Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2021    

Impfquote im AK-Land über Bundesdurchschnitt

Rund 55 Prozent der Bürger über 18 Jahren sind im Kreis Altenkirchen vollständig geimpft. Damit liegt das AK-Land über der Impfquote des Landes Rheinland-Pfalz (47,5 Prozent) und des Bundes (47,3 Prozent). Auch bei den Erstimpfungen gibt es einen – leichten – Vorsprung.

Symbolfoto: woti

Kreis Altenkirchen. In der laufenden Woche hat die Impfdokumentation des Landes Rheinland-Pfalz erneut eine statistische Auswertung des kompletten Impfgeschehens für die Landkreise vorgelegt. Demnach wurden zum Stichtag 19. Juli im Landesimpfzentrum für den Kreis Altenkirchen in Wissen insgesamt 56.971 Impfungen durchgeführt. 31.147 Personen erhielten bis zu diesem Tag ihre Erstimpfung, 25.824 beide Impfungen.

Die per 19. Juli getätigten Impfungen bei Haus- und Fachärzten im Kreis gibt die Impfdokumentation mit 31.601 Erst- und 29.823 Zweitimpfungen an. Für Senioren- und Pflegeheime, Einrichtungen der Eingliederungshilfe und andere Einrichtungen kommt man auf eine Summe von 5.137 Erst- und 4.447 Zweitimpfungen. Impfungen durch Betriebsärzte sind derzeit noch nicht komplett erfasst.




Insgesamt ermittelt die Landesimpfdokumentation für den Kreis Altenkirchen eine Quote von 62,34 Prozent bei den Erstimpfungen und 55,16 Prozent bei den Zweitimpfungen – wobei sie hier ausschließlich den Bevölkerungsanteil im Alter ab 18 Jahren betrachtet. Bundesweit sind 47,3 Prozent der Bürger vollständig geimpft, 60,2 Prozent haben ihren ersten Piks erhalten. Auf Landesebene beträgt die Impfquote 47,5 Prozent (Erstimpfungen) beziehungsweise 61,4 Prozent (Zweitimpfungen). (PM Kreisverwaltung/ddp)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Volkshochschule erinnert an Kriegsende in Altenkirchen und Weitefeld

Bald begeben sich zwei Exkursionen der Kreisvolkshochschule auf die Spuren der letzten Tage des Zweiten ...

Altenkirchener Schützengesellschaft: Neuer Vorstand und Ehrungen

Die Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 hielt nun, ihre verspätete Jahreshauptversammlung ab. Große ...

Das Hochwasser 1909 in Wissen

Hochwasserereignisse größeren Ausmaßes sind auch in unserer Region keine Besonderheit - wenn auch nicht ...

Zwölf Corona-Infektionen im Kreis AK am 21. Juli

Im Kreis Altenkirchen sind aktuell (21. Juli) zwölf Personen positiv auf eine Corona-Infektion getestet. ...

Selbach hat nun eigene Ortsflagge

17 Jahre nach Einführung eines Ortswappens schmückt sich die Ortsgemeinde Selbach (Sieg) fortan mit einer ...

„Leben im Gebhardshainer Land im Wandel der Zeit“ – Konrad Schwan bringt Buch raus

Wie hat sich das Leben im Gebhardshainer Land in den letzten Jahren verändert? Anschauliche Antworten ...

Werbung