Werbung

Pressemitteilung vom 22.07.2021    

Haus Felsenkeller veranstaltet einen Online-Kreativkurs mit Schwerpunkt "Fotografie"

Das Haus Felsenkeller veranstaltet einen Online-Kreativkurs mit Schwerpunkt "Fotografie" zum Thema "Vanitasmotive kreativ gestalten". Termine im August und September 2021.

Symbolfoto AK-Kurier

Altenkirchen. Der Referent Martin Timm ist Fotograf und als langjähriger Dozent für Fotografie tätig. Beflügelt durch den barocken Vanitas-Gedanken, wird Martin Timm fundierte und praktische Ansätze für moderne Still-Leben – gemalt oder fotografiert, drinnen auf dem Tisch oder in der freien Natur, gegenständlich oder abstrakt - vermitteln.

Es wird zunächst in einem Online-Treffen detailliert ins Thema eingeführt und das weitere Vorgehen besprochen. Im Verlauf der Kurszeit wird frei und selbstständig gearbeitet. Es wird aber immer die Möglichkeit geben, sich innerhalb der Gruppe auszutauschen und individuelle Fragen mit dem Referenten zu besprechen.

Den Abschluss bildet eine gemeinsame Bildbesprechung, bei der die Teilnehmenden online ihre Ergebnisse vorstellen können. Das Besondere an diesem Konzept ist, dass ein breites Spektrum an Menschen mit Kunstinteresse angesprochen wird. Maler aller Stilrichtungen und Materialarten & Fotografen.



Dies ist absolut innovativ und nun erstmalig im Felsenkeller möglich. Am 12. August (2021) findet von 18.30 bis 20 Uhr online ein kostenloser Impulsvortrag allgemein zum Thema „Vanitas“ statt.

Am 26. August und am 16. September (2021) finden von jeweils 18.30 bis etwa 20.30 Uhr die beiden Kurstermine zum Thema „Vanitas – Schwerpunkt Fotografie“ ebenfalls online statt. Die Gebühr für den Kurs beträgt 89 Euro.

Information und Anmeldung im Haus Felsenkeller: Telefon: 02681 986412 und Anmeldetelefon: 02681 803598 (rund um die Uhr) oder unter www.haus-felsenkeller.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Wie Vereine Flutopfern helfen können

Soforthilfen bis 5.000 Euro im Rahmen von Spendenaktionen für Hochwasseropfer können ohne weitergehende ...

Zur Bekanntheitssteigerung: Das sind die Ideen eines großen „Raiffeisen-Fans

Christoph Lange aus Witten (Ruhr) ist von der Raiffeisen-Idee begeistert: Sein Ur-Ur-Großvater war zu ...

Olympische Spiele: Viel Glück den Schützinnen vom Wissener Schützenverein in Tokio

Jessie Kaps (Belgien), Anna Nielsen (Dänemark) und Jenny Stene (Norwegen) - alle drei Schützinnen des ...

Energieunternehmen unterstützt Tagestreff Kronenburg und Westerwaldvereine

1.500 Euro aus dem Spendenprogramm „evm-Ehrensache“ gehen an drei Projekte aus der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf. ...

Neuer Trikotsatz für die B Jugend JSG Wisserland

Das hat sich gelohnt: 15 Feldspieler und ein Torwart der B Jugend der Jugendspielgemeinschaft (JSG) Wisserland ...

Kreisweites Glockengeläut für Flut-Opfer am Freitag, 23. Juli

Am Freitag, 23. Juli, 18 Uhr, läuten auch kreisweit die Glocken von evangelischen Kirchen und laden damit ...

Werbung