Werbung

Nachricht vom 13.12.2010    

Sportgemeinschaft "Sieg" mit zahlreichen sportlichen Erfolgen

Zwei Deutsche Meister bei den Mountainbikern, zwei Rheinland-Pfalz-Meister, vier Rheinlandmeister und 15 Kreismeister bei den Leichtathleten; diese eindrucksvolle Bilanz zog die SG „Sieg-Hamm“ bei der Saisonabschlussfeier im Hotel "Auermühle".

Die Kreismeister 2010. Obere Reihe von links: Anna-Lena Schöler, Martina Schäfer, Julia Seidler. Vordere Reihe von links: Gina-Estefania Klein, Niklas Orfgen, Sebastian Lang. Fotos: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Herausragender Leichtathlet der Sportgemeinschaft "Sieg", ein Zusammenschluss sporttreibender Vereine aus der Verbandsgemeinde Hamm, ist derzeit Langstreckenläufer Knut Seelbach von der SG Niederhausen-Birkenbeul. Zum dritten Mal in Folge wurde Seelbach "Sportler des Jahres". Darin spiegeln sich dessen Erfolge bis hin zu zwei Rheinland-Pfalz-Meisterschaften (Crosslauf M35 und Crosslauf Mannschaft). Auf den weiteren Plätzen folgen Selina Fuhrmann, Julian Weddy-Pönicke und Anna-Lena Schöler (alle SG Niederhausen-Birken­beul).
Zweifacher Rheinlandmeister wurde Julian Weddy-Pönicke im Dreisprung bei der Jugend A und den Männern. Je ein Rheinlandmeistertitel ging an Selina Fuhrmann (Dreisprung) und Anna-Lena Schöler (DSMM).
Ergebnisse in der seit 33 Jahren geführten SG-Bestenliste verbesserten Selina Fuhrmann gleich fünf Mal, Martina Schäfer und Knut Seelbach jeweils zwei Mal sowie Anna-Lena Schöler, Clarissa Gebauer, und Julian Weddy-Pönicke.
Bei den Mountainbikern gab es für Pepe Rahl (U 13) und Luca Rippholz (U 17) erste Plätze bei Deutschen Meisterschaften. Luca Rippholz wurde zudem Erster bei den "European Challenge of Mountainbiking" in Pracht und Dritter beim Rheinland-MTB-Cup. Dritte Plätze erfuhr Pepe Rahl beim Hessen-Cup und beim Rheinland-Cup. Lobende und anerkennende Worte sprach Michael Bonnekessel aus.
SG-Sieg-Vorsitzender Kurt Reider zeigte sich erfreut über die zahlreichen SG-Sieg-Erfolge, die vorbildliche Nachwuchsarbeit und die Aktivitäten im Breitensport. Ein besonderer Dank galt den Trainern und Übungsleitern für die engagierte Arbeit, den zahlreichen Helfern bei SG-Sieg-Aktivitäten und der Verbandsgemeinde Hamm für die finanzielle Unterstützung.
Wegen der ab August laufenden Renovierungsarbeiten im Hammer Stadion fanden Training und Wettkampfvorbereitungen in Wissen und Windeck statt. "Unser besonderer Dank", so Reider, "gilt den dortigen Trägern für die kostenlose Überlassung ihrer Anlagen."
Die SG-Sieg-Leichtathleten freuen sich auf das nächste Jahr, wenn voraussichtlich am 13. August das restaurierte Stadion in Hamm neu eingeweiht wird. "Mit den dann vorhandenen optimalen leichtathletischen Bedingungen können die Trainingsbedingungen erheblich verbessert werden, was unweigerlich auch zu Leistungssteigerungen führen wird."
Zweiter SG-Sieg-Vorsitzender Peter Fuhrmann und Geschäftsführer Ingo Schöler ließen vor allem die Augen des Nachwuchses "erleuchten", hatten sie doch Ehrungen und Mehrkampfabzeichen zu verteilen - stets ein ergreifender Moment für die jugendlichen Leichtathleten im Kreis der Mitstreiter, der Trainer und Übungsleiter sowie der Elternschaft die Auszeichnungen entgegen nehmen zu können. (Rolf-Dieter Rötzel)




"Sportler des Jahres"
Knut Seelbach von der SG Niederhausen/Birkenbeul wurde zum dritten Mal in Folge „Sportler des Jahres“ der SG „Sieg“. Die Trophäe geht nunmehr in sein Eigentum über. Seelbach siegte mit 240 Punkten vor Selina Fuhrmann (140), Julian Weddy-Pönicke (80) und Anna-Lena Schöler (50). Auf den nächsten Plätzen folgen Niklas Orfgen, Martina Schäfer, Gina-Estefania Klein, Sebastian Lang, John Mulitze, Julia Seidler, Clarissa Gebauer. Die Wertung „Sportler des Jahres“ erfolgt mit steigenden Punktezahlen für erfolgreiche Teilnahmen an Meisterschaften von der untersten Ebene über Rheinlandmeisterschaften, Rheinland-Pfalz-Meisterschaften bis hin zu Deutschen Meisterschaften sowie Punkten aus der SG-Sieg-Bestenliste.

Kreismeister 2010
Die SG "Sieg" errang im ablaufenden Leichtathletikjahr insgesamt 15 Titel auf Kreisebene. Gina-Estefania Klein (50 Meter, Weitsprung, Schlagball). Sebastian Lang (1.000 Meter, Weitsprung, Crosslauf), Niklas Orfgen (Wintercup, 50 Meter, Schlagball, Dreikampf), Martina Schäfer (Kugelstoß, Speerwurf), Anna-Lena Schöler (50 Meter, Weitsprung), Julia Seidler (Speerwurf).

Mehrkampfabzeichen in Gold 2010
John Mulitze, Niklas Orfgen, Anna-Lena Schöler, Lara Müller, Gina-Estefania Klein.

SG-Sieg-Vereinsmeisterschaften 2008
W6: Louisa Hanas. M6: Jonas Fuhrmann. W9: 1. Gina-Estefania Klein, 2. Chantal Kaminski. M9: Finn Rörig. W10: 1. Meike Düngen, 2. Marit-Charlot Waltener. M10: 1. Sebastian Lang, 2. Niklas Orfgen. W12: 1. Anna-Lena Schöler, 2. Jacqueline Krei. W13: 1. Eva Catharina Nega, 2. Madeleine Gelhausen.

Nikolaus hatte Lob parat
Mit einem freundlichen „Hallo“ wurde der Nikolaus durch die Nachwuchssportler empfangen. Dieser hatte Lob und Anerkennung für die jugendlichen Sportler/innen mitgebracht. Er forderte den Nachwuchs auf, weiterhin rege am Trainingsbetrieb teilzunehmen und stets konzentriert bei Wettkämpfen und Meisterschaften an den Start zu gehen. Mit einer Tombola, bei der es keine Verlierer gab, schloss der kurzweilige familiäre Nachmittag.

Trainingszeiten/Kontakte
Leichtathletik: dienstags von 16.30 bis 18 Uhr in der Großsporthalle Hamm (Bärbel Fuhrmann, 02682-6209); mittwochs von 17.30 bis 19 Uhr in der Großsporthalle Hamm (Harald von Glasow,
02682-1820).
Tischtennis: Thomas Schumacher (02682-966278). Mountainbike: dienstags und donnerstags (Michael Bonnekessel, 02682-670949, 0172-2722454).



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

Weitere Artikel


U16 startete durchwachsen in die Saison

Durchwachsen ist die Faustballmannschfat der U16 des VfL Kirchen in Nastätten in die Verbandsliga-Saison ...

Besinnliche Stunden bei Senioren- und Weihnachtsfeier

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV ...

Ein gelungener Seniorentag in Gebhardshain

Gebhardshains Ortsbürgermeister Heiner Kölzer begrüßte die älteren Bürger der Gemeinde zum Seniorennachmittag ...

Infoveranstaltung: Wiedtalaue erweitert Grenzbachtal

Die Wiedtalaue erweitert das Grenzbachtal. Im Ortsgemeinschaftshaus in Daufenbach fand dazu jetzt eine ...

Schichtwechsel an Silvester mit Showprogramm

Im Kulturwerk Wissen heißt es am 31. Dezember: Schichtwechsel! Zur Silvesterparty mit Showprogramm ist ...

Kurt Beck besuchte Schönsteiner Weihnachtsmarkt

Am dritten Adventswochenende platzt das Schlossdorf Schönstein aus allen Nähten - dann ist Weihnachtsmarkt ...

Werbung