Werbung

Nachricht vom 20.07.2021    

Kostenlose Wellness für Katastrophenhelfer in Hamm

Den Helfern helfen – das ist das Motto unter dem „Vital Aktiv Dietrich“ in Hamm eine besondere Aktion für alle aus der Region gestartet hat, die sich in den Katastrophengebieten aufreiben. Noch für diesen Freitag (23. Juli) können Termine vereinbart werden für kostenlose Massagen, Hot-Stone-Behandlungen und mehr.

Symbolfoto: Pixabay

Hamm/Region. „Wir wollen einfach denen helfen, die schon so viel geholfen haben“, sagt Steffi Maul, die Geschäftsführerin von „Vital Aktiv Dietrich“ in Hamm.

Die Einsatzkräfte sollen es sich mal gutgehen lassen und abschalten können nach den vergangenen energiezehrenden Tagen. Und mit Einsatzkräfte sind alle gemeint, die in den Flut-Gebieten geholfen haben und noch helfen: Feuerwehrleute, Rettungskräfte, THW-Ehrenamtliche, Polizisten, Landwirte, Bauunternehmer, Bauhof-Mitarbeiter und schlicht alle, die mit anpack(t)en. Das kostenlose Angebot richtet sich an die Helfer aus Raum Hamm (Sieg), Altenkirchen, Wissen, Windeck, Eitorf und Umgebung.




Stellenanzeige

img

Schulbegleiter (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
56593 Horhausen (Westerwald)


In dem entsprechenden Aufruf heißt es weiter: „Wir möchten Euch in unserem Urlaub, unsere Zeit widmen…… Wir laden Euch ein!!!!“

Wegen den Corona-Vorgaben und um Wartezeiten zu vermeiden, wird darum gebeten, sich vorab anzumelden unter der Mobil-Nummer 0151 591 866 15, entweder per Anruf oder Whatsapp. Auch über Facebook ist hier die Kontaktaufnahme möglich. (ddp/PM)

Hier befindet sich Vital Aktiv Dietrich“:

Physiotherapie Praxis
Schillerstr. 1
57577 Hamm (Sieg)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Weitere Artikel


Schwerer Verkehrsunfall auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod

Am Dienstag, 20. Juli, gegen 20.40 Uhr, kam es auf der B255 zwischen Hellenhahn-Schellenberg und Rennerod ...

Opferfest: Keine Genehmigungen zum Schächten im Kreis AK

Entgegen der oft verbreiteten Meinung, das Schächten sei jedermann aus religiösen Gründen erlaubt, gilt ...

VG-Verwaltung Altenkirchen-Flammersfeld: Erfolgreiche Abschlussprüfungen

Auch im Jahr 2021 konnten wieder einige Auszubildende ihre Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld ...

Reservistenkameradschaft Wisserland: Waffensachkundelehrgang erfolgreich abgeschlossen

Drei Teilprüfungen mussten erfolgreich abgelegt werden, um das begehrte Zeugnis in Händen halten zu dürfen. ...

Hochwasserkatastrophe: Handwerkskammer nimmt Hilfsangebote auf

Die Aktion "Handwerker helfen Handwerkern" ist direkt nach der Hochwasserkatastrophe entlang der Ahr ...

Minigolfplätze im Westerwald: Unsere Tipps für Spielfreude pur

Eine Partie Minigolf ist nicht nur bei Kindern eine beliebte Freizeitbeschäftigung, sondern auch bei ...

Werbung