Werbung

Nachricht vom 13.12.2010    

Ein gelungener Seniorentag in Gebhardshain

Gebhardshains Ortsbürgermeister Heiner Kölzer begrüßte die älteren Bürger der Gemeinde zum Seniorennachmittag im Bürgerforum. Den Alten wurde ein abwechslungsreiches Programm geboten, das sie sehr erfreute. Vor allem die Kindergartenkinder begeisterten das Publikum.

Auf dem Foto von links (stehend): Pfarrer Michael Straka, Ortsbürgermeister Heiner Kölzer, Zweite Beigeordnete Annemie Pauli, Pfarrer Rudolf Reuschenbach, Erster Beigeordneter Josef-Georg Solbach. Sitzend: Otto Weller (92 Jahre), Paula Hüsch (96 Jahre).

Gebhardshain. Mit Gedanken zum Advent begrüßte Ortsbürgermeister Heiner Kölzer die älteren Einwohner der Gemeinde Gebhardshain zum Seniorennachmittag im Bürgerforum. Pfarrer Rudolf Reuschenbach (katholische Kirchengemeinde) und sein evangelischer Amtsbruder Michael Straka baten in ihren Grußworten darum, den Sinn des Weihnachtsfestes nicht aus den Augen zu verlieren.
Mit einem Spiel "Santa Claus und die Rentiere" begeisterten die Gebhardshainer Kindergartenkinder das Publikum. Nach ausgiebiger Kaffeepause und gemeinsam gesungenen Adventsliedern unter musikalischer Begleitung von Beate Straka (Keyboard), Otto Weller Gitarre) und Kunibert Benner (Schifferklavier) referierte Apotheker Cord Henrich Wolff über die Heilwirkung von Teesorten und alte Hausmittel gegen Krankheiten. Erinnerungen weckte er auch mit einem geschichtlichen Rückblick über die lange und wechselvolle Geschichte der Gebhardshainer Apotheke. Humorvoll beleuchteten Gabi Eckel und Beate Straka in ihrem Vortrag die Dinge, die an Weihnachten nicht fehlen dürfen: Fast vergessen war das Kind in der Krippe.
Reichlich Applaus bekamen auch für selbst aus den Reihen der Gäste vorgetragene Gedichte und Geschichten. Geehrt wurden als älteste Teilnehmer (96 Jahre) Paula Hüsch und der 92-jährige Otto Weller. Sie erhielten als Präsente den Gebhardshainer Fotokalender und das neue Heimatjahrbuch. Die Bewirtung übernahmen die Ratsfrauen, die Fahrdienstbereitschaft lag in den Händen des Automobilhilfsclubs "Radio Marina".


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Im kommenden Jahr gleich zwei Jubiläen in Sassenroth

Im Jahr 2011 kann der Herdorfer Ortsteil Sassenroth gleich zwei Jubiläen feiern. Der Ort feiert zum Einen ...

Werner Wittlich wurde ins ZDH-Präsidium gewählt

Der Präsident der Handwerkskammer Koblenz, Werner Wittlich, wurde jetzt einstimmig ins ZDH-Präsidium ...

Feuerwehr in Sachen Photovoltaik geschult

In Sachen "Photovoltaik" wurde jetzt die Steinebacher Feuerwehr geschult. Bei der Brandbekämpfung sind ...

Besinnliche Stunden bei Senioren- und Weihnachtsfeier

Alt und Jung trafen sich zu der gemeinsam von der Ortsgemeinde Forst, dem Frauenchor Forst und dem MGV ...

U16 startete durchwachsen in die Saison

Durchwachsen ist die Faustballmannschfat der U16 des VfL Kirchen in Nastätten in die Verbandsliga-Saison ...

Sportgemeinschaft "Sieg" mit zahlreichen sportlichen Erfolgen

Zwei Deutsche Meister bei den Mountainbikern, zwei Rheinland-Pfalz-Meister, vier Rheinlandmeister und ...

Werbung