte über Vereinsrecht und Haftung der Vorstände. Dabei sprach Ortsbürgermeister Schmidt-Markoski auch die Vorteile eines "Vereinsrings" im Kirchspiel Horhausen an. Dirk Kaltz (Huf) stellte den Basiskurs "Frauenselbstbehauptung" vor. Zu der Teilnahme lädt die Ortsgemeinde im Rahmen ihrer "Zukunftskonferenz" ein.
Außer den traditionellen Veranstaltungen wird es im KDH auch ein besonderes Kulturangebot geben. Den Auftakt der insgesamt vier Veranstaltungen macht die kubanische Nacht am Samstag, 11. Juni, um 19.30 Uhr. Für diesen Abend verspricht Rita Dominack-Rumpf, Vorsitzende der Kultur-AG, heiße Salsa-Rhythmen und ein karibisches Ambiente. "Auftreten werden Lily Vasques, die als Pharaonin der Karibik bekannt ist, und DJ Manodibango", sagte sie. Eine kleine Kostprobe rhythmischer Salsamusik bot Manuel Leal Perez mit einer spontanen Gesangseinlage.
Zu "Jazz, Brunch und Natur" lockt am Sonntag, 14. August, um 11 Uhr, eine Veranstaltung ins KDH. Für das Programm verantwortlich sind die beiden Musiker Volker Schmidt-Jennrich und Urs Fuchs. Weitere Kulturevents sind der Kabarettabend mit Volker Weiniger am Samstag, 3. September, 19.30 Uhr, und die vertonten Gedichte am Sonntag, 2. Oktober, 17 Uhr.
Ebenfalls erwähnenswert ist der Auftritt der Band "Garden of Delight" am Freitag, 19. März, 19 Uhr, im Rahmen der 2. St. Patrick’s Days. Rustikaler wird die Magdalenen-Kirmes am Samstag, 23. Juli, bei der unter dem Motto "Hüttengaudi" die Lasterbacher Musikanten aufspielen werden. "Ich lade alle Bürger ein, sich an den Veranstaltungen zu beteiligen. Das stärkt den Zusammenhalt", betonte Ortsbürgermeister Schmidt-Markoski abschließend. Schließlich dankte der Ortsbürgermeister allen, die zum Gelingen des Veranstaltungskalenders beigetragen hatten, besonders der Werbeagentur Uwe Ockenfels und allen Inserenten, über deren Inserate das kleine Büchlein finanziert wurde.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen präsentiert "Ensemble 5 Con Moto" am 2. November 2025

ANZEIGE | Am Sonntag, 2. November 2025, lädt die Musikgemeinde Betzdorf-Kirchen zu einem besonderen Konzert ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf in Betzdorf - Der Mörder läuft noch frei herum

Rund 500 Menschen strebten am Freitagabend in die Stadthalle Betzdorf, um den Bestsellerautor Klaus-Peter ...

Konzert in der Abtei Marienstatt: Klarinette trifft Orgel

Am Sonntag, 26. Oktober 2025, erwartet Musikliebhaber ein weiteres Konzert in der Abteikirche Marienstatt. ...

Weitere Artikel


Clarissa absolvierte Praktikum beim Abgeordneten

Die Gymnasiastin Clarissa Scholz aus Wissen absolvierte jetzt ein Praktikum beim SPD-Landtagsabgeordneten ...

Gewinner der Weihnachtsverlosung erhielten Preise

Die Hauptgewinner der diesjährigen Weihnachtsmarkt-Verlosung des Treffpunktes Wissen strahlten - sie ...

Kurt Beck besuchte Schönsteiner Weihnachtsmarkt

Am dritten Adventswochenende platzt das Schlossdorf Schönstein aus allen Nähten - dann ist Weihnachtsmarkt ...

Freunde des TuS 09 laden zum 1. Weihnachtsmarkt ein

Jeder braucht Freunde, nicht nur im privaten Bereich. Heute läuft in vielen Bereichen des öffentlichen ...

Fleißige Helfer schmückten Weihnachtsbäume

Mit großer Mühe und viel Engagement haben zahlreiche Kinder in den heimischen Kindergärten in den letzten ...

"Glück-Auf" zur Weihnachtsschicht in Malberg

Bergmännisches Brauchtum vermittelt Weihnachtsstimmung in Malberg: Die Bindweider Berkapelle fährt am ...

Werbung