Werbung

Nachricht vom 13.12.2010    

Ein gelungener Seniorentag in Gebhardshain

Gebhardshains Ortsbürgermeister Heiner Kölzer begrüßte die älteren Bürger der Gemeinde zum Seniorennachmittag im Bürgerforum. Den Alten wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sie sehr erfreute. Vor allem die Kindergartenkinder begeisterten das Publikum.

Auf dem Foto von links (stehend): Pfarrer Michael Straka, Ortsbürgermeister Heiner Kölzer, Zweite Beigeordnete Annemie Pauli, Pfarrer Rudolf Reuschenbach, Erster Beigeordneter Josef-Georg Solbach. Sitzend: Otto Weller (92 Jahre), Paula Hüsch (96 Jahre).

Gebhardshain. Mit Gedanken zum Advent begrüßte Ortsbürgermeister Heiner Kölzer die älteren Einwohner der Gemeinde Gebhardshain zum Seniorennachmittag im Bürgerforum. Pfarrer Rudolf Reuschenbach (katholische Kirchengemeinde) und sein evangelischer Amtsbruder Michael Straka baten in ihren Grußworten darum, den Sinn des Weihnachtsfestes nicht aus den Augen zu verlieren.
Mit einem Spiel "Santa Claus und die Rentiere" begeisterten die Gebhardshainer Kindergartenkinder das Publikum. Nach ausgiebiger Kaffeepause und gemeinsam gesungenen Adventsliedern unter musikalischer Begleitung von Beate Straka (Keyboard), Otto Weller Gitarre) und Kunibert Benner (Schifferklavier) referierte Apotheker Cord Henrich Wolff über die Heilwirkung von Teesorten und alte Hausmittel gegen Krankheiten. Erinnerungen weckte er auch mit einem geschichtlichen Rückblick über die lange und wechselvolle Geschichte der Gebhardshainer Apotheke. Humorvoll beleuchteten Gabi Eckel und Beate Straka in ihrem Vortrag die Dinge, die an Weihnachten nicht fehlen dürfen: Fast vergessen war das Kind in der Krippe.
Reichlich Applaus bekamen auch für selbst aus den Reihen der Gäste vorgetragene Gedichte und Geschichten. Geehrt wurden als älteste Teilnehmer (96 Jahre) Paula Hüsch und der 92-jährige Otto Weller. Sie erhielten als Präsente den Gebhardshainer Fotokalender und das neue Heimatjahrbuch. Die Bewirtung übernahmen die Ratsfrauen, die Fahrdienstbereitschaft lag in den Händen des Automobilhilfsclubs "Radio Marina".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Lkw-Brand auf der A3 bei Großmaischeid sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Bei der Duathlon-WM in Alsdorf erreicht Daniel Mannweiler den 15. Platz

Zufrieden war er schon, obwohl er im Geheimen wohl ein wenig Richtung Podium geschielt hatte: Daniel ...

Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Weitere Artikel


Im kommenden Jahr gleich zwei Jubiläen in Sassenroth

Im Jahr 2011 kann der Herdorfer Ortsteil Sassenroth gleich zwei Jubiläen feiern. Der Ort feiert zum Einen ...

Werner Wittlich wurde ins ZDH-Präsidium gewählt

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Werner Wittlich, wurde jetzt einstimmig ins ZDH-Präsidium ...

SPD-Fraktion fragt nach Kindeswohl und -gesundheit

Die SPD-Kreistagsfraktion hat eine Anfrage zum Kindeswohl/Kindesgesundheit an Landrat Michael Lieber ...

Besinnliche Stunden bei Senioren- und Weihnachtsfeier

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV ...

Frauen des VfL Kirchen weiter auf Erfolgsspur

Weiterhin sehr erfolgreich sind die Frauen der Faustballabteilung des VfL Kirchen. Beim zweiten Spieltag ...

U16 startete durchwachsen in die Saison

Durchwachsen ist die Faustballmannschfat der U16 des VfL Kirchen in Nastätten in die Verbandsliga-Saison ...

Werbung