Werbung

Region |


Nachricht vom 24.09.2007    

Kindergarten-Rohbau vorgestellt

Noch ist es nicht soweit, aber das Entscheidende ist schon geschafft. Der Rohbau für den neuen Kindergarten in Kircheib steht und wurde am Montagnachmittag von Bürgermeister Heijo Höfer - die Verbandsgemeinde Altenkirchen ist der Träger - vorgestellt.

kindergarten kircheib

Kircheib. Gestern noch Ackerland oder Grünfläche, heute schon mit einem Gebäude versehen. In Kircheib wurde in kurzer Zeit der Rohbau des zukünftigen Kindergartens "fast" fertig gestellt. Kleinere Arbeiten sind noch zu verrichten, dann kann mit den Ausbau- und Innenarbeiten zügig begonnen werden. Die Fertigstellung war am Montag Anlass zur Besichtigung des bis hierhin gediehenen Werkes.
Bürgermeister Heijo Höfer hatte Beigeordnete, Fraktionsvorsitzende des Verbandsgemeinderates, die Fach- und Bereichsleiter der Verwaltung, Handwerker und Ortsbürgermeister Wilhelm Meuler zum Ortstermin eingeladen. Es gebe Leute die fragten, warum in Zeiten zurückgehender Kinderzahlen noch ein Kindergarten in Kircheib gebaut werde. Solange wie die rollenden Kindergärten noch nicht erfunden oder geschaffen seien, seien die Kommunen veranlasst, Einrichtungen wie diese zu schaffen. Sollte auch in späterer Zeit einmal der Kindergarten für seine jetzige Bestimmung nicht gebraucht werden, habe die Gemeinde die Möglichkeit, auf eine barrierefreie Einrichtung zurückgreifen zu können, sei es für Senioren oder sonstige Gelegenheiten.
Wenn der Bauverlauf weiterhin so gut im Plan bleibt, können die Kinder aus Kircheib, Hirz-Maulsbach und Fiersbach zum September kommenden Jahres einziehen. Die Finanzierung des Kindergartens beleläuft sich auf rund 773000 Euro, davon trägt das Land Rheinland-Pfalz 127800 Euro und der Kreis Altenkirchen 255645 Euro, informierte Höfer. Somit verblieben für den Träger, die Verbandsgemeinde Altenkirchen, noch 389600 Euro.
Ortsbürgermeister Meuler betonte, dass die Ortsgemeinde sich an den Baukosten dahingehend beteiligt habe, dass sie das Grundstück kostenlos zur Verfügung gestellt habe. (wwa)
xxx
Bürgermeister Heijo Höfer (3. von rechts) zeigte sich mit dem Baufortschritt des Kircheiber Kindergartens zufrieden. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Vierter Ausbildungstag in Horhausen: Gemeinsames Üben fördert die Zusammenarbeit

Der vierte Ausbildungstag für Feuerwehr und Rettungsdienst fand, am Samstag (13. September) statt. Die ...

Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Weitere Artikel


Kartendaten und PIN ausgespäht

Einen dreisten Fall von Kreditkartenbetrug meldet die Betzdorfer Kriminalpolizei. Am Samstag, 15. September, ...

Mit Haut und Haaren ein Schütze

Rüdiger Flemmer ist mit Leib und Seele Schütze. Kein Wunder, ist der Hauptmann doch durch seinen Vater ...

"Herr der Ringe" lieferte Idee

Die Hammer Bogenschützen hatten zu einem außergewöhnlichen und spannenden Fantay-Bogenturnier eingeladen. ...

Auf zur Mudersbacher "Wies´n"

Das größte Oktoberfest zwischen Westerwald und Siegerland geht in die 179. Runde - vom 5. bis 8. Oktober ...

Seehofer antwortet Dr. Enders

Der Brief aus dem Westerwald wurde schnell beantwortet: Bundesverbraucherschutzminister Horst Seehofer ...

SPD-Kreise: Enger zusammenarbeiten

Die drei SPD-Kreisverbände aus dem geografischen Westerwald planen eine engere Zusammenarbeit. Die Devise ...

Werbung