Werbung

Pressemitteilung vom 20.07.2021    

Katastrophengebiet Kreis Ahrweiler: Polizei stellt Falschmeldungen klar

In der Flutregion Ahrweiler werden offenbar über Lautsprecher von Fahrzeugen aus Falschmeldungen verbreitet über eine Reduzierung der Einsatzkräfte. Das entspricht nicht der Wahrheit, wie die Polizei nun öffentlich betont.

Offenbar werden im Katastrophengebiet im Kreis Ahrweiler Falschmeldungen verbreitet. (Fotos: Feuerwehr/ Archiv)

Koblenz/Ahrweiler. Die Polizei ist bereits seit Beginn der Flut am späten Mittwochabend, den 14. Juli, durchgehend mit sehr starker Kräftepräsenz im Einsatzraum. Hierbei werden die Beamten des Polizeipräsidiums Koblenz von anderen Bundesländern und der Bundespolizei unterstützt.

Die Polizei ist in allen Orten im gesamten Katastrophengebiet Tag und Nacht präsent und für die Menschen dort ansprechbar. Dem Präsidium liegen Informationen vor, wonach Fahrzeuge mit Lautsprecher unterwegs sind, die Ähnlichkeiten mit polizeilichen Einsatzfahrzeugen haben. Darüber wird wahrheitswidrig verbreitet, dass die Polizei, Hilfs- und Rettungskräfte die Anzahl der Einsatzkräfte reduziert. Polizeipräsidiums Koblenz stellt klar: „Das ist eine Falschmeldung!“ (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Keine „Plünderungen“ im Kreis Ahrweiler

Plünderungen im Katastrophengebiet? Offenbar häufen sich entsprechende Meldungen in den sozialen Medien. ...

Neuer Einsatzleitwagen in Pleckhausen

Nach langem Warten konnte die Feuerwehr Pleckhausen jetzt das neue „Mitglied“ des Löschzuges begrüßen. ...

Vorschulkinder der Kita Birken-Honigsessen wurden verabschiedet

Wie die Kita "St. Elisabeth" in ihrer Pressemitteilung mitteilt, wurden Anfang Juli die "Großen" der ...

Altenkirchen: Spendenlauf für Flutopfer am 31. Juli und 1. August

Der Verein „MaJu SRL United“ veranstaltet bald einen Spendenlauf zugunsten der Betroffenen in den Katastrophengebieten. ...

Neitersen: Benefizspiel mit Traditionself von Bayer 04 zugunsten Flut-Geschädigter

Die Wiedbachtaler Sportfreunde holen die Traditionself von Bayer 04 Leverkusen nach Neitersen! Die Erlöse ...

Westerwälder Rezepte: Buttermilch-Brötchen

Heimat tut gut und schmeckt gut! Aus diesem Grund veröffentlichen wir regelmäßig Rezepte aus dem Westerwald ...

Werbung