Werbung

Nachricht vom 21.07.2021    

Geführte Wanderung zu Gunsten der Opfer der Flutkatastrophe

Von Axel Griebling

Die Facebook-Gruppe "Wandern im Westerwald" und die Kuriere möchten in Zusammenarbeit mit "Wäller helfen" die Opfer der Flutkatastrophe unterstützen. Aus diesem Anlass findet am Samstag, den 31. Juli, um 13 Uhr, eine geführte Wanderung mit dem Thema "Highlights an der Kleinen Nister" statt, zu der jeder herzlich eingeladen ist.

Gipfelkreuz mit Weitblick. Fotos: Axel Griebling

Atzelgift. Axel Griebling, Moderator der Wandergruppe "Wandern im Westerwald", hat dafür eine interessante Rundwanderung geplant, die den Teilnehmern einen Einblick in die Schönheiten an der Kleinen Nister gewährt und in vielen Teilen über den Westerwaldsteig führt.

Highlights sind die Besichtigung einer Waldkapelle, ein Stauwehr mit interessanter Historie, ein Ehrenhain mit vier lebensgroßen von einem Bildhauer gemeißelten Steinfiguren, der Einblick in einen alten Bergwerksstollen, ein imposantes Ehrenmal, ein Gipfelkreuz mit Weitblick, eine Wanderetappe mit einzigartiger Aussicht in die Täler der Kroppacher Schweiz, ein Kneippbecken mit der Möglichkeit zu einer kurzen Anwendung, die Wanderung in einer Klamm über einen urigen Höhlenpfad und ein Biotop mit vielen interessanten und seltenen Schmetterlings- und Libellenarten. Unterwegs werden zwei Rastpausen eingelegt. Insgesamt werden bei dieser Tour sechs Brücken überquert.

Die Streckenlänge beträgt exakt 10 Kilometer und ist als mittelschwere Wanderung eingestuft. Es können jedoch auch weniger geübter Wanderer teilnehmen, da das Tempo und die Erholungspausen entsprechend angepasst werden. Die Wanderung dauert inklusive Pausen etwa 3,5 Stunden. Hunde sind herzlich willkommen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Treffpunkt ist am Gemeindehaus bei der Schule in Atzelgift, wo genügend Parkplätze vorhanden sind. Für die Verpflegung muss sich jeder selbst sorgen. Eine Haftung für entstandene Schäden durch den Veranstalter ist ausgeschlossen.

Das Startgeld beträgt 10 Euro und ist vollumfänglich für die Opfer der Fluthilfe bestimmt. Die Spendenaktion läuft über den Westerwälder Verein "Wäller helfen". Zusätzliche Spenden sind per Paypal unter info@waellerhelfen.de oder per IBAN-Überweisung: DE43573918000022942700 unter dem Verwendungszweck "Fluthilfe/Wandern im Westerwald" willkommen.

Wer mitwandern möchte, den bitten wir wegen der Erstellung der Coronaliste, die nicht veröffentlicht wird, um Anmeldung mit Namen des Teilnehmers, Adresse und Telefonnummer per E-Mail an: wanderer-helfen@web.de. Weitere Infos in der Facebook-Veranstaltung.


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Wegen Engpass: Aufruf zur Blutspende

Die medizinischen Einrichtungen sind kaum noch in der Lage, größere Operationen durchzuführen. Und das ...

Wirtschaftspolitik nach Krise: CDU-Nachwuchs fordert mehr Mut

Neue Wege in der Wirtschaftspolitik gehen – das will der CDU-Bundestagsabgeordnete Jan Metzler, wie jetzt ...

Trotz Corona: Kirmesgesellschaft Hachenburg präsentiert gut durchdachte Alternative

Wie schon im vergangenen Jahr lässt auch 2021 die Corona-Pandemie eine breit aufgestellte Kirmes nicht ...

Schutz für die, die Menschen in Not helfen

Wer andere Menschen in einer Gefahrensituation vor Schäden bewahren will und dabei selber zu Schaden ...

Mittelhof: Ferienspaßaktion „Holz- und Musikwerkstatt Wald“ – Noch Plätze frei

Die Ferienspaßaktion für Kinder von sieben bis 14 Jahren auf dem Camping im Eichenwald in Mittelhof startet ...

Das Hochwasser 1909 in Wissen

Hochwasserereignisse größeren Ausmaßes sind auch in unserer Region keine Besonderheit - wenn auch nicht ...

Werbung