Werbung

Nachricht vom 12.12.2010    

Feuerwehr Katzwinkel spendete insgesamt 4200 Euro

Seit acht Jahren ist der 2. Oktober ein fester Termin in der Ortsgemeinde Katzwinkel. Dann steigt die jährliche Benefiz-Party mit Livemusik der Freiwilligen Feuerwehr. Mehr als 60.000 Euro konnten bislang gespendet werden. In diesem Jahr gingen je 2.100 an die Kinder- und Jugendpychiatrie Altenkirchen und die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth.

Die Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel überreichte je 2100 Euro an die Kinder- und Jugendpsychiatrie Altenkirchen und an die Kinderkrebshilfe Gieleroth. Foto: Helga Wienand

Katzwinkel. Die Benefizaktionen der Freiwilligen Feuerwehr Katzwinkel können sich sehen lassen. Seit acht Jahren gibt es die Party am 2. Oktober in der Glück-Auf-Halle mit Livemusik und alle helfen da ehrenamtlich mit. In diesem Jahr gab es das "Bullriding-Turnier" Ende September anstelle der Autowaschaktion der Jugendfeuerwehr, auch ein Supererfolg. So kamen im Jahr 2010 4.200 Euro zusammen, die zur gleichen Teilen an die Kinder- und Jugendpsychiatrie und die Freunde der Kinderkrebshilfe Gieleroth gespendet wurde. Wehrführer Michael Höfer begrüßte im Feuerwehrhaus Dr. Andrea Haverkamp von der Kinder- und Jugendpsychiatrie Altenkirchen und den stellvertretenden Vorsitzender der Kinderkrebshilfe Gieleroth, Oliver Diehl, die die symbolischen Schecks erhielten. Für den Förderverein der Kinder- und Jugendpsychiatrie berichtete Dr. Haverkamp von Therapiehund Oskar, dessen Ausbildung mit Spendengeld aus Katzwinkel gefördert wurde. Höfer dankte den Feuerwehrangehörigen mit Partner für den Einsatz, und vor allem den örtlichen Unternehmen, und Spendern, die zur Summe beitrugen. Ein Dank galt auch den Bands, die immer dabei sind und für Stimmung und Tanzmusik sorgen. Die Gruppe "Splash" ist seit Anbeginn dabei. Auch am 2. Oktober 2011 gibt es die große Benefizfete in der Glück-Auf-Halle - jetzt schon vormerken.(hw)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Gewinner der Weihnachtsverlosung erhielten Preise

Die Hauptgewinner der diesjährigen Weihnachtsmarkt-Verlosung des Treffpunktes Wissen strahlten - sie ...

Kurt Beck besuchte Schönsteiner Weihnachtsmarkt

Am dritten Adventswochenende platzt das Schlossdorf Schönstein aus allen Nähten - dann ist Weihnachtsmarkt ...

Schichtwechsel an Silvester mit Showprogramm

Im Kulturwerk Wissen heißt es am 31. Dezember: Schichtwechsel! Zur Silvesterparty mit Showprogramm ist ...

Rüddel: Ärztliche Versorgung auf dem Lande sicherstellen

Als wichtige Zukunftsaufgabe bezeichnete der heimische Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) die ärztliche ...

Clarissa absolvierte Praktikum beim Abgeordneten

Die Gymnasiastin Clarissa Scholz aus Wissen absolvierte jetzt ein Praktikum beim SPD-Landtagsabgeordneten ...

Milchkönigin ziert den Horhausener Veranstaltungskalender

Nicht weniger als 160 Veranstaltungen sind im neuen Horhausener Veranstaltungskalender aufgeführt, der ...

Werbung