Werbung

Pressemitteilung vom 19.07.2021    

Altenkirchen: Festival of Emotion sorgt bald für unvergessliche Live-Momente

Gleich drei Konzerte erwarten die Besucher auf der Altenkirchener Glockenspitze am Sonntag, den 25. Juli. Portugiesischer Fado, Tango und Folklore aus Argentinien und Klezmer und Roma-Musik sorgen für unvergessliche Kultur-Erlebnisse in einer stimmungsvollen Atmosphäre.

Am Sonntag, den 25. Juli, darf man sich auf Live-Konzerte freuen von Saitensprung (oben) und Sina Nossa. Außerdem auf der Bühne: das Trio Duna Rolando (Fotos siehe unter Artikel). (Bilder: Veranstalter)

Altenkirchen. Diese Gruppen werden für einen Abend sorgen, der noch lange nachwirken wird bei den Besuchern:

Sina Nossa - portugiesischer Fado

Ihre Leidenschaft für den Fado brachte sieben Musiker aus Nordrhein-Westfalen zusammen. Fünf Portugiesen, ein Brasilianer und ein Deutscher gründeten 2005 Sina Nossa – zu Deutsch: unsere Bestimmung. Zwar ist der Fado die treibende Kraft, doch wer bei Sina Nossa ein klassisches Fado-Ensemble erwartet, wird überrascht sein. Denn die Musiker verschmelzen ihre musikalischen Wurzeln mit Elementen aus Klassik, Jazz, Pop und Folklore, bringen ihre unterschiedlichen musikalischen Charaktere mit ein und prägen so ihren eigenen, unverwechselbaren Stil.
Die Melancholie und der Weltschmerz des Fado treffen hier ohne Pathos auf Rhythmus, heitere Beschwingtheit und Lebensfreude.

Saitensprung - Klezmer und Roma-Musik

Die Windeck-Waldbröler Formation Saitensprung pflegt bereits seit über 20 Jahren ihre Leidenschaft für Klezmer und Roma-Musik. Die mittlerweile 9 Musiker*innen haben etliche Schätze vom Balkan und aus dem jiddischen Schtetl für sich entdeckt und arrangiert.
Mit ergreifend schwermütigen und durchaus auch lebenslustigen Liedern der Roma und der Ostjuden sowie einigen Instrumentalklassikern, unternimmt Saitensprung eine musikalische Reise in andere Zeiten und Regionen Europas.



Trio Duna Rolando - Tango und Folklore aus Argentinien

Musik aus Argentinien: Das verbindet man zunächst nur mit dem Tango. Aber es gibt auch die Musik der Anden, die der Weiten Patagoniens oder des subtropischen Nordostens. Es gibt die Chamamés, die Chacareras, die Zambas. Das Trio präsentiert mit eigenem Stil die Tradition, Originalität und die breite Palette argentinischer Musik. Und manchmal gibt es auch musikalische Ausflüge zu den lateinamerikanischen Nachbarn.

Tickets und Informationen unter www.kultur-felsenkeller.de , im Kulturbüro in der Marktstr. 30, in Altenkirchen oder telefonisch unter 02681 7118 und bei allen Ticket-Regional Vorverkaufsstellen. (PM)

Sonntag, 25. Juli
Beginn: 18 Uhr; Einlass: 16 Uhr
Eintritt: Vorverkauf 22 Euro; Abendkasse 27 Euro
Ort: Open Air Sommer Glockenspitze, Altenkirchen


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Literatursommer-Highlight mit Annegret Held im Wasserturm Großmaischeid

Im Westerwälder Literatursommer können großartige Schriftsteller an außergewöhnlichen Orten erlebt werden. ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis AK: Eine Neuinfektion am Montag (19. Juli)

Am Montag, den 19. Juli, liegt die Gesamtzahl aller seit Pandemie-Beginn nachgewiesenen Fälle im Kreis ...

SPD-Abgeordnete sagt DLRG-Ortsgruppe Betzdorf-Kirchen Unterstützung zu

Die heimische SPD-Landtagsabgeordnete Bätzing-Lichtenthäler sagte bei einem Besuch der DLRG-Ortsgruppe ...

Hochwasser-Katastrophe auch im Wisserland möglich? SPD fordert Schutz-Konzept

Sind die verheerenden Ereignisse im Ahrtal und im Hochsauerlandkreis auch in der Verbandsgemeinde Wissen ...

Gürth und Kolberg erfolgreich bei U20-Europameisterschaft in Tallinn

Der Samstag, 29. Juli, lief aus Sicht des Leichtathletik-Verbands Rheinland sehr erfreulich: Olivia Gürth ...

BBS Wissen verabschiedete vier Lehrkräfte in den Ruhestand

Über 100 Jahre Diensterfahrung sammelten Lehrkräfte der BBS Wissen an, die nun in den Ruhestand verabschiedet ...

Spenden für Flutopfer: Bürger von Pracht Beispiel von gelebter Solidarität

Von einer kleinen Idee zu vier vollen Fahreinheiten mit Sachspenden für die Flutopfer: In kurzer Zeit ...

Werbung