Werbung

Pressemitteilung vom 21.07.2021    

Mittelhof: Ferienspaßaktion „Holz- und Musikwerkstatt Wald“ – Noch Plätze frei

Die Ferienspaßaktion für Kinder von sieben bis 14 Jahren auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof startet am 2. August. Arbeiten mit dem vielseitigsten Baustoff der Welt (Holz) und viel Spaß haben: Das ist das Programm des Workshops zum „Globalen Lernen“.

Ferienspaß in der Holzwerkstatt vom 2. bis 6. August: Es sind noch Plätze frei (Foto: Veranstalter)

Mittelhof. Bohren, schleifen, sägen, Figuren basteln und Instrumente bauen. Unter der Anleitung von Gitarrist und Instrumentallehrer Eduardo Cisternas und Sozialarbeiterin sowie Musiktherapeutin Michaela Weyand erfahren die Kinder bei dem fünftägigen Kurs im Rahmen des Ferienspaßprogramms des Camping im Eichenwald die Bedeutung des Waldes, und dass dessen Holz nicht nur als Baumaterial und Brennholz, sondern als wunderbares Material für allerlei Kunstvolles dient.

Die Holz-und Musikwerkstatt Wald soll Bezug zu Chile und dem Leben der dortigen Waldbauer und Ureinwohner, dem Volk der Mapuches, schaffen. Für den Schlusstag haben Michaela und Eduardo eine Pinata vorbereitet und werden das „Pinataschlachten“ mit den Kindern spielerisch und musikalisch begleiten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Termin ist vom 2. August bis 6. August jeweils von 14 Uhr bis 18.30 Uhr auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof. Der Kostenbeitrag liegt bei 10 Euro pro Kind und wird für das Musikprojekt des Fördervereins „CREARTE e.V.“ in Chile gespendet. Kontakt und Anmeldung: Tel: 02742/910643 oder per Email: camping@hatzfeldt.de .(PM))


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Treffen der Altersabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen

Im frisch renovierten Bürgerhaus von Flammersfeld fand ein besonderes Treffen statt. Die Alterskameraden ...

Medaillensammler Friedhelm Adorf: Top auf der Laufbahn und auch vor der Kamera

In der Lebensphase, in der Menschen oft körperlichen Gebrechen (und/oder geistigen Ausfällen) Tribut ...

Niklas Schütz aus Malberg erzielt beim Marathon seine persönliche Bestzeit

Der Malberger Ausdauersportler Niklas Schütz hat beim Mainova Frankfurt Marathon 2025 eine bemerkenswerte ...

Karnevalssession 2025/2026 in Pracht mit kreativer Ordensverleihung eröffnet

Die Karnevalsgesellschaft "Fidele Jongen" aus Pracht hat die Session 2025/2026 mit einer Feier gestartet. ...

Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Weitere Artikel


Schutz für die, die Menschen in Not helfen

Wer andere Menschen in einer Gefahrensituation vor Schäden bewahren will und dabei selber zu Schaden ...

Geführte Wanderung zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe

Die Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" und die Kuriere möchten in Zusammenarbeit mit "Wäller helfen" ...

Wegen Engpass: Aufruf zur Blutspende

Die medizinischen Einrichtungen sind kaum noch in der Lage, größere Operationen durchzuführen. Und das ...

Das Hochwasser 1909 in Wissen

Hochwasserereignisse größeren Ausmaßes sind auch in unserer Region keine Besonderheit - wenn auch nicht ...

Altenkirchener Schützengesellschaft: Neuer Vorstand und Ehrungen

Die Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 hielt nun, ihre verspätete Jahreshauptversammlung ab. Große ...

Volkshochschule erinnert an Kriegsende in Altenkirchen und Weitefeld

Bald begeben sich zwei Exkursionen der Kreisvolkshochschule auf die Spuren der letzten Tage des Zweiten ...

Werbung